Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen
OEM-Daten von VW, Skoda, Seat, Cupra und Audi

(PresseBox) - Rosenberger Telematics gibt eine strategische Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG bekannt. Ziel der Kooperation ist die Erweiterung der Datenlösungen für Flottenbetreiber durch die direkte Integration von Fahrzeugdaten der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, Seat, Cupra und Audi.
Durch diese Partnerschaft erhält Rosenberger Telematics direkten Zugriff auf Fahrzeugdaten der Flottenfahrzeuge von sechs Marken. Dies ermöglicht innovative Mobilitätsdienstleistungen für Flottenmanager, darunter Wartungsmanagement, Alarmierung im Diebstahlsfall, Schadensmanagement, Aktivitätsberichte, Elektromobilitätsmanagement, Corporate Car-sharing und viele weitere Funktionen. Derartige Services nutzen Daten zu Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch, EV-Status, Warnmeldungen und weiteren Parametern, ohne dass zusätzliche Hardware-Installationen erforderlich sind.
Innovation durch Datenintegration
Die Partnerschaft zwischen Rosenberger Telematics und Volkswagen Group Info Services AG vereinfacht die Datenintegration und stellt sicher, dass Kunden alle relevanten Flottendaten effizient und sicher nutzen können. Alle Prozesse erfolgen unter vollständiger Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
"Wir sind stolz als 1. Telematikanbieter mit Hauptsitz inÖsterreich mit der Volkswagen Group Info Services AG zu koopieren – für uns ein bedeutender Zugewinn. Mit der Integration der Telematikdaten via OEM-Sync von Rosenberger in unsere zentrale Plattform COMMANDER bündeln und visualisieren wir Fahrzeugdaten verschiedenster Hersteller –und ermöglichen so einen ganzheitlichen Ansatz für das Flottenmanagement", kommentiert Christian Meschnig, CEO Rosenberger Telematics.
„Die Zusammenarbeit mit Rosenberger Telematics ermöglicht es uns, präzise Fahrzeugdaten aus dem Volkswagen Konzern gezielt in praxisnahe Telematiklösungen für Flottenbetreiber zu überführen. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu effizienteren, sichereren und nachhaltigerenMobilitätslösungen in Europa", ergänzt Patricia Stich, CEO Volkswagen Group Info Services AG. Quelle: Rosenberger Telematics
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192139
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Timelkam
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rosenberger Telematics schließt Partnerschaft mit Volkswagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).