InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Bonus, BAFA&Co. im Mittelstand

ID: 2192768

Wie Unternehmen durch die Förderberatung der TTG GmbH attraktive Zuschüsse für ihre Digitalisierung nutzen können


(IINews) - Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor viele Fragen - welche Investitionen lohnen sich? Welche Programme fördern mich? Und wie begehe ich den bürokratischen Pfad sicher, um Fördermittel effektiv zu nutzen? Genau an diesem Punkt setzt die TTG GmbH als verlässlicher IT-Dienstleister aus Dingelstädt an: sie nimmt ihren Kundinnen und Kunden diese Last ab und begleitet sie bei der Digitalisierung mit gezielter Förderberatung. Dazu zählt nicht nur das Erkennen des Digitalisierungsbedarfs, sondern auch die Auswahl geeigneter Programme und die vollständige Abwicklung der Anträge - von der Konzeptbeschreibung bis hin zum Schriftverkehr mit den Förderstellen.



Mit dem Digital Bonus richtet sich die TTG gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen, die gezielt in Software, Hardware und externe Dienstleistungen investieren wollen. Hier bietet sich ein Zuschuss von bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben - maximal jedoch 15.000 Euro. Das ist ein erheblicher Beitrag zur Umsetzung digitaler Projekte, der vielenUnternehmenhilft, ihre IT schneller und zuverlässiger auf den neuesten Stand zu bringen.



Darüber hinaus steht bei der Förderberatung auch das BAFA-Programm im Fokus. Es fördert Beratungen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere rund um Fragen der Unternehmensführung. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Arbeitsplätze im Mittelstand zu sichern. Die TTG begleitet Unternehmen dabei, dieses Angebot gezielt zu nutzen und so den Nutzen einer professionellen Beratung zu erschließen.



Die Art und Weise, wie die TTG GmbH vorgeht, ist dabei besonders kundenfreundlich: Sie entwickelt ein ganzheitliches Förderkonzept, das exakt an die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Unternehmens angepasst ist. Sie übernimmt die gesamte Antragstellung - inklusive Konzeptformulierungen, Zuarbeit und formellem Schriftverkehr - und sorgt so dafür, dass die Förderprojekte nicht nur starten, sondern auch vollständig wirksam umgesetzt werden.







Warum ist dies für Mittelständler so wertvoll? Viele Unternehmen haben weder die zeitlichen Ressourcen noch die Expertise, um sich durch komplexe Förderprogramme zu arbeiten und zahlreiche Formulare und Fristen zu managen. Die TTG entlastet sie in genau diesen Bereichen - und sorgt dafür, dass die Digitalisierung nicht an bürokratischen Hürden scheitert.



Als IT-Systemhaus mit einem starken regionalen Fokus auf Nordthüringen und Südniedersachsen bringt die TTG GmbH langjährige Erfahrung mit. Sie bietet nicht nur Förderung, sondern auch eine durchdachte Planung, sichere Umsetzung und zuverlässigen Support - nach dem Motto"Planung - Umsetzung - Support"- und sorgt so für robuste und skalierbare IT-Landschaften bei ihren Kunden.



Was Mittelständler aus dieser Partnerschaft ziehen können, ist mehr als nur finanzielle Unterstützung. Mit der TTG als Förderberater gewinnen sie einen strategischen Begleiter, der Digitalisierung nicht als leere Phrase, sondern als umsetzbares Projekt betrachtet - ausgestattet mit Expertise, regionaler Nähe und einem serviceorientierten Ansatz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TTG Daten& Bürosysteme GmbH unterstützt Kunden aus den gewerblichen undöffentlichen Sektoren in Nordthüringen und Südniedersachsen, um deren IT-Betrieb Sicherheit und Stabilität zu verleihen, indem wir eine durchdachte Planung durchführen und proaktive IT-Dienstleistungen anbieten.



PresseKontakt / Agentur:

TTG Daten& Bürosysteme GmbH
Martin Trappe
Neue Str. 13
37351 Dingelstädt
ttg(at)ttg-gmbh.de
036075/5262-0
https://www.ttg-gmbh.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakte Rechenleistung für extreme Bedingungen Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Trappe
Stadt:

Dingelstädt


Telefon: 036075/5262-0

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Bonus, BAFA&Co. im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TTG Daten& Bürosysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen ...

In einer Zeit, in der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Transparenz entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind, spielt die Wahl der richtigen kaufmännischen Software eine zentrale Rolle. Egal ob kleiner Handwerksbetrieb, mittelständisches P ...

IT nachhaltig denken - mit TTG ...

Klimaschutz, Effizienz und Kostenersparnis - diese drei Ziele lassen sich mit Green IT wirkungsvoll miteinander verbinden. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wird es zunehmend relevanter, nachhaltige IT-Konzepte nicht nur aus Umwelt ...

Cyber-Versicherung: Schutzschirm für den Mittelstand ...

Cyberangriffe auf mittelständische Unternehmen sind längst keine Ausnahme mehr - sie sind zur Realität geworden. Ob durch Verschlüsselungstrojaner, gezielten Datendiebstahl oder komplette Systemausfälle: Die Angriffe sind oft professionell organ ...

Alle Meldungen von TTG Daten& Bürosysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.