Star Copper steht kurz vor Abschluss der Phase-1-Bohrungen auf dem Projekt Star, die wertvolle Erkenntnisse zu den Strukturen und der Mineralisierung liefern
Das Unternehmen bestätigt und erweitert die supergene Zone auf 250 m mal 300 m an der Oberfläche und bis in eine Tiefe von 100 m
(PresseBox) - Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTCQX: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein auf die Exploration und Erschließung kritischer Mineralvorkommen spezialisiertes Unternehmen, freut sich, über den Abschluss von Bohrloch E (S-054A) sowie den Fortschritt der letzten Bohrung im Rahmen von Phase 1, Bohrloch F (S-055), auf seinem Vorzeigeprojekt Star im Nordwesten von British Columbia zu berichten. Die Phase-1-Bohrungen umfassten sechs Bohrlöcher, die die Ausmaße der bekannten supergenen Mineralisierung erfolgreich erweitert haben und zugleich genauere Informationen zu den geologischen und strukturellen Kontrollen der Kupfermineralisierung lieferten.
Bohrloch E: Strukturelle Zonenbildung in einem Bereich mit hoher Aufladbarkeit bestätigt
Bohrloch S-054A wurde amöstlichen Rand des Systems Star Main angesetzt, um eine Anomalie mit zusammenfallender hoher Magnetfeldstärke und hoher IP-Aufladbarkeit zu erproben. Ziel dabei war es, die Kontinuität der Mineralisierung in der historischen Bohrung S-025 zu bestätigen. Das Bohrloch durchteufte eine Abfolge vulkanischer und epiklastischer Gesteine der Stuhini Group aus der späten Trias, die von einer phyllischen Alteration überzogen sind und stellenweise kaliumhaltige Zonen aufweisen.
Die Chalkopyritmineralisierung wurde in erster Linie als feine Einsprengungen und in Quarz-Sulfid-Erzgängchen festgestellt und trat häufig zusammen mit Pyrit auf. Im Bohrloch wurden mehrere Verwerfungszonen und Brekzien durchteuft, die dazu beitragen, den strukturellen Rahmen der Mineralisierung zu kartieren. Mit dem Bohrloch ist es gelungen, die Zonenbildung der Alteration und die Mineralkontrollen über die geophysikalische Anomalie hinweg zu verdeutlichen. Dies bietet wichtige Anhaltspunkte für zukünftige Stepout-Bohrungen.
Zur Verdeutlichung: Supergene Anreicherung, die auch als sekundäre Anreicherung bezeichnet wird, beschreibt einen geologischen Prozess, bei dem wertvolle Metalle in der Nähe der Erdoberfläche konzentriert werden, womit der Gehalt bestehender mineralisierter Lagerstätten verbessert wird. Chalkopyritmineralisierung bezieht sich auf das Vorkommen von Chalkopyrit, einem Kupfer-Eisen-Sulfidmineral (CuFeS2), in verschiedenen geologischen Formationen und mineralisierten Lagerstätten.
Darryl Jones, CEO des Unternehmens, bemerkt dazu:„Mit der Bestätigung und Erweiterung der supergenen Zone entwickeln wir ein immer klareres Bild einer überaus spannenden oberflächennahen supergenen Kupferzone, die hierzulande nur sehr selten zu finden ist. Unsere Phase-1-Bohrkampagne 2025 war darauf ausgerichtet, die Anzeichen zu unserer Zufriedenheit zu erproben und zu bestätigen. Wir freuen uns daher sehr darauf, mit der Identifizierung der hochgradigen Erweiterung fortzufahren und im Anschluss das Ziel Star in der Tiefe auszubauen. Zudem wollen wir die nahegelegenen Ziele Star North und Copper Creek erkunden.“
Bohrloch F: Vorstoß durch Oxid- und hypogene Kupferzonen
Die Bohrarbeiten im sechsten und letzten Bohrloch des Phase-1-Programms, Bohrloch F (S-055), sind derzeit im Gange, wobei bislang eine Tiefe von 188 m erreicht wurde. Mit diesem Bohrloch soll der südliche Rand der zuvor identifizierten IP-Anomalie erprobt werden. Bohrloch F, das sich unweit der historischen Bohrungen S-017 und S-019 befindet, die eine supergene Kupfermineralisierung in Oberflächennähe durchteuften, zielt auf einen mineralisierten Quarz-Monzodiorit (QMD) ab und soll einen Bereich mit hoher Magnetfeldstärke in größerer Tiefe untersuchen.
Erste Beobachtungen bestätigen das Vorkommen von Malachit und Azurit in der Oxidzone; die tieferen Abschnitte sollen hingegen auf eine hypogene Kupfermineralisierung treffen. Da die Entwicklung einer hypogenen Mineralisierung aufsteigender Flüssigkeiten aus dem tiefen Inneren der Erde bedarf, ist dieses Bohrloch darauf ausgelegt, die Ausdehnung der Kupfermineralisierung nach Süden zu erproben und das Verständnis der vertikalen und lateralen Mineralzonenbildung zu verbessern.
Höhepunkte des Phase-1-Programms und nächste Schritte
Mit dem Abschluss von Bohrloch F (S-055) wird das sechs Bohrlöcher umfassende Phase-1-Bohrprogramm von Star Copper mehrere wichtige Aufgaben erfolgreich bewältigt haben. Hierzu gehören:
Bestätigung einer Kupfermineralisierung in mehreren Intrusionsphasen,
Verfeinerung der Struktur- und Alterationsmodelle, einschließlich kalihaltiger Höfe und supergener Anreicherung,
Erweiterung der Ausmaße der supergenen Mineralisierung in der Zone Star Main auf bis zu 250 m mal 300 m.
Das technische Team integriert diese Ergebnisse nun in ein verfeinertes 3D-Modell, das zur Ausrichtung eines für die Herbstsaison 2025 geplanten anschließenden Phase-2-Bohrprogramms beitragen soll. Im Rahmen dieser nächsten Phase werden Stepout-Bohrungen bei neu definierten Zielen Priorität eingeräumt sowie die strukturelle und geochemische Kontinuität auf dem gesamten Konzessionsgebiet Star weiter untersucht.
Über Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTC: STCUF) (FWB: SOP / WKN A416ME)
Star Copper Corp. ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf die Erschließung vielversprechender Kupferprojekte in bergbaufreundlichen Rechtsgebieten gerichtet ist. Das Unternehmen hat zum Ziel, sein Vorzeigeprojekt Star in British Columbiavoranzutreiben, wo beträchtliche Explorationsarbeiten einschließlich historischer Bohrungen eine in die Tiefe und in alle Richtungen offene Mineralisierung bestätigt haben. Die strategischen Pläne von Star Copper umfassen geologische Kartierungen und geophysikalische Untersuchungen, um die bestehenden Zielgebiete zu präzisieren, Diamantkernbohrprogramme, um Zonen mit hoher Priorität zu erproben, sowie ökologische Ausgangsstudien und Vorarbeiten für Genehmigungen nebst Datenanalyse und Modellierung der Ressourcen, um eine zukünftige Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101 zu stützen. Das Unternehmen plant zudem, sein Projekt Indata durch Folgebohrungen voranzutreiben, um frühere hochgradige Kupfer- und Goldabschnitte zu erweitern, Schürfgrabungen und Oberflächenprobenahmen zur Abgrenzung mineralisierter Zonen durchzuführen sowie Verbesserungen der Infrastruktur für die Zugänglichkeit des Standorts und den Betrieb umzusetzen. Mit seinem Engagement für nachhaltige Erschließung und Wertschöpfung will sich Star Copper positionieren, um die steigende industrielle Nachfrage zu unterstützen und den wachsenden globalen Elektrifizierungsbedarf zu decken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.starcopper.com. Für kostenlose News Alerts tragen Sie sich bitte unter https://starcopper.com/news/news-alerts/ in unseren Verteiler ein oder folgen Sie uns auf X (vormals Twitter), Facebook oder LinkedIn. Weitere Informationenüber das Projekt, einschließlich historischer Bohrungen, sind im Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca und/oder im technischen Bericht des Unternehmens vom 26. Februar 2025 zu finden.
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „antizipiert“, „erwartet“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Alle Aussagen in dieser Pressemeldung, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen über die Exploration des Flaggschiffprojekts Star des Unternehmens und dessen Potenzial sowie die geplante Schätzung der mineralischen Ressourcen im Zusammenhang mit dem Star-Projekt. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem das frühe Explorationsstadium des ProjektsStar, die innewohnende Unvorhersehbarkeit der Ressourcenexploration, die Marktlage und die Risiken, die regelmäßig in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt werden. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, was auf zahlreiche bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren zurückzuführen ist, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management des Unternehmens zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird alle darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nur in dem nach geltendem Recht erforderlichen Umfang aktualisieren oder öffentlich revidieren. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung sind ausdrücklich durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2025 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191902
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Brunner
Stadt:
Vancouver, British Columbia
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Star Copper steht kurz vor Abschluss der Phase-1-Bohrungen auf dem Projekt Star, die wertvolle Erkenntnisse zu den Strukturen und der Mineralisierung liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).