Permanente Inventur&Digitale Bestandsführung: Die Formel für Transparenz im Einzelhandel
Von der jährlichen Momentaufnahme zur täglichen Prozesskontrolle: So schaffen Sie eine lückenlose Datengrundlage.

(PresseBox) - Die jährliche Stichtagsinventur liefert eine wichtige, aber nur punktuelle Bestandsaufnahme. Wer im modernen Einzelhandel wettbewerbsfähig bleiben will, braucht darüber hinaus eine dauerhafte Bestandstranzparenz. Ein zweistufiger Ansatz aus permanenter Inventur und digitaler Bestandsführung schafft diese valide Datenbasis und sichert deren Präzision ohne Betriebsunterbrechung.
Die Grenzen der klassischen Stichtagsinventur
Die jährliche Stichtagsinventur stellt für viele Einzelhändler eine erhebliche Belastung dar. Sie führt zu temporären Filialschließungen, bindet wertvolle Personalressourcen außerhalb der Öffnungszeiten und verursacht hohe Kosten. Das Ergebnis ist eine reine Momentaufnahme, derenAussagekraft schnell verfällt.
Die eigentliche Herausforderung liegt nicht im Zählen an sich, sondern im Aufbau und der Sicherung einer dauerhaft verlässlichen Datenbasis, dem Fundament für jede strategische Entscheidung im Warenmanagement.
Ungenaue Bestandsdaten verursachen:
Fehlbestände (Out-of-Stocks), die Umsätze und Kundenzufriedenheit beeinträchtigen
Überbestände, die Kapital binden und Rabatte erzwingen
Schritt 1: Permanente Inventur, valide Datenbasis schaffen
Der erste strategische Schritt ist die Ablösung der fehleranfälligen Stichtagsinventur durch eine permanente Inventur. Statt alle Bestände an einem einzigen Stichtag zu erfassen, werden Zählungen in geplanten, überschaubaren Zyklen über das Geschäftsjahr verteilt. Dieser Ansatz lässt sich nahtlos in den laufenden Betrieb integrieren.
Mobile Erfassung: Mitarbeiter nutzen dieCOSYS Inventursoftwaremit mobiler App auf MDE-Geräten oder Smartphones, erfassen Artikel und Lagerplätze per Barcode und minimieren so Fehleingaben.
Flexible Hardware: DerCOSYS Inventur Serviceermöglicht dieAnmietungzusätzlicher MDE-Geräte oder Smartphones, um Bedarfsspitzen ohne hohe Investitionen abzudecken.
Zentrale Kontrolle: Sämtliche Daten fließen in denCOSYS WebDesk, wo Inventurfortschritte in Echtzeitüberwacht, Daten konsolidiert und revisionssichere Berichte erstellt werden.
So entsteht schrittweise eine belastbare und exakte Datengrundlage, die jederzeit den realen Bestand widerspiegelt.
Schritt 2: Digitale Bestandsführung, tägliche Präzision sichernEine valide Datenbasis entfaltet ihren Wert nur, wenn sie dauerhaft aktuell bleibt. Deshalb ergänzt die digitale Bestandsführung die permanente Inventur und stellt sicher, dass der Systembestand jederzeit mit dem physischen Bestand übereinstimmt.
Lückenlose Erfassung: Mit derCOSYS Bestandsführungssoftwarewerden alle Warenbewegungen– vom Wareneingang über Umlagerungen bis zur Kommissionierung – digital per MDE-Gerät und Barcodescan dokumentiert.
Nahtlose Integration: Prozesse laufen ohne Unterbrechung, da die Software sich in bestehende Abläufe und ERP-Systeme einfügt.
Kontinuierliche Präzision: Die digitale Erfassung sorgt dafür, dass Bestandsdaten täglich aktuell bleiben und jederzeit eine exakte Planungsgrundlage bieten.
So wird die durch permanente Inventur geschaffene Datenbasis nachhaltig abgesichert und in einen kontinuierlichen Steuerungsvorteil verwandelt.
Die Vorteile des zweistufigen Ansatzes
Vermeidung von Betriebsstillständen und Umsatzverlusten
Ganzjährige Bestandstransparenz als Basis für optimierte Bestellprozesse
Signifikante Reduzierung von Fehl- undÜberbeständen, was Kapital freisetzt
Gesteigerte Prozesseffizienz durch geführte, digitale Arbeitsabläufe
Schaffung einer validen Datengrundlage für verbessertes Forecasting
Höhere Datenqualität durch die Kombination von permanenter Inventur und digitaler Bestandsführung
Bereitstellung exakter Echtzeitdaten als Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen
Nachhaltige Transparenz statt Pflichtaufgabe
Die Umstellung auf Bestandstransparenz ist kein Großprojekt, sondern ein pragmatischer Schritt in zwei Phasen. Mit permanenter Inventur und digitaler Bestandsführung sichern Händler ihre Prozesseffizienz, schaffen valide Daten für die Zukunft und gewinnen die Flexibilität, die der Markt heute verlangt.
Wenn Sie eine detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Prozesse wünschen,beraten Siedie Experten von COSYS unverbindlich. Testen Sie zudem die kostenlose Inventur Demo-App, verfügbar füriOSundAndroid, um sich von der Funktionsweise zuüberzeugen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 22.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192666
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Permanente Inventur&Digitale Bestandsführung: Die Formel für Transparenz im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).