Wolfgang Hepp nimmt Abschied bei den"Fallers"

(ots) - "Hermann Faller"sagt Lebwohl in der SWR Schwarzwaldserie / Urgestein Wolfgang Hepp prägte die Serie als Hauptdarsteller mehr als drei Jahrzehnte
31 Jahre lang war er der Patriarch in der SWR Schwarzwaldserie"Die Fallers". Jetzt nimmt Wolfgang Hepp seinen Hut. Der 84-Jährige verlässt die Serie des SWR aus gesundheitlichen Gründen und will sich altersbedingt zur Ruhe setzen. Die letzte Folge mit Wolfgang Hepp in der Rolle des"Hermann Faller"wird voraussichtlich am Sonntag, 19. April 2026, 19:15 Uhr, im SWR ausgestrahlt. Es ist die Folge 1299 mit dem Titel"Kochduell". Bis dahin bleibt Wolfgang Hepp den"Fallers"-Zuschauer:innen erhalten. Die wöchentliche Serie"Die Fallers"gibt es seit September 1994. Sie läuft sonntags um 19:15 Uhr im SWR sowie in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/swr/die-fallers).
SWR Intendant Kai Gniffke:"Wir verbeugen uns vor einem Großen"
"Wolfgang Hepp hat unsere SWR Schwarzwaldserie von Beginn an maßgeblich geprägt", sagt SWR Intendant Kai Gniffke:"Seine Präsenz in der Rolle des Hermann Faller und sein schauspielerisches Können sind beeindruckend - mal als polternder Patriarch, mal als leiser Beobachter. 31 Jahre sind eine stolze Zeit: Wir verbeugen uns vor einem Großen!"
Eine neue"Fallers"-Generation steht in der ersten Reihe
Mit dem Weggang des Patriarchen muss die junge Generation den Fallerhof nun in die Zukunft führen. Mit zeitgemäßen Themen und einer neuen Generation von Schauspieler:innen spricht die Serie zunehmend auch ein jüngeres Publikum an.
Bei den"Fallers"gilt"online first"
Die Serie, die das Leben einer fiktiven Schwarzwälder Bauernfamilie in heutiger Zeit erzählt, wird an Originalschauplätzen im Schwarzwald sowie in Fernsehstudios des SWR in Baden-Baden gedreht. Sie wird verstärkt auch in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/swr/die-fallers) gesehen. Es gilt:"Online First". Das bedeutet: Vier aktuelle Folge gibt es bereits vor Ausstrahlung online immer im Set in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/swr/die-fallers).
Bio Wolfgang Hepp
Wolfgang Hepp wurde am 28. Januar 1941 in Singen am Hohentwiel geboren, dort lebt er auch heute. Nach seiner Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München hatte er von 1962 bis 1966 ein erstes Engagement am Ulmer Theater, dann folgten sechs Jahre am Staatstheater in Kassel. Die nächsten Stationen waren unter anderem das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Theater Basel (1977-1991), danach das Schauspiel Bonn (bis 1994). Als Gast am Basler Theater spielte Hepp 1996 den Korpus in"Die Heraklion". Bei den Festspielen in Schwäbisch-Hall war er 1980 und 1981 als Klosterbruder in"Nathan der Weise"zu sehen - für ihn ein besonderer Höhepunkt seiner Karriere. Fernseh-Gastspiele hatte Wolfgang Hepp unter anderem in"Um Himmels Willen"(MDR), in der"SOKO Wien"(ZDF) oder in"Ein Fall für zwei"(ZDF, SRF). Als Kriminalrat Wolf stand er zwölf Folgen lang im SWR"Tatort"an der Seite von Ulrike Folkerts vor der Kamera. 1994 schließlich, Hepp war damals 53, schrieb ihm das"Fallers"-Autorenteam seine Paraderolle auf den Leib: die des Hoferben und Familienoberhaupts Hermann Faller, Bauer und Ex-Bürgermeister in der SWR Schwarzwaldserie"Die Fallers".
"Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie"
Jeden Sonntag, 19:15 Uhr, SWR und vorab auch in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/swr/die-fallers)
Informationen, Fotos und Videos unter: http://swr.li/wolfgang-hepp-fallers
Fotos auf www.ARD-foto.de
SWR vernetzt Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter
Pressekontakt:
Jürgen Ruf, Tel. 07221 929 24234, E-Mail: juergen.ruf(at)SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2025 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wolfgang Hepp nimmt Abschied bei den"Fallers""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).