InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dieselpreis gibt spürbar nach / Rückgang gegenüber der Vorwoche um 2,2 Cent je Liter / niedrigster Preis seit zwei Monaten / Benzinpreis sinkt um 0,5 Cent

ID: 2190857

(ots) - Der Dieselpreis ist im Wochenverlauf auf den niedrigsten Stand seit gut zwei Monaten gesunken, steht aber nach Einschätzung des ADAC immer noch um einiges zu hoch. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,583 Euro - das ist ein Minus von 2,2 Cent im Vergleich zur vergangenen Woche. Ein Liter Super E10 ist um 0,5 Cent billiger und kostet derzeit im Schnitt 1,663 Euro.

Unter anderem haben die niedrigeren Rohölnotierungen das Abschmelzen der Spritpreise begünstigt. So kostet ein Barrel Rohöl der Sorte Brent aktuell 66 US-Dollar und damit rund zwei Dollar weniger als vor Wochenfrist. Auch der im Vergleich zum US-Dollar wieder stärker notierende Euro trägt zu einer weiteren Entspannung beiden Kraftstoffpreisen bei. Dennoch ist aus Sicht des ADAC der Rückgang des Dieselpreises nur ein Schritt in die richtige Richtung und sollte sich fortsetzen.

Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel beläuft sich derzeit auf acht Cent je Liter - größer zwar als in den letzten Wochen, aber angesichts des steuerlichen Unterschieds von rund 20 Cent zwischen beiden Sorten bei weitem nicht genug. Vor zwei Monaten, als sich der Dieselpreis letztmals auf dem jetzigen Niveau befand und der Rohölpreis ähnlich stand wie aktuell, war der Liter Diesel rund 12 Cent günstiger als Super E10. Vor diesem Hintergrund erwartet der ADAC, dass die deutlich günstigeren Rahmenbedingungen zeitnah auch bezogen auf den Dieselpreis bei den Tankstellenkunden ankommen.

Wer beim Tanken sparen will, sollte nach Empfehlung des ADAC abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise um durchschnittlich rund 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Autoreisende sollten zudem tunlichst Autobahntankstellen meiden, denn dort zahlt man im Mittel mehr als 40 Cent je Liter zusätzlich. Eine praktische Hilfe bei der Suche nach günstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App"ADAC Drive": Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen.





Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de


Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem E-Auto in den Urlaub: Wo das Laden in Europa am besten funktioniert / Spitzenreiter Niederlande / Schlusslichter: Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Albanien Tschechien beauftragt Rheinmetall mit Wartung des Kampfpanzers Leopard 2 und des Bergepanzers 3–Auftragswert bis zu 250 MioEUR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2025 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dieselpreis gibt spürbar nach / Rückgang gegenüber der Vorwoche um 2,2 Cent je Liter / niedrigster Preis seit zwei Monaten / Benzinpreis sinkt um 0,5 Cent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.