InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe"

ID: 2191114

(ots) - Dokumentarfilmüber die Faszination Auto / Ab 9.9.2025 in der ARD Mediathek / Ebenfalls am 9.9. um 22:50 Uhr im Ersten / Am 18. September um 23:35 Uhr im SWR / Am 23. September um 0:00 im NDR Fernsehen

Der ARD-Dokumentarfilm von Jan Tenhaven geht der deutschen Liebe zum Automobil auf den Grund: Zwischen Autofetisch und Verkehrswende kommen Enthusiasten wie Ulf Poschardt und Kritikerinnen wie Katja Diehl zu Wort. Autohersteller gestatten seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung."Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe"läuft am Dienstag, 9. September um 22:50 Uhr im Ersten, ab diesem Tag ist der Film auch in der ARD Mediathek verfügbar. Am Donnerstag, 18. September läuft er um 23:35 Uhr im SWR, im NDR Fernsehen ist er am Dienstag, 23. September um 0:00 Uhr in der Nacht zum Mittwoch zu sehen.

Eine tiefgründige Reise durch das Autoland Deutschland

Das Auto fasziniert fast 150 Jahre nach seiner Entstehungsgeschichte noch immer. Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland stieg 2024 auf ein Rekordhoch. Auch die Anzahl der Menschen mit Führerschein wächst kontinuierlich. Manche verehren das Auto gar als Kultobjekt oder sehen in ihm ein Familienmitglied. Doch es polarisiert auch wie kaum ein anderer Gegenstand. Der Film erkundet das emotionale Verhältnis der Deutschen zum Kraftfahrzeug. Dabei trifft Dokumentarfilmer Jan Tenhaven auf leidenschaftliche Autofans und scharfe Kritiker:innen: Journalist Ulf Poschardt schwärmt vom Sportwagen als Teil der Hochkultur, Mobilitätsexpertin Katja Diehl hinterfragt den Statusfetisch, Autodesigner Adrian van Hooydonk erklärt das aggressive Frontdesign und VDA-PräsidentinHildegard Müller verteidigt das Auto als Rückgrat der Wirtschaft. Zudem geben Autohersteller seltene Einblicke in ihre Tricks der emotionalen Verführung.

"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe"in der ARD Mediathek

Ein Roadmovie mit starken Bildern, das zeigt, wie tief das Auto in der deutschen Gesellschaft verankert ist."Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe"ist eine Produktion von Hoferichter&Jacobs im Auftrag von SWR und NDR (federführend) zusammen mit dem MDR.





Akkreditierte Journalist:innen können den Film bereits vorab im Pressevorführraum der ARD anschauen: https://presse.daserste.de/

Ausführliches Pressedossier (Interview mit Autor Jan Tenhaven, Stimmen der Protagonist:innen und Bildmaterial) unter: http://swr.li/kraftfahrzeug-eine-deutsche-liebe

Fotos unter ARD-foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Newsletter:"SWR vernetzt"(https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt:

Lisa Gerhardt, Tel. 07221 929 22453, lisa.gerhardt(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere in Karlsruhe: ARNDT und FRIGORENT erstmals  auf der Fachmesse NUFAM Tanken in Berlin und Brandenburg zurzeit am teuersten / Aktuelle ADAC Auswertung: Saarland und Rheinland-Pfalz am günstigsten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 9,6 Cent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2025 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Roadmovie"Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wolfgang Hepp nimmt Abschied bei den"Fallers" ...

"Hermann Faller"sagt Lebwohl in der SWR Schwarzwaldserie / Urgestein Wolfgang Hepp prägte die Serie als Hauptdarsteller mehr als drei Jahrzehnte31 Jahre lang war er der Patriarch in der SWR Schwarzwaldserie"Die Fallers". Jetzt ni ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.