Inventursoftware mit direkter ERP-Anbindung: Konsistente Daten für SAP, Microsoft Dynamics&Co. im Handel
Warum die Integration von mobiler Datenerfassung und ERP-Systemen der erste Schritt zur kollaborativen Supply Chain ist

(PresseBox) - DieÜberwindung von Datensilos zwischen physischen Abläufen und ERP-Systemen ist strategisch unverzichtbar. Eine nahtlose Integration mobiler Erfassungsprozesse schafft eine verlässliche Datenbasis und verwandelt die Inventur von einer Pflichtaufgabe in ein Werkzeug für operative Exzellenz und resiliente Lieferketten.
ERP im Zentrum und die kritische Lücke
ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder prohandel steuern die Kernprozesse im Handel. Doch zwischen dieser digitalen Zentrale und der physischen Realität in Filialen und Lagern entsteht häufig ein Medienbruch. Besonders bei der Inventur führt dies zu strategischen Nachteilen.
Manuelle Zähllisten sind ineffizient und zählen zu den Hauptursachen fehlerhafter Daten im ERP.
Unzuverlässige Daten als Risiko
Inkonsistente Bestandsdaten sind mehr als ein operativesÄrgernis. Sie:
untergraben die Effizienz,
verhindern eine präzise Synchronisation mit Lieferanten,
verursachen unnötige Kosten durch hohe Sicherheitsbestände oder Lieferengpässe.
Eine unzuverlässige Datenbasis blockiert die digitale Transformation und macht datengestützte Kollaboration im B2B-Ökosystem unmöglich.
Die Brücke schließen mit standardisierten Schnittstellen
Die Lösung liegt nicht in komplexer Individualprogrammierung, sondern in spezialisierten Services mit bewährten, standardisierten Schnittstellen. Genau hier setzt derCOSYS Inventur Servicean. Sein Funktionsprinzip umfasst drei Phasen:
Phase 1: Mobile Datenerfassung
Papierlisten entfallen vollständig. Mitarbeiter nutzenMDE-Geräteoder Smartphones mit derCOSYS Inventur-App.Über Barcode-Scans werden Artikel und Mengen digital erfasst. Die App greift auf Artikelstammdaten aus dem ERP zu, minimiert Fehleingaben und liefert direkt Feedback. Ergebnis: ein sauberer, digitaler Datensatz des Bestands.
Phase 2: Zentrale Verarbeitung im COSYS WebDesk
Die Daten fließen zunächst in denCOSYS WebDesk, eine zentrale Verwaltungsplattform. Dort verfolgen Manager den Fortschritt in Echtzeit, konsolidieren Bestände standortübergreifend und prüfen Daten auf Plausibilität. Erst nach finaler Freigabe werden die Inventurergebnisse an das ERP-System übergeben.
Phase 3:Synchronisation mit dem ERP
Die Anbindung erfolgt modularüber bewährte Methoden:
Dateibasierter Austausch: Export/Import in Standardformaten wie CSV oder XML. Ideal für SAP, Microsoft Dynamics und Branchenlösungen wie prohandel oder advarics.
Datenbank-Austausch: Direkter Zugriffüber Zwischentabellen in der Kundendatenbank.
Web-Services / API: Echtzeit-Kommunikation für cloudbasierte Systeme wie SAP S/4HANA oder Dynamics 365.
COSYS bietet praxiserprobte Schnittstellen für zahlreiche Systeme, darunter:
SAP(R/3 bis S/4HANA)
Microsoft Dynamics(NAV, AX, 365 Business Central)
prohandel
advarics
HILTES
Sage
und viele weitere
Vom Pflichtprozess zum strategischen Vorteil
Mit dem COSYS Inventur Service steigt die Prozessqualität signifikant. Die konsistente Datenbasis zwischen physischem Bestand und ERP-System wird zum Fundament für:
Operative Exzellenz. Effiziente, fehlerfreie Abläufe und belastbare Bestandsinformationen.
Präzise Prognosen. Validierte Forecasts ermöglichen bessere Planungen und sichern die Lieferfähigkeit.
Automatisierte Kollaboration. Verlässliche Daten lassen sich direkt mit B2B-Partnern teilen und unterstützen agile Supply Chains.
Fazit
DieÜberwindung von Datensilos ist kein unkalkulierbares Großprojekt mehr. Mit demCOSYS Inventur Serviceund seinen standardisierten Schnittstellen schaffen Handelsunternehmen eine konsistente Datengrundlage– das Fundament für effiziente Prozesse und eine resiliente, kollaborative Supply Chain.
Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Handhabung und laden Sie die kostenlose COSYS Inventur Service Demo-App fürAndroidundiOSherunter. Planen Sie anschließend den nächsten strategischen Schritt: Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie der COSYS Inventur Service Ihr ERP-System nahtlos anbindet und so das Fundament für Ihre kollaborative Supply Chain stärkt.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 21.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192387
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inventursoftware mit direkter ERP-Anbindung: Konsistente Daten für SAP, Microsoft Dynamics&Co. im Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).