InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir schreiben den Schwarzwald bunt

ID: 2191220

Im Rahmen der Buchreihe„Heimat erleben–Geschichten erzählen“steht nun auch der Schwarzwald im Fokus. Damit reiht sich eine der bekanntesten und kulturell vielseitigsten Regionen Deutschlands in das bundesweite Literaturprojekt ein, das Autorinnen und Autoren aller Altersgruppen die Möglichkeit gibt, ihre Perspektiven auf Herkunft, Natur, Geschichte und Gegenwart einzubringen. Die Vielfalt von Landschaft, Sagenwelt und gesellschaftlichem Wandel macht den Schwarzwald zu einem besonders inspirierenden Erzählraum.


(IINews) - Die Anthologiereihe verfolgt das Ziel, literarische Stimmen aus den Regionen Deutschlands zusammenzuführen. Eingereicht werden können sowohl fiktionale als auch dokumentarische Texte: realistische Erzählungen ebenso wie Gedichte, historische Skizzen, Märchen, Reiseberichte, Essays oder Kurzkrimis. Thematisch steht dabei nicht nur die Natur im Vordergrund, sondern auch das Leben in Dörfern und Städten, in Familien, Vereinen und Betrieben, in Traditionen und Umbrüchen.

Der Schwarzwald ist mehr als eine Tourismusregion– er ist literarisch, kulturell und gesellschaftlich reich gefüllt. Zwischen Rheintal und Alb, Feldberg und Kaiserstuhl, Ortenau und Hochschwarzwald liegen Themen wie Migration, Brauchtum, Sagenwelt, Mundart, Waldbewirtschaftung, Schwarzwälder Kirschtorte, regioale Lebensweise oder auch Mythen und Märchen. Die Region verbindet Ursprünglichkeit mit Wandel – und bietet damit hervorragenden Stoff für literarische Auseinandersetzungen.

Zugelassen sind alle literarischen Formate, darunter: Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Anekdoten, Essays, Novellen, Sagen, Märchen, Dialoge, Briefe, Porträts, Satiren, Humoresken, Reportagen, Kurzkrimis, Lieder, Monologe, Reiseberichte oder literarische Betrachtungen – gerne auch in regionaler Mundart. Ergänzend können Fotos oder Illustrationen (JPEG-Format, 300 dpi) eingereicht werden.

Ein direkter Bezug zum Schwarzwald ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich – auch Texte aus der Region mit anderen Themen finden in der Reihe ihren Platz. Ziel ist eine offene literarische Sammlung, die sowohl authentische Stimmen aus dem ländlichen Raum als auch urbane Perspektiven integriert.

Die Anthologie ist offen für alle Autor:innen ab 16 Jahren, unabhängig von Vorveröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an: anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 15.08.2025 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir schreiben den Schwarzwald bunt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinblick&Ruinen–das Siebengebirge erzählt ...

Das Siebengebirge, gelegen am Rhein zwischen Königswinter, Bad Honnef und Unkel, ist eine der ältesten und bekanntesten Naturschutzlandschaften Deutschlands. Der Drachenfels, die Burgruinen, der Rheinsteig, historische Weinorte und waldreiche Höhe ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.