InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ACE und Unit4 gestalten gemeinsam die digitale ERP-Zukunft des Mittelstands

ID: 2191103

ACE Solutions Day 2025 stand unter dem Motto: Technologie für Menschen–Gemeinsam mehr erreichen


(PresseBox) - br />
Rund 70 Teilnehmende diskutierten Trends, Technologien und konkrete Anwendungsszenarien für moderne ERP-Lösungen

Im Fokus: KI-gestützte Prozesse, Automatisierung und cloudbasierte Lösungen für den Mittelstand

ACE und Unit4 vertiefen ihre langjährige Elite-Partnerschaft und setzen gemeinsame Ziele für 2025 und 2026

Unter dem Leitgedanken„Technologie für Menschen - gemeinsam mehr erreichen“ fand in Berlin der ACE Solutions Day statt – ein gemeinsames Event von ACE Solutions und Unit4 für Bestandskunden in der DACH-Region.Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungenfür kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen undACE Solutions, ein erfahrener Beratungspartner für ERP-Projekte und Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand, kooperieren schon lange in der DACH-Region. Die Veranstaltung über den Dächern Berlins mit Blick auf den Alexanderplatz, bot neben Fachvorträgen auch Live-Demonstrationen von Unit4-Lösungen. Im Zentrum standen dabei die LösungenUnit4 ERP,Unit4 Financials by CodaundUnit4 FP&A.

Rund 70 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch, zur Diskussion aktueller Herausforderungen und zur gemeinsamen Gestaltung der digitalen Zukunft. Im Fokus standen innovative Technologien rund um ERP, KI und Automatisierung– praxisnah demonstriert und mit hoher Resonanz aufgenommen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung hoch über dem Alexanderplatz konnten die gewonnen Erkenntnisse vertieft werden. Die partnerschaftliche Atmosphäre und der unkomplizierte Austausch wurden von allen Beteiligten sehr geschätzt.





„Der ACE Solutions Day hat gezeigt, wie groß das Interesse an innovativen, aber pragmatischen Digitalisierungslösungen im Mittelstand ist“, erklärt Alexander Gewiese, CEO der ACE Solutions GmbH. „Im ERP-Bereich erleben wir eine Phase der Evolution. Systeme müssen heute nicht nur abbilden, sondern mitdenken, vernetzen und vorausschauend handeln. Genau das haben wir gemeinsam mit Unit4 greifbar gemacht.“

Einblicke, Austausch und Zukunftsimpulse

Dabei war für alle Teilnehmenden klar: Moderne ERP-Systeme müssen heute deutlich mehr leisten als die bloße digitale Abbildung von Prozessen. Kunden erwarten intelligente, vernetzte Lösungen, die vorausschauend handeln, statt nur zu reagieren. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht mehr allein Funktionen, sondern der konkrete Nutzen für die Mitarbeitenden und was das ERP für sie tun kann, und wie hilft es dabei, bessere Entscheidungen zu treffen.

„Unsere Kunden erwarten heute intuitive Systeme, die ihnen helfen, schneller und fundierter zu entscheiden – nicht mehr nur digitale Prozessabbildung, sondern echte Unterstützung im Arbeitsalltag“, so Stefan Klein, Sales Director – DACH, Benelux&France bei Unit4.„Mit dem Event wollten wir zeigen, wie Cloud und KI konkret Mehrwert schaffen – das direkte Feedback war durchweg positiv.“

Die Vorstellung von AVA– dem virtuellen Assistenten von Unit4 – und der Smart Automation Services machte das Potenzial moderner ERP-Systeme unmittelbar erlebbar. „Die Teilnehmenden waren begeistert, KI nicht nur als Vision, sondern als gelebte Praxis im System zu erleben – das verändert die Sichtweise auf ERP grundlegend“, ergänzt Alexander Gewiese.

Partnerschaft auf Augenhöhe: ACE und Unit4

ACE und Unit4 verbindet eineüber zehnjährige Zusammenarbeit. ACE trägt als Elite-Partner von Unit4 die höchste Partnerkategorisierung und realisiert gemeinsam mit dem Softwareanbieter Projekte für Organisationen im gesamten DACH-Raum.

„Diese enge Partnerschaft gibt uns nicht nur Zugang zu neuesten Technologien und Schulungsformaten, sondern ist auch Ausdruck eines gemeinsamen Verständnisses für die Bedürfnisse mittelständischer Organisationen“, so Alexander Gewiese. „Unit4 steht für Offenheit, Weiterentwicklung und echten Dialog.“

Für die Jahre 2025 und 2026 haben sich beide Partner klare Ziele gesetzt: die erfolgreiche Migration bestehender On-Premise-Kunden in die Cloud sowie die Erschließung neuer Kunden in vertikalen Märkten wie Softwarehäusern und Dienstleistungsunternehmen.

„Cloudlösungen bieten unseren Kunden Flexibilität, Aktualität und Skalierbarkeit. Sie sind der Schlüssel zu resilienten Prozessen in einem dynamischen Umfeld“, betont Stefan Klein von Unit4. „Als Anbieter verstehen wir uns dabei nicht nur als Technologie-Lieferant, sondernals Partner auf dem Weg in eine neue ERP-Ära.“

Digitalisierung erlebbar machen– auch über den Event hinaus

Alle Vorträge des ACE Solutions Day wurden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden zur Verfügung – als Grundlage für vertiefende Gespräche, individuelle Workshops und Projektimpulse. „Der Kundentag war kein Einzelereignis, sondern ein Auftakt“, so ACE Solutions-CEO Alexander Gewiese. „Wir nutzen das Momentum, um gemeinsam mit unseren Kunden den nächsten Schritt zu gehen – technologisch wie strategisch.“

Viele mittelständische Unternehmen weltweit nutzen die ERP-Lösungen der nächsten Generation von Unit4, die Finanzen, Procurement, Projektmanagement, HR und FP&A vereinen, Echtzeitdaten und wertvolle Erkenntnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Produktivität steigern können. Durch die Kombination unserer mittelständischen Expertise mit einem unermüdlichen Fokus auf Menschen haben wir flexible Lösungen entwickelt, um die einzigartigen und sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unit4 unterstützt weltweit mehrals 5.100 Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Dienstleister, gemeinnützige Organisationen und der öffentliche Sektor. Zu den Kunden gehören Southampton City Council, Metro Vancouver, Buro Happold, Devoteam, Save the Children International, Global Green Growth Institute und OxfamAmerica.

Weitere Informationen unter www.unit4.com/de.

Folgen Sie Unit4 auch auf Facebook: [url=https://www.facebook.com/Unit4BusinessSoftware/]Unit4 Business Software[/url], Instagram: [url=https://www.instagram.com/unit4global/](at)unit4global[/url] oder auf YouTube: [url=https://www.youtube.com/unit4]Unit4 [/url]und [url=https://www.linkedin.com/company/unit4/]LinkedIn[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Viele mittelständische Unternehmen weltweit nutzen die ERP-Lösungen der nächsten Generation von Unit4, die Finanzen, Procurement, Projektmanagement, HR und FP&A vereinen, Echtzeitdaten und wertvolle Erkenntnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Produktivität steigern können. Durch die Kombination unserer mittelständischen Expertise mit einem unermüdlichen Fokus auf Menschen haben wir flexible Lösungen entwickelt, um die einzigartigen und sichändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unit4 unterstützt weltweit mehr als 5.100 Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Dienstleister, gemeinnützige Organisationen und deröffentliche Sektor. Zu den Kunden gehören Southampton City Council, Metro Vancouver, Buro Happold, Devoteam, Save the Children International, Global Green Growth Institute und Oxfam America.
Weitere Informationen unter www.unit4.com/de.
Folgen Sie Unit4 auch auf Facebook: [url=https://www.facebook.com/Unit4BusinessSoftware/]Unit4 Business Software[/url], Instagram: [url=https://www.instagram.com/unit4global/](at)unit4global[/url] oder auf YouTube: [url=https://www.youtube.com/unit4]Unit4 [/url]und [url=https://www.linkedin.com/company/unit4/]LinkedIn[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierung der Produktionsplanung CUG Depesche 2025 Nr. 08–Die CUG Umfrage“Was fehlt Cognos Analytics zum perfekten BI Tool”&Cognos Analytics für Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191103
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa StassoulliDavid Schimm
Stadt:

München/Berlin


Telefon: +44 (7870) 916827+49 (179) 5944745

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ACE und Unit4 gestalten gemeinsam die digitale ERP-Zukunft des Mittelstands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unit4 Business Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen ...

KI ist auch im Finanzwesen nicht mehr wegzudenken. Michael Lengenfelder, Global Solution Architect FP&A beiUnit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungenfür kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen ...

Alle Meldungen von Unit4 Business Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.