Noch kein Ende bei den Goldzöllen
Also die Schweiz muss wohl keine Zölle auf Gold fürchten, so der neueste Stand der Dinge.„Auf Gold werden keine Zölle erhoben“, so der US-Präsident.

(IINews) - - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. und Goldshore Resources Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 09:55, Europa/Berlin
Dass der Goldpreis seit Anfang 2025 stark gestiegen ist, ist bekannt. Ursächlich wirkten und wirken die US-Handelspolitik und die Erwartung auf Leitzinssenkungen. Anscheinend sind die Goldimportklassifizierungen nicht ganz einfach. Denn zwischen Interpretationen von Zöllen und der Durchführung könnten Diskrepanzen auftreten. Dies könnte den Goldpreis beeinflussen, Unruhe gab es am Goldmarkt jetzt genug. Bleibt noch eine mehr oder weniger angekündigte Durchführungsverordnung abzuwarten. Diese soll Unklarheiten beseitigen. Dann wird sich wohl zeigen, wie es genau aussieht in Sachen Einfuhrzölle auf Gold. Am häufigsten gehandelt wird an derComex der Ein-Kilogramm-Barren. Nun weichen die Lieferstandards in London und New York voneinander ab, so dass Barren oft in der Schweiz umgeschmolzen werden. Zölle auf Ein-Kilogramm- und 100-Unzen-Barren hätten den Terminmarkt in New York deutlich beeinflusst. Wie das Gold-Zölle-Thema auchletztendlich ausgeht, es wird an der starken Nachfrage von Anlegern und Zentralbanken nichts ändern. Geopolitische Risiken, Entdollarisierungs-Tendenzen und der Drang zu sicheren Anlagen wie Gold wird anhalten.
So hat Gold seit Jahresanfang etwa 29 Prozent an Wert zugelegt. Auch wenn die Goldkäufe der Zentralbanken etwas schwächer geworden sind, so hat dies die Investitionsnachfrage ausgeglichen. Und auch der Barren- und Münzenbereich war stark. So stieg laut dem World Gold Council die Gesamt-Goldnachfrage im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund drei Prozentan, ungeachtet des hohen Goldpreises. Auch gut aufgestellte Goldunternehmen sind neben physischem Gold von Interesse für Anleger. So zum Beispiel Goldshore Resources oder Southern Cross Gold Consolidated.
Goldshore Resources - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/goldshore-resources-inc/- verfügt über das fortgeschrittene Moss Goldprojekt in Ontario. Zu 100 Prozent im Alleineigentum, ist das Projekt mit bester Infrastruktur ausgestattet und punktet mit sehr guten Bohrergebnissen.
Southern Cross Gold Consolidated - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - besitzt in Australien das Sunday Creek-Projekt. Es enthält Gold sowie Antimon. Hervorragende Bohrergebnisse liegen bereits vor.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Southern Cross Gold Consolidated (- http://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mawson-gold-ltd/ -) und Goldshore Resources (-http://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/goldshore-resources-inc/ -).
Quellen: https://www.fondsprofessionell.de/news/maerkte/headline/trump-stellt-klar-gold-wird-nicht-mit-zoellen-belegt-243674/; World Gold Council: https://www.gold.org/news-and-events/press-releases/strong-investor-interest-drives-gold-demand-higher
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen(Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 14.08.2025 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191026
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:
Schweiz
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch kein Ende bei den Goldzöllen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).