InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strangeworksübernimmt Quantagonia - und formt weltweit führenden Anbieter für Applied AI, Optimierung und Quantum Computing

ID: 2192155

(ots) - Mit derÜbernahme werden angewandte Künstliche Intelligenz, solver-agnostische Orchestrierung sowie High-Performance- und Quantum-Computing vereint, um Unternehmen weltweit zu ermöglichen, ihre komplexesten Herausforderungen schneller, intelligenter und intuitiver zu lösen.

Strangeworks, führender Anbieter von Software für Quanten- und Hochleistungsrechnen, übernimmt Quantagonia (https://www.quantagonia.com/) - einen Pionier für KI-basierte Optimierung und intelligente Planungslösungen.

Die kombinierte Lösung baut auf den bestehenden Technologien von Strangeworks auf, senkt Zugangsbarrieren und schafft neue Möglichkeiten: Quantagonias Kompetenz in mathematischer Optimierung, der HybridSolver-Orchestrierung und KI-gestützten Planungswerkzeugen trifft auf die KI- und Quanten-Infrastruktur, den umfangreichen Compute-Katalog und das globale Partnernetzwerk von Strangeworks. Daraus entstehen neue Lösungen mit großem Marktpotenzial. Sie ermöglichen es Fachabteilungen und technischen Teams, komplexe Rechen- und Planungsaufgaben einfacher zu lösen, auf klassischen, hybriden, quanten oder quanteninspirierten Technologien.

Strategische Positionierung und Expansion

Nach der Expansion nach Indien (https://strangeworks.com/press/strangeworks-expands-global-presence-to-india-and-sri-lanka) stärkt Strangeworks mit der Akquisition gezielt seine Marktposition in Europa und beschleunigt die Umsetzung strategischer Wachstumsziele. Beide Unternehmen blicken auf erfolgreiche gemeinsame Projekte weltweit zurück - ein solides Fundament für die nun vereinte Vision.

Diese technologische Verbindung senkt Zugangsbarrieren und schafft neue Möglichkeiten:

Komplexe Planungsaufgaben lassen sich nun deutlich breiter zugänglich machen, auch für Anwender:innen ohne technischen Hintergrund.

Branchen wie Life Sciences, Finanzwesen, Energie, Luft- und Raumfahrt, Logistik oder Produktion profitieren direkt. Anwendungen wie Schichtplanung, Ressourceneinsatz, Routenoptimierung oder Lagersteuerung lassen sich erstmals auch von bisher ausgeschlossenen Anwendern eigenständig und effizient steuern. Dadurch erschließen sich neue Marktzugänge und Wachstumspotenziale.





Quantagonias Schlüsseltechnologien

Im Zentrum von Quantagonias Ansatz stehen zwei Schlüsseltechnologien, die klassische Hürden in der Planungsoptimierung überwinden:


- Solver-Orchestrierung: Mehrere leistungsstarke Solver werden parallel angesteuert, hardwareunabhängig, dynamisch vernetzt und auf maximale Lösungsqualität ausgelegt.
- AI-powered Decision-Making: Basierend auf Large Language Models (LLMs) ermöglicht eine intuitive, sprachbasierte Bedienung auch Nicht-Programmierern, komplexe Probleme selbstständig zu formulieren, anzupassen und zu lösen.

"Bei dieserÜbernahme geht es nicht nur darum, zwei Unternehmen zusammenzuführen, sondern zwei starke Visionen zu vereinen, um etwas zu schaffen, das den Zugang zu Advanced Computing für Unternehmen grundlegend verändert", sagt whurley, Gründer und CEO von Strangeworks."Wir freuen uns sehr, Dirk, Philipp und das gesamte Quantagonia-Team in der Strangeworks-Familie willkommen zu heißen. Ihre Expertise in Applied AI und Optimierung wird entscheidend dazu beitragen, Innovationen in Europa und darüber hinaus voranzutreiben."

"Ich freue mich darauf, dem Strangeworks-Team beizutreten und als Teil des Führungsteams gemeinsam mit whurley unsere Vision voranzutreiben. Der Zusammenschluss ermöglicht es uns, schneller zu skalieren, mehr Kunden zu erreichen und leistungsstarke Optimierung weltweit zugänglich zu machen", sagt Dirk Zechiel, Mitgründer und CEO von Quantagonia.

"Mit dem steigenden Druck auf Unternehmen im Bereich Quantum Computing, ihren potenziellen Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil aufzuzeigen, gewinnenÜbernahmen an Bedeutung, die das Leistungspotenzial quantenbasierter Technologien gezielt auf reale industrielle Herausforderungen übertragen können", sagt Bob Sorensen, Chief Quantum Analyst bei Hyperion Research.

"DieÜbernahme von Quantagonia durch Strangeworks vereint das anerkannte Pionierdenken von whurley im Quantum Computing - untermauert durch erfolgreiche Exits an Unternehmen wie Accenture und Goldman Sachs - mit der langjährigen Expertise von Dirk Zechiel, Gründer der Gurobi GmbH und ausgewiesener Optimierungsspezialist. Damit positioniert sich Strangeworks ideal, um die Entwicklung im stark wachsenden Feld der quanten-klassischen Optimierung entscheidend mitzugestalten."

Quantagonias Standorte in München und Frankfurt erweitern die internationale Präsenz von Strangeworks in den USA, Europa und Asien. Unterstützt von führenden Investoren (https://strangeworks.com/press/strangeworks-success-drives-ecosystem-expansion-24m-series-a) wie IBM, Hitachi, Raytheon, Lightspeed, GreatPoint Ventures und Lux wird der Zugang zu Next-Generation-Computing-Lösungen weltweit weiter ausgebaut.

Über Strangeworks

Strangeworks mit Hauptsitz in Austin (Texas) verfolgt das Ziel, komplexe Rechenprozesse in praxisnahe Lösungen zu übersetzen. Auf einer eigenen Cloud-Plattform bietet das Unternehmen den weltweit größten Katalog an quantum- und quantum-inspirierten Computing-Ressourcen, unterstützt durch ein erfahrenes Expertenteam. Mit ihren AI powered workflows ermöglicht Strangeworks es Unternehmen, anspruchsvolle Herausforderungen schneller zu lösen, Innovationen zu beschleunigen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Über Quantagonia

Quantagonia wurde 2021 von Dirk Zechiel, Philipp Hannemann, Prof. Sabina Jeschke und Prof. Sebastian Pokutta gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt und München entwickelt KI-gestützte, quantenfähige Planungstechnologie, die komplexe Entscheidungen skalierbar und direkt anwendbar macht. Durch die Verbindung von mathematischer Optimierung, KI und natürlicher Sprache entstehen Lösungen, mit denen sowohl Expert:innen als auch Fachanwender:innen anspruchsvollste Planungsprobleme effizient und intuitiv lösen können.

Pressekontakt:

press(at)quantagonia.com
+49 (0) 6172 9447130
www.quantagonia.com


Original-Content von: Quantagonia GmbH,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DeepL erhält C5 Typ-2-Testat und untermauert damit seine Position als führende KI-Sprachlösung für Unternehmen in Deutschland. Nongshim Shin Ramyun wird mit der Netflix-Serie„K-Pop Demon Hunters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Austin (TX), USA / München&Frankfurt am Main, Deutschland



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strangeworksübernimmt Quantagonia - und formt weltweit führenden Anbieter für Applied AI, Optimierung und Quantum Computing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantagonia GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quantagonia GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.278
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 96


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.