InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SWR Medientrixx 2025/26 - Die neuen Schulen stehen fest

ID: 2192463

(ots) - Gezielte Förderung in Sachen Medienkompetenz mit Modulen in Präsenz und online /

Zehn Grundschulen und Orientierungsstufen in Rheinland-Pfalz machen mit

Um in Alltag und Schule selbstbestimmt und erfolgreich teilhaben zu können, sind auch bei den Jüngsten digitale Kompetenzen und kritisches Denken gefragt. Medienbildung macht junge Menschen fit, um die Chancen des Internets optimal nutzen zu können und Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

Das Projekt Medientrixx vom SWR und von vielen starken Bildungspartnern hilft dabei, diese Schlüsselkompetenzen aufzubauen und richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Zehn Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Schuljahr 2025/26 mit einem vielseitigen Angebot gezielt gefördert.

Mitmachen lohnt sich

Bewerben konnten sich alle Grundschulen und die Orientierungsstufen der weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Der SWR und das Bildungsministerium haben aus allen Einsendungen zehn Schulen ausgewählt, die im Schuljahr 2025/26 kostenlos mit medienpädagogischen Angeboten gefördert werden. Bis zum Sommer 2026 ist Zeit, einen Elternabend, drei Klassenmodule und das vielfältige Angebot der digitalen Lehrkräfteakademie umzusetzen.

Starke Partner in Sachen Medienkompetenz

Medientrixx ist ein Angebot des SWR. Entwickelt wurden die Medientrixx-Module von starken Medienkompetenzpartnern aus Rheinland-Pfalz. Dazu zählen das Bildungsministerium, die Medienanstalt Rheinland-Pfalz, das Medienkompetenzforum Südwest (MKFS), jugendschutz.net, das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz, medien+bildung.com, klicksafe, planet schule, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, Medienkompetenz macht Schule und der Südwestrundfunk (SWR).

Das sind die neuen Medientrixx-Schulen 2025/26:

Karl-Fries-Realschule plus Bendorf 56170 Bendorf

Christian-Erbach-Realschule plus 55435 Gau-Algesheim





Göttenbach-Gymnasium 55743 Idar-Oberstein

Grundschule Hoher Westerwald 56477 Nister-Möhrendorf

Grundschule St. Josef 54589 Stadtkyll

Grundschule Trier Olewig 54295 Trier Olewig

Konrad-Adenauer-Schule 66957 Vinningen

Grundschule Weisenheim am Berg 67273 Weisenheim am Berg

Kopernikus Gymnasium 57537 Wissen

Carl-Benz-Gesamtschule Wörth 76744 Wörth am Rhein

Weitere Informationen und Foto zum Download gibt es hier: http://swr.li/medientrixx-neue-schulen-2025

Newsletter"SWR vernetzt"http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742, bianca.von_der_weiden(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAS KANU DES MANITU paddeltüber die 1 Mio.-Besuchermarke / Bogey-Award für 1000 Tickets pro Kopie DFL-Chef Dr. Steffen Merkel im neuen DUP UNTERNEHMER-Magazin: KI bietet der Bundesliga neue Chancen, vor allem bei der Internationalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR Medientrixx 2025/26 - Die neuen Schulen stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.