Bybit EU zapft XION für den ersten Launchpool in der EU an und eröffnet regulierten Zugang für mehr als 450 Millionen Nutzer
(ots) -
- Der allererste Launchpool auf der neuen EU-Börse von Bybit, die jetzt MiCAR-lizenziert ist, geht am 14. August 2025 live.
- Die Partnerschaft verbindet die verbraucherorientierte Layer-1-Lösung von XION mit den Nutzern von Bybit EU in 29 EWR-Märkten.
- XION ist führend bei der Einhaltung der MiCA-Richtlinien und hat bereits den Bybit Global Launchpool eingeführt.
XION (https://xion.burnt.com/), die verbraucherorientierte Layer-1-Blockchain, gab heute bekannt, dass es das erste Launchpool-Projekt auf Bybits EU-Börse (http://www.bybit.eu/) sein wird. Die Partnerschaft kommt, nachdem Bybit im Mai 2025 die MiCAR-Lizenz bekommen (https://announcements.bybit.com/article/exciting-news-bybit-eu-is-now-micar-licensed-in-austria-blt85a7df90d1f80b00/) hat und Bybit.eu gestartet ist. Damit könnenverifizierte Nutzer aus dem EWR auf einer Plattform einsteigen, die alle Regeln einhält, und dort Vermögenswerte mit Rendite bekommen, um XION zu verdienen.
Der Launchpool wird eine Gesamtgröße von 100.000 XION haben, die sich wie folgt verteilen:
- 50.000 XION an XION-Staker (geschätzter APR: 60 %)
- 30.000 XION an MNT-Staker (geschätzte APR: 36 %)
- 20.000 XION an USDC-Staker (geschätzter APR: 24 %)
Als eines der wenigen Layer-1-Projekte, die von Circle Ventures (https://www.circle.com/circle-ventures) unterstützt werden, hat XION eine starke Zugkraft bei der Bereitstellung von Blockchain-basierten Erfahrungen für alltägliche Nutzer, mit mehr als 100 globalen Marken, die seine Plattform nutzen. XION hat seine Präsenz in Europa stetig ausgebaut: Als erste Layer-1-Blockchain veröffentlichtedas Unternehmen ein MiCA Title II Whitepaper (https://xion.burnt.com/blog/xion-becomes-first-title-ii-mica-eu-compliant-l1-blockchain), integrierte sich im Juni nativ in das in Paris ansässige Ledger (https://xion.burnt.com/blog/ledger-integrates-xion-expanding-reach-to-6-million-new-users), wurde im Sommer dieses Jahres auf Bitvavo (https://bitvavo.com/en) gelistet und arbeitet bereits mit führenden europäischen Marken an Blockchain-gestützten Kundenerlebnissen.
Einer der Hauptschwerpunkte von Bybit im Jahr 2025 ist die europäische Expansion. Als erster Launchpool-Partner auf der MiCAR-konformen EU-Plattform von Bybit EU wird XION Zugang zu einem wachsenden regulierten europäischen Publikum haben.
„Die Tatsache, dass wir der erste Launchpool auf Bybit EU sind, ist ein wichtiges Signal für die enge Partnerschaft zwischen XION und Bybit und unseren gemeinsamen Fokus auf die Expansion in den europäischen Märkten", sagte Anthony Anzalone, Gründer von XION. „Europa ist jetzt das Versuchsfeld für regulierte digitale Vermögenswerte, und zusammen mit Bybit EU schaffen wir einen Präzedenzfall dafür, wie das Mainstream-Publikum die Blockchain-Technologie auf sichere und intuitive Weise entdecken und sich mit ihr beschäftigen kann."
„Die kürzlich erhaltene MiCAR-Lizenz in Österreich steht für unser Engagement und unseren Schwerpunkt im Jahr 2025, den europäischen Nutzern konforme, innovative Kryptodienste anzubieten. Der heutige Start mit XION, einer Blockchain, die sich auf die Mainstream-Adoption von Kryptowährungen konzentriert, zeigt, wie Regulierung Innovation beschleunigen und nicht behindern kann, und passt perfekt zu unserer europäischen Expansionsstrategie."- Mazurka Zheng, CEO von Bybit EU.
Die Zusammenarbeit baut auch auf XIONs früherer Beziehung zu Bybit auf, wo das Unternehmen während des TGE im Launchpool von Bybit Global vertreten war. Die erneute Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement der beiden Unternehmen, Blockchain für alltägliche Nutzer zugänglich zu machen.
Informationen zu XION
XION ist die erste walletlose L1-Blockchain, die speziell für Verbraucher entwickelt wurde. Durch die Verwendung von Implementierungen auf Protokollebene in Bezug auf abstrahierte Konten, Signaturen, Gebühren, Interoperabilität und vieles mehr ermöglicht XION Entwicklern die Erstellung sicherer, intuitiver und nahtloser Benutzererfahrungen. Durch die Beseitigung gängiger Web3-Reibungspunkte beschleunigt XION die Mainstream-Akzeptanz von Web3, indem es die Blockchain-Technologie für Nutzer und Entwickler leichter zugänglich macht.
Website (https://xion.burnt.com/) | Blog (https://xion.burnt.com/blog) | Discord (https://discord.gg/burnt) | Telegram (https://t.me/xion_announcements) | LinkedIn (http://linkedin.com/company/xionnetwork) | X (https://twitter.com/burnt_xion)
Haftungsausschluss: Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken und stellt weder eine Finanzberatung noch ein Angebot für eine Investition dar. Keine zuständige Behörde in der Europäischen Union hat diese Marketingmitteilung geprüft oder genehmigt. Für den Inhalt ist allein der Anbieter, die Person, die eine Handelszulassung beantragt, oder der Betreiber der Handelsplattform verantwortlich.
Informationen zu Bybit EU
Die Bybit EU GmbH ist eine neu gegründete europäische Gesellschaft, die über die Plattform Bybit.eu Kunden im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR* mit Ausnahme von Malta) betreut. Bybit EU wird von Bybit EU GmbH betrieben, einem lizenzierten Krypto-Asset-Dienstleister (CASP) gemäß der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA). Bybit EU bietet vollständig regulierte Dienste an, darunter Krypto-Verwahrung, -Börsenhandel und -Prämienprodukte und vieles mehr, in voller Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften zum Anlegerschutz und zur Marktintegrität.
Bybit EU GmbH ist ein lizenzierter Krypto-Asset-Dienstleister gemäß der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) und darf den Einwohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (außer Malta) die folgenden Dienste anbieten:
- die Verwahrung und Verwaltung von Krypto-Vermögenswerten im Namen von Kunden;
- Austausch von Krypto-Assets gegen Geld;
- Austausch von Krypto-Assets gegen andere Krypto-Assets;
- Platzierung von Krypto-Vermögenswerten; und
- Erbringung von Transferdienstleistungen für Krypto-Vermögenswerte im Namen von Kunden.
Die Bybit EU GmbH ist weder Betreiber einer Handelsplattform für Krypto-Assets noch bietet sie Anlageberatung an.
www.bybit.eu
Medienkontakt:
press(at)bybit.comwww.bybit.eu: Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte dar. Die hier erwähnten Produkte und Dienstleistungen unterliegen den in den jeweiligen Ländern geltenden Gesetzen und Vorschriften und sind möglicherweise in bestimmten Regionen nicht verfügbar. Als zentralisierte Börse kann Bybit EU bestimmte Produkte, einschließlich Staking, anbieten, die auf einer funktionieren, bei der die Vermögenswerte der Nutzer von Bybit EU gehalten und die Belohnungen intern berechnet und verteilt werden, ohne dass Transaktionen auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Nutzer sollten alle Risiken sorgfältig abwägen, bevor sie sich an einer Aktivität im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten beteiligen.
Foto– https://mma.prnewswire.com/media/2750520/Bybit_EU_Taps_XION_Inaugural_Launchpool_EU_Opening_Regulated_Access.jpg
Logo– https://mma.prnewswire.com/media/2723256/Bybit_Europe_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/bybit-eu-zapft-xion-fur-den-ersten-launchpool-in-der-eu-an-und-eroffnet-regulierten-zugang-fur-mehr-als-450-millionen-nutzer-302531031.html
Original-Content von: Bybit,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2025 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Wien
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bybit EU zapft XION für den ersten Launchpool in der EU an und eröffnet regulierten Zugang für mehr als 450 Millionen Nutzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bybit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).