InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Altbacken war gestern: Wie eine Traditionsbäckerei das Brot neu erfand

ID: 2191615

(ots) - 1878 gegründet und heute Vorreiter im Markt für Low Carb-Produkte: Die Geschichte der Bäckerei Panifactum zeigt, wie sich ein Traditionsunternehmen radikal neu erfinden kann. Nach dem Verkauf der klassischen Bäckerei 2017 spezialisierte sich das Unternehmen auf glutenfreie und kohlenhydratarme Backwaren und traf damit den Nerv der Zeit. Ob Sportler, Diabetiker oder Menschen mit Unverträglichkeiten: Sie alle finden bei Panifactum Brote, Knäckebrote und mehr mit klarer Zutatenliste und ernährungsphysiologischem Mehrwert.

„Wir wollten kein Brot backen, das wie jedes andere ist – sondern eins, das wirklich gebraucht wird“, sagt Gründer Matthias Hofmann. In diesem Beitrag zeigt er, warum sich Traditionshandwerk und moderne Ernährung nicht ausschließen, welche Herausforderungen der Handel mit sich bringt und wie Markenbotschafterin Martina Erdl hilft, das Brot von morgen bekannter zu machen.

Vom Experiment zurÜberzeugung

Ursprünglich war es nur ein Versuch; eine Spielerei, um zu zeigen, dass Low Carb-Brote auch handwerklich gefertigt werden können. Die ersten Versuche scheiterten zwar, doch sie weckten den Forschergeist. Der Wendepunkt kam, als Matthias Hofmann und seine Frau selbst einen Monat lang eine kohlenhydratarme Ernährung testeten. Das Ergebnis: mehr Wohlbefinden und weniger Gewicht. Die Folge war eine tiefgreifende Entscheidung, denn Matthias Hofmann konnte mit dem Wissen, dass Low Carb-Produkte besser für seine Gesundheit waren, seine bisherigen High Carb-Produkte nicht mehr mit Überzeugung vertreten.

Damit begann die Neuausrichtung. Doch der Weg war kein einfacher: Herkömmliche Bäckereimaschinen waren ungeeignet für die neuen Teige, neue Technik musste angeschafft und aufwendig angepasst werden. Auch rechtlich bewegte sich Panifactum in weitgehendem Neuland – Produkte wie diese waren bisher nicht vorgesehen, klare Regelungen zur Deklaration fehlten.Selbst im Handel stieß das Konzept zunächst auf Zurückhaltung. Viele Einkäufer konnten mit dem Begriff „Low Carb“ wenig anfangen. Die Kunden reagierten trotzdem mit Begeisterung. Für viele bedeutete das Angebot, wieder Brot essen zu können, ohne ihre Ernährung überBord zu werfen.





Qualität, die über Standards hinausgeht

Ein zentraler Anspruch von Panifactum bestand von Anfang an darin, nicht nur gluten- oder kohlenhydratarm zu sein, sondern konsequent alle Bedürfnisse in den Blick zu nehmen. Die Brote sind nicht nur Low Carb, sondern auch glutenfrei, bio, eiweiß- und ballaststoffreich. Sie kommen ohne Laktose aus, sind vegan und verzichten auf gängige Allergene. Damit unterscheiden sie sich deutlich von herkömmlichen Ersatzprodukten, die oftnur einen dieser Aspekte erfüllen.

Diese Herangehensweise hat das Profil der Kundschaft stark verändert. Anfangs zog Panifactum vor allem junge Menschen an, die sich aktiv mit Ernährung auseinandersetzen. Heute sind viele Kunden über fünfzig Jahre alt, leben mit Typ-2-Diabetes oder kämpfen mit multiplen Unverträglichkeiten. Gerade für diese Zielgruppen bietet das Sortimenteine echte Alternative. Einige berichten von sinkenden Blutzuckerwerten allein durch den Umstieg auf das Brot von Panifactum; ein Effekt, der sich auch ohne medikamentöse Unterstützung einstellt. Auch im Leistungssport, etwa bei Triathleten oder Radfahrern, finden die Produkte Anklang, weil sie mit ketogenen Ernährungskonzepten vereinbar sind.

Neue Impulse aus der Community

Ein Beispiel für die Markenentwicklung von Panifactum ist die Zusammenarbeit mit Martina Erdl. Aus ihrer anfänglichen Begeisterung für die Produkte entwickelte sich über die Zeit ein enger Kontakt zum Unternehmen. Dieser mündete schließlich in ihrer Rolle als Markenbotschafterin. Ihre Erfahrungen als langjährige Kundin sowie ihr authentisches Auftreten machen sie zu einer glaubwürdigen Vertreterin der Marke nach außen. Die Zusammenarbeit entstand nicht im Rahmen eines geplanten Programms, sondern gewissermaßen organisch und spiegelt damit den persönlichen Charakter wider, den Panifactum als Marke vermittelt.

Auch künftig will Panifactum neue Wege gehen. Ein fertig gebackener Low Carb-Pizzaboden wurde bereits eingeführt und weitere Produktlinien, etwa im Snackbereich, sind geplant. Details werden noch nicht verraten. Doch die Richtung ist klar: Es geht um zeitgemäße Ernährung ohne Kompromisse, um Produkte, die nicht an alte Gewohnheiten anknüpfen, sondern echte Alternativen schaffen.

Über Matthias Hofmann:

Matthias Hofmann und Alexandra Hofmann sind die Gründer von Panifactum, einer Bäckerei, die sich auf die Herstellung glutenfreier und hochwertiger Low-Carb-Produkte in Bio-Qualität spezialisiert hat. Matthias Hofmann ist gelernter Müller und Bäcker und war lange im Familienbetrieb und somit im traditionellen Bäckereigeschäft tätig. Mit Panifactum möchte er einen modernen und gesunden Weg gehen. Mehr Informationen unter:

https://panifactum.de/

Pressekontakt:

Hofmann Lowcarb Food GmbH
Vertreten durch: Matthias Hofmann
E-Mail: info(at)panifactum.de
Website: https://panifactum.de/

Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion(at)dcfverlag.de


Original-Content von: Panifactum,übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   rbb startet Programm zur strukturellen Verkleinerung des Senders - Vorruhestands- und Abfindungsangebote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2025 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191615
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Schöntal



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Altbacken war gestern: Wie eine Traditionsbäckerei das Brot neu erfand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panifactum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panifactum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.