DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage:"Das ist erst der Anfang"- Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg

(ots) - Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus - trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel."Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet",ärgerte sich Bundestrainerin Janneke Schopman über 15 Minuten in Unterzahl:"Wir sind nah dran!"
Selin Oruz, die ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bestätigte, war"einfach nur stolz auf dieses junge Team, wie wir da mitgehalten haben, wie wir da super verteidigt haben."Besonders reingebissen hat sich Sophia Schwabe, die trotz schmerzhafter Nasenverletzung zu Ende spielte - und den Blick gleich Richtung Zukunft richtete:"Ich bin davonüberzeugt, dass das der Anfang ist. Wir werden auf jeden Fall stärker zurückkommen. Man sieht sich immer zweimal."
Männer-Bundestrainer André Henning war am Tag nach dem EM-Triumph wieder im Stadion - er hat es richtig genossen:"Der Stolz ist groß, riesengroß, der wird auch immer größer. Wir realisieren gerade, was wir hier geschafft haben und was das für eine unglaubliche Leistung war. Wir haben heute noch sehr viele Umarmungen gemacht und glückliche Gesichter gesehen."Nina Holtgrewe, Head of Event DHB,über das EM-Turnier in Gladbach:"Das war ein absoluter Erfolg."
Nachfolgend alle Clips und Stimmen zum EuroHockey-Finale der Frauen zwischen der Niederlande und Deutschland. Bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben.
Finale Frauen: Niederlande - Deutschland 2:1
Großer Fight der deutschen Hockey-Damen, aber - anders als am Samstag bei den Männern - ohne Happy End. Bereits in der 1. Halbzeit gingen die Niederländerinnen, die alle internationalen Titel seit 2017 gewinnen konnten, 2:0 in Führung. Lisa Nolte verkürzte per abgefälschter Strafeckenochmal. Aber trotz einer überlegenen 2. Halbzeit, in der Deutschland 15 Minuten in Unterzahl spielen musste und mehreren guten Chancen reichte es nicht ganz fürs Penaltyschießen. Der Favorit holt seinen 13. EM-Titel.
Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=WGtFWkJvOWlTMTRaL1VYblc4RVpDVW5EZWIvREp0QUcwNkZPOE1hSDdPQT0=
Link zu den Interviews nach dem Spiel: clipro.tv/player?publishJobID=MjVsdHFzbGkyM1NZS1h0WlhZdnI1UzdNbERDRE9yeDFtb0VXQkZVYkJWYz0=
Geht noch was? Lisa Nolte trifft per abgefälschter Strafecke zum 1:2. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=WE9wRzJCcElCTURUZ3RVQkZwK2NVc1Q2aEI2V1RmU0p3QnRuOFgzcjlpcz0=
Fast der Ausgleich! Aber die Holländerinnen können gerade noch klären. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=RVFMejhzK0p6TFFiUmJDZ1hycmtEOUUwRmt6blNqUnBjZlVTQTZidnB2ST0=
Bitter für Deutschland: Sophia Schwabe verletzt sich, beißt aber auf die Zähne und kann sogar weitermachen. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=NitrdDhURDJJRTZvMG9BSUxsNTJlRm1jaFUyWTEyNkZ0Y3paMzhiejR3bz0=
Jubel bei den Niederländerinnen, Tränen bei den deutschen Hockey-Frauen: Die Szenen nach Spielende: clipro.tv/player?publishJobID=UWluUVZoeW5nK1JKU2ltd0M3THdNUVVnV1lTcE96V3BwcWZIbzN3dVhSdz0=
Zeit für Medaillen und Konfetti: Die Siegerehrung im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Y1BpN2tjQ2o0U3RrSVIxMW8vNU5iZ0wraTRFY1BlWUg0aGRYUUQ1blZiaz0=
Selin Oruz, Spielerin Deutschland, verkündet nach dem Spiel ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft:"Das war schon bei der Hymne so. Ich habe noch nie bei der Hymne geweint. Ich glaube, da kennt mich Stapi ganz gut (MagentaSport-Expertin Charlotte Stapenhorst hatte den Rücktritt schon angekündigt). Da nochmal so eine Atmosphäre zu haben, ist ein Traum. Da hätte ich sehr gerne mehr dafür getan, der Mannschaft diesen Sieg heute zu schenken."
...zum Spiel:"Das war von Anfang bis Ende ein großer Fight von uns. Ich bin eigentlich einfach nur stolz auf dieses junge Team, wie wir da mitgehalten haben, wie wir da super verteidigt haben. Das haben wir uns vorgenommen. Und am Ende ist das knappe Ergebnis natürlich super bitter."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=b2gxamIzbmFET29sQkNNNmxTbjRjanlQOHRmc2h1N1o5OUxNQ2ZXNVZhYz0=
Janneke Schopman, Bundestrainerin, darüber, was sie der Mannschaft im Kreis gesagt hat:"Dass sie sehr stolz sein müssen. Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war sehr unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet. Das ist schade für das Spiel. Ich bleibe lieber mit 11 und Holland auch mit 11und dann spielen wir das aus. Ich bin nur stolz, wir haben sehr gut gekämpft. Wir sind sehr nah dran."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bkk5ODgzV0Z2SFZUZWk4akd3MVA2VDlpRDJWR2ptRkZhaFlqTmordldWQT0=
Sophia Schwabe, Spielerin Deutschland:"Es istüberwältigend, hier stehen zu dürfen und ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft, dass wir diesen Fight so krass angenommen haben. Das Quäntchen Glück war heute nicht auf unserer Seite. Wir liegen 0:2 hinten, schießen dann das 1:2 und dann sind wir wirklich einen Zentimetervon diesem 2:2 entfernt. Das ist gerade krass schwer, das in Worte zu fassen. Aber ich bin davon überzeugt, dass das der Anfang ist. Wir werden auf jeden Fall stärker zurückkommen. Man sieht sich immer zweimal."
...zu ihrer Nasenverletzung:"Geht so. Das hat schon dolle wehgetan. War auch ganz schön schmerzhaft. Ich habe die letzten Minuten nochmal alles für die Mannschaft gegeben. Das hat leider nicht gereicht. Aber am Ende können wir trotzdem stolz auf uns sein, wir müssen alles aufsaugen und genießen und stärker zurückkommen. Und der Nase geht s bestimmt sicherlich auch bald gut."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SEZCRXh4OVBjMUFDdzl5bTBZbUpGN21YYmxSRmlaYmlJelFHOG1wZUFtYz0=
"Der Stolz ist groß, riesengroß, der wird auch immer größer"
André Henning, Bundestrainer gewann am Samstag die Europameisterschaft mit dem Männerteam gegen die Niederlande:"Der Stolz ist groß, riesengroß, der wird auch immer größer. Wir realisieren gerade, was wir hier geschafft haben und was das für eine unglaubliche Leistung war. Wir haben heute noch sehr viele Umarmungen noch gemacht und glückliche Gesichter gesehen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZG1lTFVOcWU1QnplLzdyc2xzWDFvYWExWVV0YzdOMG5ZRk0xczdkb0M5VT0=
EM-Bilanz Gladbach:"Das war ein absoluter Erfolg!"
Nina Holtgrewe, Head of Event DHB,über das Turnier:"Das war ein absoluter Erfolg. Die Stimmung seit 10 Tagen ist hier fantastisch, egal ob im Fan Village oder hier auf den Rängen. Das hab ich beim Hockey auch anders erlebt, dass die Ränge sehr ruhig waren. Hier wurden alle Teams von den Zuschauen getragen. Das finde ich fantastisch."
Martin Schultze, Vorstand Sport DHB,über das sportliche Abschneiden Deutschlands im Turnier:"Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden mit dem Abschneiden. Das war 2023 ein bisschen das Manko, dass wir noch nicht mal im Finale waren, mit einer Mannschaft. Von daher fällt das absolut positiv aus."Link zum Doppelinterview: clipro.tv/player?publishJobID=ZTY1cmVUUWhlMmtGU2NYajlscTdpOHREUlNHdllQUjM5a0tuOG5QU1lqVT0=
Charlotte Stapenhorst, MagentaSport-Expertin, vor dem Spielüber die Leistungsverhältnisse in der europäischen Spitze:"Ich würde das erstmal verneinen, dass es enger geworden ist. Ich finde, es ist ziemlich gleichgeblieben. Man merkt, dass nach Olympia in allen Mannschaften ein riesiger Umbruch stattfindet, sei es der Trainer oder die Trainerin, die gewechselt werden oder ganz viele Spielerinnen, die wie bei den Danasaufhören. Gerade ist Holland das Nonplusultra. Aber der Rest ist sehr, sehr ähnlich geblieben. Ich war ein bisschen enttäuscht von den Belgierinnen, muss ich gestehen. Ich habe mehr erwartet, weil sie bei Olympia richtig, richtig souverän gespielt haben. Da hätte ich mehr gedacht. Aber auch hier, Trainerwechsel"Link zur Aussage: clipro.tv/player?publishJobID=eDRCS2NDMmFkYzFoQkRYUFIwYlpyNENWYVEvM0N5Q1ltRjRhV0lsRWpUUT0=
Charlotte Stapenhorstüber die Bundestrainerin Janneke Schopman:"Ich kann nur von meinen Trainerinnen und Trainererlebnissen früher sprechen. Ich weiß, dass wir immer totalen Freiraum hatten. Wir durften die Dinge selbst entscheiden oder mussten sie selbst entscheiden. Ich glaube, das ist mit Janneke etwas anders. Sie ist mit allen Fühlern überall in der Mannschaft drin und möchte viele, viele Dinge verstehenund wahrnehmen. Vielleicht auch, weil sie das System noch nicht so gut kennt. Diese ganzen Strukturen sind ein bisschen anders als in den Nationen, in denen sie vorher gecoacht hat. Das spielt mit dazu. Aber der gesamte Staff ist wieder so wichtig für die Mannschaft an sich. Negatives habe ich noch nichts gehört. Das würden sie mir wahrscheinlich auch nicht sagen, sonst würde ich das hier raus blabbeln."Link zur Aussage: clipro.tv/player?publishJobID=RE9kVU5SOW1HSk80eWVtcDJqY1BNb3NIdUt6dVlIQ1MrVEFBQUE4MGszTT0=
MagentaTV und MagentaSport bleiben bis 2028 die größten TV-Bühnen für die deutschen Hockey-Nationalmannschaften
- Telekom und Deutscher Hockey-Bund erweitern Medien-Partnerschaft langfristig
- Neue Vereinbarung bis 2028 umfasst alle WM und EM der Frauen sowie Männer
- Bis zu 132 deutsche Länderspiele live und kostenlos#
Die Telekom setzt die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) als Medienpartner vorzeitig und umfassend bis 2028 fort. Die neue Vereinbarung beinhaltet bis zu 132 Länderspiele der deutschen Frauen und Männer. Darunter alle deutschen Spiele in der Pro-League bis zur Saison 2027/28, die Feldhockey-Weltmeisterschaft 2026, die Europameisterschaft 2027 sowie die Hallenhockey-Europameisterschaft 2028. MagentaTV und MagentaSport bleiben somit die größtenTV-Bühnen für das deutsche Hockey bei den wichtigsten internationalen Wettbewerben. Die Länderspiele der DHB-Nationalmannschaften werden weiterhin live und kostenlos zu sehen sein. Die Telekom und der Deutsche Hockey Bund hatten im November 2024 die erste Medienpartnerschaft abgeschlossen.
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2025 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191445
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DHB zieht positive EM-Heimbilanz 2025: Trauriger Abschied von Selina Oruz, aber Trotzreaktion nach deutscher Final-Niederlage:"Das ist erst der Anfang"- Henning realisiert gerade seine EM-Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).