InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Joghurt mit der Kette: Anbindehaltung bei Müller aufgedeckt

ID: 2190778

(ots) - Neue Veröffentlichungen von Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) zeigen: Molkerei Müller bezieht Milch von bayerischen Betrieben, in denen Kühe offenbar ganzjährig am Hals fixiert sind. Kein Schritt, kein Umdrehen - ein Leben auf einem Fleck.

Das vorliegende Videomaterial dokumentiert Kühe, die tagsüber und im Sommer in ihren eigenen Exkrementen liegen, auf Betonwände starren und teils apathisch oder verletzt in der Kette hängen.

"Molkerei Müller wirbt mit Heimatidylle für ihre Müllermilch - verkauft aber in Wahrheit Kettenhaltung", erklärt Svenja Knoppik, Sprecherin von ARIWA. Anbindehaltung ist kein Einzelfall, sondern systematisch. In ganz Deutschland"lebt"jede zehnte Kuh in Anbindehaltung.

Knoppik ergänzt:"Tierwohl bei Müller endet am Halsband."Der Konzern verweist auf Zertifizierungen wie QM-Milch, doch was auf dem Papier steht, schützt keine Kuh vor einem Leben im Dauerstillstand - mit gravierenden Folgen wie Muskelabbau, schmerzhaften Druckstellen, entzündetem Euter und einem Körper, der Tag für Tag gegen seine Natur leben muss. Politisch bleibt die Praxis erlaubt. Bereits 2016 bewertete der Bundesrat die ganzjährige Anbindehaltung als tierschutzwidrig. Trotzdem scheiterte selbst ein abgeschwächter Gesetzesentwurf zum Ausstieg im Jahr 2023.

"Die Politik schützt Großkonzerne wie Molkerei Müller - nicht die Tiere", so Knoppik weiter."Anbindehaltung ist legale Gewalt. Und sie passiert mitten in Bayern."

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) deckt mit investigativem Journalismus die grausamen Zustände in der Tierwirtschaft auf. Mit bundesweit rund 25 Ortsgruppen setzt sich ARIWA für das Ende jeglicher Tierausbeutung ein. Durch regelmäßige TV-, Print- und Online-Veröffentlichungen macht die Organisation das Leid landwirtschaftlich genutzter Tiere sichtbar und fordert Tierrechtestatt Reformen.

Fotos zur honorarfreien Verwendung unter Angabe der Quelle Animal Rights Watch e.V. (ARIWA): https://www.flickr.com/photos/animalrightswatch/albums/72177720328279875





Pressekontakt:

Svenja Knoppik
Telefon: 01577-6633353
E-Mail: presse(at)ariwa.org
Web: www.ariwa.org


Original-Content von: Animal Rights Watch e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTG International schließt sich Carrefour und Coopérative U zur Gründung der neuen europäischen Einkaufsallianz Concordis an 100 Tage Regierung - BGA fordert Herbst des Handelns
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Joghurt mit der Kette: Anbindehaltung bei Müller aufgedeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Animal Rights Watch e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwiegespaltenes Urteil im CO2-Schlachthof-Prozess ...

Das Landgericht Oldenburg hat heute der Zivilklage des Schlachthofs Brand gegen zwei Tierrechtsaktivist*innen in wesentlichen Punkten stattgegeben. Die beiden hatten 2024 verdeckt Videoaufnahmen im Betrieb gemacht, die den qualvollen Todeskampf von S ...

Alle Meldungen von Animal Rights Watch e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.