Die vernetzte Filiale: Warum die Inventur der letzte blinde Fleck in Ihrer Digitalstrategie ist
Echtzeit-Transparenz in der Bestandsführung: Wie der COSYS Inventurservice den Multi-Filial-Handel zukunftssicher macht

(PresseBox) - Im Omnichannel-Retailing bleibt die Inventur häufig der letzte analoge Prozess – ein blinder Fleck, der Transparenz und Agilität blockiert. Mit einem digitalisierten, filialübergreifenden Inventurservice schafft COSYS Echtzeit-Datenflüsse, integriert Bestände in die zentrale Planung und verwandelt eine gesetzliche Pflicht ineinen strategischen Wettbewerbsvorteil.
Isolierte Inventurprozesse als Risiko
Viele Handelsunternehmen investieren Millionen in die digitale Kundenschnittstelle, während die Inventur analog bleibt. Papierlisten, verzögerte Auswertungen und fehlende Transparenz führen zu Planungsungenauigkeiten und hohen Kosten. Im Multi-Filial-Handel entsteht so ein gefährlicher Datenbruch: Bestände werden erst Wochen später konsolidiert, was agile Reaktionen auf Marktveränderungen verhindert.
Der Weg zur filialübergreifenden Echtzeit-Inventur
Eine digitale Lösung wie derCOSYS Inventurservicehebt die Bestandsaufnahme auf ein neues Niveau. Mobile Datenerfassung via Scanner oder Smartphoneüberträgt jeden Artikelscan sofort an die Zentrale. Mit demCOSYS WebDeskbehalten Inventurleitungen alle Filialen live im Blick: Fortschritt, Datenqualität und Zählstände sind jederzeit sichtbar. So wird die Inventur vom Pflichttermin zum Werkzeug strategischer Prozesssteuerung.
Integration in das digitaleÖkosystem
Die Inventur darf kein isolierter Prozess mehr sein.Über dieCOSYS BI-Plattformwerden Inventurdaten automatisch in das ERP- und Warenwirtschaftssystem eingespeist. Dies schafft eine revisionssichere, zentral verfügbare Datenbasis, die für präzise Prognosen, prädiktive Bestandsplanung und eine resiliente Supply Chain unverzichtbar ist.
Mehrwert durch Flexibilität und Support
COSYS bietet mit rund 4.500 Mietgeräten einen flexiblenHardware-Pool, der für saisonale Peaks ideal ist und hohe Investitionen vermeidet. Alle Geräte werden vorkonfiguriert und betriebsbereit geliefert. Ergänzt wird das Angebot durch umfassendentechnischen Support, telefonisch, remote per QuickSupport oder vor Ort, und sichert so maximale Ausfallsicherheit am Stichtag.
Zukunftsperspektive: Inventur als Fundament für KI und Resilienz
Die digitale Inventur im Omnichannel-Handel ist mehr als Prozessoptimierung: Sie bildet die Basis fürKI-gestützte Prognosen, Predictive Analytics und datengetriebene Resilienzstrategien. Wer Inventurdaten als Teil seiner Digitalstrategie begreift, gewinnt nicht nur Transparenz, sondern echte Zukunftsfähigkeit im Wettbewerb.
Fazit
Die Inventur darf kein analoger Fremdkörper in der Digitalstrategie bleiben. Mit COSYS wird sie zum integralen Bestandteil eines vernetzten, zukunftsfähigen Retail-Ökosystems.
Machen Sie Ihre Bestandsaufnahme zukunftssicher. Entdecken Sie in einerpersönlichen Beratungdie Möglichkeiten des digitalen Inventurservice von COSYS – und testen Sie die kostenlose Demo-App füriOSundAndroid.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowieLösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 19.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die vernetzte Filiale: Warum die Inventur der letzte blinde Fleck in Ihrer Digitalstrategie ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).