InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesliga-Umfrage: Sportwetten machen Spiele spannender / Nervenkitzel und spannendere Spiele sind das Hauptmotiv für Sportwetten - das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Bundesliga-Start 2025/26

ID: 2192482

(ots) - Mit dem Start der Bundesliga-Saison startet auch die Wett-Saison wieder, denn Sportwetten gehören für Millionen Fans zum Fußball-Wochenende dazu - das Hauptmotiv: Nervenkitzel und spannendere Spiele. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Deutschen Sportwettenverbands (DSWV) zum Bundesliga-Start 2025/26.

Gefragt nach dem Hauptmotiv für ihre Teilnahme an Bundesliga-Wetten geben 21,3 Prozent an, dass es für sie eine Freizeitbeschäftigung mit Nervenkitzel ist. 16,4 Prozent der Befragten spielen vor allem, um die Bundesliga-Spiele spannender zu machen und 10 Prozent geht es insbesondere darum, im Stadion oder live vor demFernseher aufgrund der abgegebenen Wette mehr mitzufiebern.

Auch der soziale Aspekt spielt eine Rolle: Jeder Zehnte wettet, um sich mit Freunden und Kollegen auszutauschen oder Wettscheine zu vergleichen.

Die emotionale Bindung der Fans zu ihrem Lieblingsverein findet bei der Sportwette interessante Ausprägungen: 4,2 Prozent nennen als Hauptmotiv für Sportwetten, dass sie auf ihren Lieblingsverein setzen, um diesen zu unterstützen - während 4,8 Prozent bewusst gegen den eigenen Club wetten, um sich im Falle einer Niederlage zumindest mit einem Wettgewinn trösten zu können.

Nur 4,7 Prozent betrachten Sportwetten als Investment und tatsächliche Chance, langfristig Geld zu verdienen. Den niedrigsten Wert als Hauptmotiv für Sportwetten bekam die Antwortoption"Ablenkung von persönlichen Problemen"mit 1,5 Prozent.

"Die Ergebnisse zeigen deutlich: Es geht um Spiel, Spaß und Spannung - Sportwetten sind für die Menschen in Deutschland vor allem ein Unterhaltungsprodukt, vergleichbar mit anderen Freizeitaktivitäten wie Kino oder Konzerte", sagt DSWV-Präsident Mathias Dahms."Die Wettanbieter freuen sich mit ihren Partner-Vereinen und Millionen Fans auf den Bundesliga-Start."

Über die Umfrage

Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat im Zeitraum vom 25. Juli bis 17. August 2025 und im Auftrag des DSWV online 1.000 Personen in Deutschland befragt, die in der Saison 2024/2025 mindestens eine Wette auf ein Bundesligaspiel abgegeben haben. Für diese Zielgruppe wurde eine repräsentative Stichprobe befragt.





Pressekontakt:

Hendrik Gerstung
Pressesprecher
Deutscher Sportwettenverband e.V.
Auguststraße 62
10117 Berlin
presse(at)dswv.de
www.dswv.de
Tel: +49 151 55620304


Original-Content von: Deutscher Sportwettenverband e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pellets im Sommer–Lockstarke Futtermittel für aktive Fische Training trifft Teamgeist: Der Lease a Bike Cycling Club bringt Ambassadors zu den Cyclassics 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2025 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Freizeit & Hobby



Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesliga-Umfrage: Sportwetten machen Spiele spannender / Nervenkitzel und spannendere Spiele sind das Hauptmotiv für Sportwetten - das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Bundesliga-Start 2025/26"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Sportwettenverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Sportwettenverband e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 163


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.