? In-Memory-Power für Big Data ? Schnellere Sort-Ergebnisse mit weniger Ressourcen für optimierte Daten-Workflow ?
Schluss mit Engpässen, denn IRI CoSort beschleunigt Ihre Datenverarbeitung nahtlos ?

(PresseBox) - Herkömmliche Datenverarbeitung stößt bei großen Volumina schnell an Grenzen. Wenn Prozesse durch langsame Festplattenzugriffe und sequentielle Abläufe gebremst werden, leidet die Effizienz. Mit In-Memory-Technologie beschleunigen Sie Ihre Daten-Workflows erheblich – und sparen dabeiInfrastrukturressourcen.
Hier sind 5 Vorteile der In-Memory-Verarbeitung mit IRI CoSort:
1. Sofortiger Datenzugriff: Durch Verarbeitung im RAM entfällt das ständige Lesen und Schreiben auf die Festplatte – das spart Zeit bei jedem Schritt.
2. Minimierte I/O-Engpässe: Workflows laufen flüssiger, da teure Datenübertragungen auf physische Speicher drastisch reduziert werden.
3. Parallele Verarbeitung: Rechenintensive Aufgaben wie Sortieren, Filtern und Aggregieren laufen gleichzeitig– ohne Leistungsverlust.
4. Skalierbarkeit für Big Data: Wachsende Datenmengen lassen sich effizient über mehrere Threads und Systeme hinweg verarbeiten.
5. Wirtschaftlichkeit: Weniger Speicherzugriffe bedeuten geringere Kosten für Hardware, Energie und Wartung.
Schluss mit Engpässen: IRI CoSort bringt Ihre Performance auf ein neues Level!
Die leistungsstarke, multi-threaded Engine von CoSort verarbeitet große Datenmengen in einem einzigen Durchlauf – speicheroptimiert und hochperformant. Ob Datenintegration, Bereinigung oder Maskierung: Ihre Workflows werden schneller, schlanker und skalierbarer.
Mit CoSort erzielen Sie spürbare Effizienzgewinne – und das mit weniger Aufwand und Ressourcen.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise.Weltweite Referenzen sind hierzusammengefasst–deutsche Referenzen sind hiergelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizientauf allen wichtigen Betriebssystemen– auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX&Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX&Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
Datum: 13.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amadeus Thomas
Stadt:
Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711403
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"? In-Memory-Power für Big Data ? Schnellere Sort-Ergebnisse mit weniger Ressourcen für optimierte Daten-Workflow ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JET-Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).