Effizientes Gerätemanagement mit COSYS MDM und dem Honeywell CT32
Zentrale Verwaltung, maximale Sicherheit und sofortige Einsatzbereitschaft für Ihre mobile Geräteflotte

(PresseBox) -
In der mobilen Datenerfassung ist zuverlässige Hardware genauso entscheidend wie stabile Software. COSYS MDM (Mobile Device Management) bietet Ihnen umfangreiche Kontrolle über Ihre eingesetzten MDE-Geräte, Smartphones oder Tablets sowie Sicherheit und eine benutzerfreundliche Handhabung. Und mit dem Honeywell CT32 wird diese Verwaltung taggleich praxistauglich möglich.
Das COSYS MDM ist das zentrale Cockpit für die Verwaltung Ihrer mobilen Geräte. Über eine intuitive Oberfläche behalten Sie jederzeit den Überblick über den Status jedes einzelnen Geräts, sehen Akkuzustand, Netzwerkanbindung, installierte Anwendungen und mögliche Fehlermeldungen. Dank rollenbasierter Zugriffsrechtekönnen Sie festlegen, welche Funktionen den Nutzern zur Verfügung stehen, um die Geräte optimal an die jeweiligen Arbeitsprozesse anzupassen. Sicherheitsrichtlinien, Updates und App-Installationen lassen sich zentral ausrollen, wodurch Stillstandszeiten minimiert und Supportaufwände reduziert werden. So wird das Management Ihrer mobilen Infrastruktur nicht nur einfacher, sondern auch sicherer und effizienter.
Das Honeywell CT32 als perfekter Einstieg
Das Honeywell CT32 ist ein vielseitiges full-touch MDE-Gerät mit robustem Design. Dank IP65/IP68 Schutz gegen Staub und Wasser sowie Stürzen bis 1,5 Meter ist der CT32 auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig. Das Gerät läuft auf Android 14 und ist für künftige Versionen bis Android 18 vorgesehen, inklusive regelmäßiger Sicherheitspatches.
Die kabellose Anbindung erfolgtüber 5G und Wi Fi 6E für maximale Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. Mit einem 6 Zoll FHD Display und Gorilla Glass 5 ist das Gerät ergonomisch, leicht und benutzerfreundlich.
Durch die Mobility Edge™ Plattform ist der CT32 schon sicher in der Entwicklung und bleibt es beim Einsatz vom Rollout über Updates bis zur stillen Installation. So steht der CT32 ab dem ersten Tag geschützt und einsatzbereit zur Verfügung.
COSYS MDM sorgt für einfache, sichere Verwaltung
Integriert in die COSYS All in One Plattform ermöglicht es COSYS MDM, den CT32 zentral zu verwalten. Administratoren können Geräte per Fernzugriff konfigurieren, Updates automatisiert ausrollen oder bei Problemen direkt eingreifen, ganz ohne Ausfallzeiten.
Über individuelle Geräteeigenschaften lassen sich ganz gezielt Nutzungsrechte verteilen: Apps freischalten oder blockieren, Kameras oder Funkverbindungen einschränken, Netzwerkzugang steuern.
Schnelle Hilfe dank Remote Control
Unterstützung vor Ort ist nicht mehr nötig. Mit der Remote Control Funktion greifen Administratoren direkt per Bildschirmübertragung auf den Honeywell CT32 zu. So können Mitarbeitende zügig weiterarbeiten und werden nicht aufgehalten. Das sorgt für höchste Produktivität ab dem ersten Einsatz.
Nahtlose Einbindung in COSYS All in One
COSYS MDM ist fester Bestandteil der COSYS All in One Plattform und sorgt dafür, dass mobile Geräte wie das Honeywell CT32 ab dem ersten Tag vollständig einsatzbereit sind. Während All in One alle zentralen Anwendungen und Prozesse für Lager, Transport, Produktion und Verwaltung bündelt, stellt das MDM sicher, dass die benötigte Software automatisch aufgespielt, aktuell gehalten und sicher konfiguriert wird. Das CT32 kann dadurch sofort in die bestehenden Abläufe integriert werden, ohne dass aufwendige manuelle Installationen oder lange Einrichtungszeiten erforderlich sind. Unternehmen profitieren von einer schnellen Inbetriebnahme, klaren Strukturen in der Geräteverwaltung und einem störungsfreien Betrieb der gesamten COSYS Softwareumgebung.
Fazit
Der Honeywell CT32 ist der ideale mobile Begleiter für Ihre digitale Logistik. Robust, zukunftssicher und intuitiv bedienbar. Kombiniert mit COSYS MDM entsteht ein durchgängiges System für smarte Mobilität. Sie erhalten eine Plattform, die Ihre Hardware und Prozesse miteinander verbindet, sicher, effizient und sofort bereit für Ihren täglichen Einsatz.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 21.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizientes Gerätemanagement mit COSYS MDM und dem Honeywell CT32"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).