InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbe-dingtüberprüfen

ID: 2191991

Bei Starkregen helfen spezielle Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherung, wasserdichte Fenster und Türen, erhöhte Lichtschächte und Eingangsberei-che sowie automatische Schutztore vor größeren Schäden.


(IINews) - 19.08.2025. Die letzten Wochen zeigten, wie gefährlich Starkregen sein kann. Durch rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen kann mancher Schaden vermieden werden. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin. Sie rät Hauseigentümern und Mietern, ihre Schutzmaßnahmen zu überprüfen, um für die Zukunftbesser vorbereitet zu sein. Die GVI stellt Informationen zu Schutzmaßnahmen bereit.

Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Hauseigentümer und Mieter sollten sich daher mit Schutzmaßnahmen auseinandersetzen und diese auf ihre Bedürfnisse umsetzen."Spezielle Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherung, wasserdichte Fenster und Türen, erhöhte Lichtschächte und Eingangsbereiche sowie automatische Schutztore bei tiefliegenden Garagen und Eingängen können sinnvoll sein", so Siegfried Karle, Präsident der GVI.

"Meist gelangt das Wasserüber Kellerfenster ins Gebäude. Doch bei Starkregen kann auch über die Kanalisation schmutziges Wasser ins Haus gedrückt werden. Daher ist es wichtig, die Rückstauklappe zu überprüfen und zu warten", rät Siegfried Karle. Außerdem kann man Kellerfenster nachrüsten. Eine Aufkantung um den Lichtschacht kann als Schutz dienen, wenn das Wasser nur wenige Zentimeter an Kellerlichtschächten ansteht. So lässt sich Zeit gewinnen. Ansonsten sind Barrierensysteme wie Flutschotts oder wasserdichte, druckfeste Kellerfenster hilfreich und in Gebieten mit starken Regenfällen die bessere Lösung, um größere Wassermassen vom Eindringen abzuhalten.

Nähere Informationen zu den Schutzmaßnahmen bei Starkregen und hilfreiche Tipps zu anderen Naturgefahren stehen unterwww.geldundverbraucher.de, Rubrik"Gratis"unter"Unwetter-Schadensvorsorge - hilfreiche Tippsüber vorbeugende Schutzmaßnahmen für Haus oder Wohnung", kostenlos zur Verfügung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es, den Verbrauchern zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

Neckargartacher Str. 90, 74080 Heilbronn



drucken  als PDF  an Freund senden  Hi-View entdeckt neue Kupferzone in dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt„Golden Stranger“, Bezirk Toodoggone IFA 2025: Jackery mit Solarneuheiten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.08.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-9133220

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der nächste Starkregen kommt bestimmt - Schutzmaßnahmen unbe-dingtüberprüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI), (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI),



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.