Strangeworks schafft mit derÜbernahme von Quantagonia einen weltweit führenden Anbieter in den Bereichen angewandte KI, Optimierung und Quantencomputing
DieÜbernahme vereint angewandte künstliche Intelligenz, agnostische Solver-Orchestrierung, Hochleistungs-Computing (HPC) und Quantencomputing, um die komplexesten Herausforderungen von Unternehmen schneller, intelligenter und intuitiver als je zuvor zu b
(PresseBox) - Strangeworks, der führende Anbieter von Quanten- und Hochleistungs-Computing-Software, gab heute die Übernahme von Quantagonia, einem Pionierunternehmen, das sich auf fortschrittliche Optimierungs- und KI-gestützte Lösungen für die Entscheidungsfindung spezialisiert hat, bekannt.
Das zusammengeschlossene Unternehmen wird auf den bestehenden Lösungen von Strangeworks aufbauen und durch die nahtlose Integration der Expertise von Quantagonia in den Bereichen mathematische Optimierung, HybridSolver-Orchestrierungstechnologie und KI-gestützte Entscheidungsfindungslösungen mit der robusten KI- und Quanteninfrastruktur, dem umfangreichen Rechenkatalog und dem Partnerkonsortium von Strangeworks enorme Marktchancen erschließen. Kunden können sowohl erfahrene Fachleute als auch Experten in ihrem Unternehmen befähigen, rechnerische Herausforderungen mithilfe einer breiten Auswahl an klassischen, hybriden, quantenbasierten und quanteninspirierten Technologien leichter zu lösen.
Strategische Ausrichtung und Markterweiterung
Nach der kürzlich erfolgten Erweiterung seiner globalen Präsenz in Indien stärkt diese Übernahme die Marktposition von Strangeworks erheblich und beschleunigt die strategischen Ziele des Unternehmens in Europa. Strangeworks und Quantagonia blicken auf eine lange Geschichte erfolgreicher Zusammenarbeit bei Projekten mit Unternehmen auf der ganzen Welt zurück,was zu einem Weltklasse-Team geführt hat, das durch eine gemeinsame Vision und Mission verbunden ist.
Zum ersten Mal wurden die seit langem bestehenden Hindernisse beseitigt, vor denen Fachexperten und nicht-technische Anwender gleichermaßen stehen. Jeder innerhalb eines Unternehmens kann mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) komplexe Planungsprobleme in Branchen wie Biowissenschaften, Finanzen, Energie, Luft- und Raumfahrt, Logistik und Fertigung lösen. Dabei werden Anwendungsfälle von der Personal- und Anlagenplanung bis hin zur Routenplanung und Bestandsoptimierung abgedeckt. Die Fusion eröffnet sofort neue Markteinführungsmöglichkeiten, indem sie Zugang zu einem breiten, unterversorgten Publikum eröffnet, das zuvor von diesem Bereich ausgeschlossen war.
Quantagonias Kerninnovationen
Im Mittelpunkt von Quantagonia stehen zwei leistungsstarke Technologien, die entwickelt wurden, um die traditionellen Hindernisse der komplexen Optimierungsplanung zuüberwinden:
- Die Solver Orchestration Engine ist eine ausgeklügelte, hardwareunabhängige Solver Management- und Auswahltechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen mit nur einem Algorithmus orchestriert die Solver Management Engine auf intelligente Weise mehrere branchenführende Solver,um parallel zu arbeiten und Informationen dynamisch gemeinsam zu nutzen, um eine überragende Leistung zu erzielen.
- Die KI-gestützten Entscheidungsfindungslösungen, die auf Large Language Models (LLMs) basieren, ergänzen die Solver Orchestration Engine. Die Tools von Quantagonia nutzen fortschrittliche LLMs, um die traditionellen Anforderungen an fundierte mathematische und programmiertechnische Kenntnisse zu beseitigen und eine intuitive, natürliche Sprachschnittstelle bereitzustellen. Dieser bahnbrechende Ansatz ermöglicht es nicht-technischen Experten wie Betriebsleitern, Supply-Chain- oder Personalfachleuten, Probleme selbstständig zu formulieren, zu verfeinern und zu lösen.
„Bei dieser Übernahme geht es nicht nur um die Zusammenführung zweier Unternehmen, sondern um die Vereinigung zweier starker Visionen, die etwas wirklich Transformatives für jedes Unternehmen schaffen wollen, das die Vorteile fortschrittlicher Datenverarbeitung nutzen möchte“,sagte whurley, Gründer und CEO von Strangeworks. „Wir freuen uns, Dirk, Philipp und das gesamte Quantagonia-Team in der Strangeworks-Familie willkommen zu heißen. Ihre Expertise in den Bereichen angewandte KI und Optimierung wird dazu beitragen, Innovationen in ganz Europa und darüberhinaus voranzutreiben.“
„Wir freuen uns alle sehr, dem Strangeworks-Team beizutreten, und ich freue mich auf meine Führungsrolle innerhalb des Unternehmens, um whurley bei der Verwirklichung unserer gemeinsamen Vision zu unterstützen“, sagte Dirk Zechiel, Mitbegründer und CEO von Quantagonia. „Durchden Zusammenschluss mit Strangeworks können wir schnell skalieren, mehr Kunden erreichen und weltweit ausgefeilte Optimierungsfunktionen bereitstellen.“
„Angesichts der steigenden Anforderungen an QC-Unternehmen, potenziellen QC-Endnutzern Wettbewerbsvorteile aufzuzeigen, sind Übernahmen, die die Leistungsfähigkeit von Quantencomputing zur Lösung kritischer realer Probleme in der Industrie nutzen können, der nächste wichtige Meilenstein in der Reifung des QC-Sektors“, so Bob Sorensen, Chief Quantum Analyst bei Hyperion Research. „Die Übernahme von Quantagonia durch Strangeworks, die die anerkannte Vorreiterrolle von whurley im Bereich Quantencomputing, dessen unternehmerische Erfolgsbilanz erfolgreiche Exits von Unternehmen wie Accenture und Goldman Sachs umfasst, mit der langjährigen Optimierungskompetenz von Dirk Zechiel, Mitbegründer der Gurobi GmbH, vereint, versetzt Strangeworks in eine beneidenswerte Position, um den Fortschritt im schnell wachsenden Bereich der Quanten-/klassischen Optimierung zu beschleunigen.“
Die Präsenz von Quantagonia in München und Frankfurt erweitert die etablierten Standorte von Strangeworks in den USA, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum und positioniert das zusammengeschlossene Unternehmen für ein bedeutendes globales Wachstum. Mit Unterstützung führender Investoren wie IBM, Hitachi Ventures, RTX Ventures, Lightspeed Venture Partners und GreatPoint Ventures erweitert Strangeworks den Zugang zu Computinglösungen der nächsten Generation für Unternehmen weltweit.
Über Strangeworks
Strangeworks mit Hauptsitz in Austin, Texas, hat es sich zur Aufgabe gemacht, rechnerische Komplexität in reale Lösungen umzusetzen. Mit dem größten Katalog von Quanten- und Quanten-inspirierten Computing-Ressourcen auf einer innovativen Cloud-Plattform, die von Computing-Experten unterstützt wird, machen wir allen das transformative Potenzial von Quantencomputing zugänglich. Unsere KI-gestützten Workflows erleichtern es Unternehmen, die schwierigsten Herausforderungen von heute zu meistern, bahnbrechende Entwicklungen zu beschleunigen und ihre Abläufe zukunftssicher zu machen. In Zusammenarbeit mit Kunden weltweit bietet Strangeworks einen sofortigen ROI und gestaltet gleichzeitig eine intelligentere, quantengestützte Zukunft.
Über Quantagonia
Quantagonia wurde 2021 von Dirk Zechiel, Philipp Hannemann, Prof. Sabina Jeschke und Prof. Sebastian Pokutta gegründet und entwickelt KI-gestützte, quantenfähige Planungstechnologie. Mit Niederlassungen in Frankfurt und München macht das Unternehmen fortschrittliche Entscheidungsfindung sowohl Experten als auch Geschäftsanwendern zugänglich, indem es Optimierung, KI und natürliche Sprachekombiniert, um komplexe Planungsherausforderungen in großem Maßstab zu lösen.
Medienkontakt:
Strangeworks
Casey Barthels
media(at)strangeworks.com
QUELLE: Strangeworks
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2025 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192153
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Prey
Stadt:
Austin, TX / München, Deutschland&Frankfurt, Deutschland
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strangeworks schafft mit derÜbernahme von Quantagonia einen weltweit führenden Anbieter in den Bereichen angewandte KI, Optimierung und Quantencomputing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).