InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus

ID: 2191289

Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region


(PresseBox) - Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesveranstaltungen in 11 Städten der DACH-Region sind neben der Präsentation der neuen Eplan Plattform 2026 auch Methoden und Trends in Engineering und Fertigung. Monheim, 15. August 2025 – Die Spannung steigt: Die jährliche Roadshow unter dem Stichwort „Eplan Network“ startet am 11.09. und Anwender dürfen sich schon jetzt auf die Präsentation der neuen Eplan Plattform 2026 freuen. Diese wird ab Anfang September verfügbar sein und bietet erhebliche Erweiterungen für noch effizientere Engineering-Prozesse. Auch Trends wie Cloud-Technologie und Künstliche Intelligenz stehen im Fokus, umrahmt von Themen wie Standardisierung oder effizientes Engineering, die auf jedem Anwendertreffen unverzichtbar sind. Hilfreiche Tipps für den Einstieg in das „Smart Manufacturing“ mittels Digital Twin sind ein weiterer Themenkomplex. Gastredner von Siemens zeigen die Möglichkeiten einer besseren Zusammenarbeit im Engineering – von Siemens Komponenten bis hin zum Datenaustausch mit dem Siemens TIA Portal. 

Die Eplan Network Veranstaltungen bilden den passenden Rahmen für praxisorientierte Vorträge, Best Practices, Workshops und Live Demos in diesen Themenfeldern:

•    Innovation: Die Neuerungen der  Eplan Plattform 2026

•    Trends: Gezielter Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit dem Eplan Copilot

•    Effizientes Engineering: Live präsentiert durch unseren strategischen Partner Siemens

•    Fokus: Zwei parallele Nachmittags-Sessions zur Wahl: Engineering oder Fertigung

•    Networking: Austausch mit dem Eplan-Team und anderen Anwendern

Best Practices im Visier

„Auf vielfachen Kundenwunsch bieten wir erstmals am Nachmittag unterschiedliche Workshops für den Bereich Engineering und Fertigung an. Damit wollen wir die Experten im jeweiligen Aufgabenbereich näher zusammenbringen. So ergeben sich optimale Möglichkeiten, Best Practices und Expertenwissen mit Eplan als auch untereinander im Kundenkreis zu teilen“, erklärt Uwe Harder, Head of Consulting bei Eplan, und ergänzt: „Gerade der persönliche Austausch in der digitalen Welt ist auf diesen Veranstaltungen ein erheblicher Mehrwert.“ 





Zahlreiche interaktive Parts sorgen für einen wertvollen Meinungsaustausch der Besucher untereinander. Uwe Harder ergänzt: „Nicht zuletzt ist dies so entscheidend, da mit der neuen Eplan Plattform wirklich großes auf die Anwender zukommt. Die Herausforderungen im Engineering wie auch in der Fertigung werden in bislang ungekannter Weise unterstützt.“

Hier die Termine imÜberblick:

•    11.09. Leverkusen

•    11.09. Hall in Tirol (AT)

•    16.09. Bielefeld

•    16.09. Weiz (AT)

•    18.09.St. Valentin (AT)

•    07.10. Mainz 

•    14.10. Böblingen

•    16.10. München

•    04.11. Grimma

•    06.11. Hamburg 

•    13.11. Kemptthal (CH)

Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.eplan.de/network

 

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 73.100 Kundenunterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.

Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit 13 Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.600 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikationüber alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 73.100 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert.„Efficient Engineering“ist die Devise.
Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit 13 Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.600 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als„Best Place to Learn“und„Arbeitgeber der Zukunft“ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensdauertest für Folientastaturen–Messverfahren zur Qualitätssicherung Drucksensor für hohe Produktionskapazitäten optimiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2025 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Monheim


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Eplan L!VE: Einblick in Engineering&Fertigung bei Eaton ...

Mit seinem weltweiten Online-Event„Eplan L!VE“ am 14. Mai ist Lösungsanbieter Eplan diesmal bei Eaton in Hengelo zu Gast. Interessierte erleben direkt aus der Praxis, wie der gesamte Prozess der Niederländer in Engineering und Fertigung auf max ...

Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026 ...

Die Hannover Messe ist wieder einmal Startpunkt für interessante Einblicke in die Zukunft des Engineering. Neben dem Thema KI, das Eplan und Rittal präsentieren, hat die kommende Eplan Plattform 2026 in Hannover Premiere. Die Software, die mit mehr ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.