InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen

ID: 2191347

(ots) - Die Industrie fordert die UN-Mitgliedsstaaten auf, in der nächsten Verhandlungsrunde zum globalen Plastikabkommen einen Konsens und geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle einzudämmen.

Zum Abschluss der INC-5.2-Verhandlungen erklärt Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, dem Verband der Kunststofferzeuger, in Brüssel:

"Wir sind enttäuscht, dass es in Genf nicht gelungen ist, ein rechtlich verbindliches globales Abkommen zur Kunststoffverschmutzung zu verabschieden. Wir sind jedoch dankbar für die unermüdliche Arbeit des Vorsitzenden und der Verhandlungsteams. Wir begrüßen die Entscheidung und den politischen Willen, die Gespräche fortzuführen und einen globalen Konsens mit geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen.

Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle ist eine globale, nicht nur regionale, Herausforderung. Wir appellieren an alle UN-Mitgliedsstaaten, die multilateralen Verhandlungen so bald wie möglich wieder aufzunehmen.

Aus unserer Sicht muss das Abkommen Maßnahmen enthalten, die nachhaltige Produktion und verantwortungsvollen Konsum fördern, eine wirksame Abfallwirtschaft ermöglichen, zu der derzeit 2,7 Milliarden Menschen bislang keinen Zugang haben, und Berichtsmechanismen schaffen, die einen Übergang zur Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Wir wollen, dass Kunststoffe am Ende ihrer Nutzungsphase als wertvoller Rohstoff und Handelsgut in den Kreislauf zurückgeführt werden, anstatt als Abfall in der Umwelt zu landen, deponiert oder verbrannt zu werden.

Plastics Europe betont immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Industrie und Zivilgesellschaft ist. Verhandlerinnen und Verhandler sollten sich nun darauf konzentrieren, gemeinsame und national anpassbare Lösungen zu finden, um ein faires und ehrgeiziges Plastikabkommen zu erreichen.

Die Ziele und Gesetze in der EU zählen weiterhin zu den fortschrittlichsten weltweit. Plastics Europe und seine Mitgliedsunternehmen werden weiterhin eng mit EU-Entscheidungsträgern zusammenarbeiten, um die Plastics Transition Roadmap, unseren Fahrplan zu Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität bis 2050, umzusetzen und Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken."





Pressekontakt:

Bettina Dempewolf
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 171 9713962
E-Mail: bettina.dempewolf(at)plasticseurope.de


Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2025 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Brüssel



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlasticsEurope Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doku"Plastic Fantastic"ab Sonntag in der ZDF-Mediathek ...

Die Dokumentation Plastic Fantastic ist ab Sonntag (12. Januar) kostenlos in der ZDF-Mediathek (https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/plastic-fantastic-100.html) abrufbar. Der Film von Isa Willinger thematisiert Umweltprobleme durch Kunsts ...

Alle Meldungen von PlasticsEurope Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.