Tux-Finkenberg: Traumherbst für Wanderer, Mountainbiker und Skifahrer

(IINews) - Über 350 Kilometer Wanderwege und 150 Kilometer Mountainbikestrecken ziehen sich durch die malerische Herbst-Landschaft des Tuxertals. Der schneeweiße Hintertuxer Gletscher sorgt mit über 64 Kilometer Neuschneepisten zusätzlich für Schwung, ebenso wie die bunten Herbstfeste im Tal.
Von honiggelben Lärchenwäldern über sonnige Almen und kristallklare Bergseen bis zu schnee- und eisbedeckten Gipfeln, die sich vor einem tiefblauen Himmel abheben: Wenn der Herbst übers Land zieht, geizt Tux-Finkenberg nicht mit Bildern, die sich tief ins Gedächtnis einprägen. Dazu sind noch vieleAlmhütten und Bergrestaurants bis Mitte Oktober in Betrieb und kochen typisch tuxerisch bis kreativ für ihre Gäste auf. Mit dem 37. Hintertuxer Oktoberfest (26.–27.09.25) wird die Almsaison traditionell beschlossen. Das prächtig aufgebüschelte Vieh kehrt von der Bichlalm ins Talzurück, während sich die Oktoberfest-Besucher am Festgelände an den Köstlichkeiten laben, die der Bauernmarkt bietet.
Mit Bike&Hike bis zum Gipfel
Ob eine gemütliche Herbstrunde im Tal, eine leichte Bergwanderung auf die Almen oder eine anspruchsvolle Gipfeltour in die Dreitausender der Zillertaler Alpen: angesichts von 350 Kilometer Wanderwegen gibt es in Tux-Finkenberg für alle die passende Route. Die Möglichkeiten für Wanderer sind nach oben hin offen. Dafür sorgen auch die Sommerbergbahnen, mit denen sich einige Höhenmeter kappen lassen (Eggalm Bahnen bis 12.10.25, Finkenberger Almbahnen bis 26.10.25). Im Tal verkürzen Wandertaxis und der kostenlose Tux-Finkenberg-Shuttle die Wege. Vielfalt haben auch (E-)Biker in Tux-Finkenberg vor dem Lenker: die 150 Kilometer Strecken haben von der Käseroute für Einsteiger bis zum „Höhenmeterfresser“ am Tuxer Joch alles zu bieten. Die klare Bergluft und die farbenprächtige Natur sind der Lohn für jede Anstrengung. Durch den kostenlosen Mountainbike-Transport bei den Bergbahnen kommt man allerdings auch ohne Strampeln hoch hinaus. E-Biker finden Ladestationen für ihr Abenteuer im gesamten Tal. Auch sie schaffen es ohne schweißtreibende Strapazen in luftige Höhen. Besonders beliebt ist deshalb auch „(E-)Bike&Hike“ in Tux-Finkenberg. Auf dem Mountainbike geht’s zuerst über Forststraßen auf eine Alm und dann zu Fuß über den letzten Anstieg bis zum Gipfel. Nach einem ausgiebigen „Bad im Meer der Alpengipfel“ steigt man dann wieder auf sein E-Mountainbike für die Fahrt ins Tal.
Hintertuxer Gletscher: Die Nr. 1 auf Skiern
Am Hintertuxer Gletscher beginnt der Winter früher, nämlich schon im Oktober. Die Fahrt mit den modernen Gondelbahnen hinauf zur Gefrorenen Wand auf über 3.000 Metern ist ein Erlebnis. Dort oben bringen 64 Kilometer bestens präparierte Pisten Skifahrer und Snowboarder in Abfahrtsposition. Freestyler und Snowboarder freuen sich beimHintertux Park Opening (03.–05.10.25) auf einen frisch geshapten Betterpark Hintertux. Die Welt aus Schnee und Eis am Hintertuxer Gletscher ist aber auch ohne Ski und Board eine Erfahrung wert: Der Natur Eis Palast 30 Meter unter der Gletscheroberfläche und die Spannagelhöhle als größte Marmor-Gesteinshöhle der Zentralalpen locken mit unvergesslichen Eindrücken. Der Gletscherflohpark auf 3.250 Metern ist wohl Europas höchstgelegener Spielplatz und ein absolutes Highlight für Kinder. Die weiteren geöffneten Sommerbergbahnen bringen Familien bis in den Oktober zurGletscherfloh- und Kugelsafari am Sommerberg, zur Almspielerei auf der Eggalm, zu Pepis Kinderland mit Klettergarten und Schaukelparadies am Penkenjoch. Die schönsten Naturschauspiele erleben Familien aber auch unten im Tal auf Themenwegen, in Schlucht-, Natur-, Tier- und Pflanzenwelten. www.tux.at
Herbstfeste Tux-Finkenberg
06.09.25, 05.30 Uhr: Ultraks Zillertal– TUX070 – Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
13.09.25, 10.00 Uhr: Almabtriebsfest mit Schafen und Pferden– Festgelände Dornau, Finkenberg
26.+27.09.25: 37. Hintertuxer Oktoberfest– Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
27.09.25, 11.30 Uhr: Almabtrieb Hintertux von der Bichlalm– Parkplatz Gletscherbahn, Hintertux
03.–05.10.25: Hintertux Park Opening – Betterpark Hintertux.
Betriebszeiten Sommerbergbahnen: Hintertuxer Gletscherbahnen ganzjährig | Eggalm Bahnen bis 12.10.25 | Finkenberger Almbahnen bis 26.10.25
4.290 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
ourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at
Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at
Datum: 18.08.2025 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tux-Finkenberg: Traumherbst für Wanderer, Mountainbiker und Skifahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).