InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann

ID: 2190453

Schäfer-Technic - Bitumenvorspritzmaschine in Topausstattung


(IINews) - Nach gut 15 Jahren im Einsatz sollte die Lkw-Bitumenvorspritzmaschine der Fahrner Bauunternehmung GmbH Verstärkung bekommen. Die Bitumenvorspritzmaschine von Schäfer-Technic hatte sich im Unternehmen mehr als bewährt. Zusammen mit den Spezialisten des Fellbacher Herstellers konfigurierte das in Mallersdorf-Pfaffenberg, nördlich von München ansässige Bauunternehmen, eine Bitumenvorspritzmaschine nahezu in Komplettausstattung. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass so eine hohe Auslastung für Maschine und Fahrer möglich sind.

Der neue Lkw, ein 3Achser mit gelenkter Nachlaufachse bietet viel mehr Einsatzoptionen als sein 2Achser Vörgänger. Der 26tonner verfügt über 2 isolierete und beheizbare 3500 Liter Bitumentanks. So kann die Maschine Bitumenemulsionen mit unterschiedlichen Eigenschaften bei einer Fahrt mitnehmen. Der Spritzbalken, am Heck ist stufenlos vom Fahrerhaus bis auf 4600 mm Arbeitsbreite und in der Höhe einstellbar. Die Zu- bzw. Abschaltung der Spritzdüsen erfolgt automatisch. Die Dosiersteuerung des Bindemittels erfolgt ebenfalls vom Fahrerhaus aus. Eine Rückraumüberwachung bietet zusätzlich eine optische Kontrolle auf das Arbeitsergebnis. Eine Handspritzlanze mit 10 m Schlauchlänge fehlt natürlich auch nicht, wie ein Wassertank und Reinigungsoptionen für alle Ausrüstungen.



Dope Spritzanlage im Variomat-Spritzbalken integriert

In Erweiterung der Vorspritzfunktion bzw. zur Beschleunigung des Bindemittel-Brechvorgangs sind am Variomat-Spritzbalken weitere Düsen angebracht, welche ein Additiv jeweils in den Spritzkegel der Bitumenemulsionsdüsen in einem Arbeitsgang einbringen. Der Lkw führt das Additiv in einem entsprechenden Edelstahltank mit. Mittels Beaufschlagung von Druckluft läßt sich die Dorierung genau abstimmen und wird natürlich ebenfalls von Fahrhaus aus eingestellt und überwacht. Bei optimaler Abstimmung von Dope (Additiv) und Emulsion ermöglicht das Auftragen des Dopes ein schnelleres Einleiten des nächsten Arbeitsschrittes. Denn die angespritzte Fläche kann innerhalb kürzester Zeit mit dem Straßenfertiger und Lkws für den Einbau der nächsten Asphaltschicht befahren werden.







Kalkmilch schützt Bitumenemulsionsschicht - schnellerer Baufortschritt

Je nach Baustellenplanung, aber auch zur Berücksichtigung der Witterung kann es erforderlich sein Kalkmilch auf die Bitumenemulsion auszubringen. Frontseitig am Lkw ist dazu eine Kalkmilch-Spritzanlage verbaut. Die Kalkmilch führt der Lkw in einem separaten Tank mit. Nach dem Aufsprühen der Kalkmilch kann die behandelte Fläche sofort befahren werden. Der Einbau der nächsten Asphaltschicht kann deshalb unmittelbar auf die noch feuchte Oberfläche erfolgen, was zu einer Zeitersparnis im Baufortschritt führen kann. Denn bei vielen Asphaltbauprojekten treten während der heißen Sommermonate spezifische Herausforderungen auf. Wenn Baustellenfahrzeuge über die dunkle und aufgeheizte Bitumenemulsionsschicht fahren, kann das reine Bindemittel an den Reifen haften bleiben und weggetragen werden. Dies führt nicht nur zu erheblichen Verunreinigungen der betroffenen Bereiche, sondern birgt die Gefahr einer partiellen Beeinträchtigung des Schichtenverbunds. Eine beschädigte Haftbrücke kann die Lebensdauer der Asphaltschichten erheblich verkürzen.

"Mit dieser zusätzlichen Fahrzeug-Ausstattung, wie auch der Kantenspritzeinrichtung, sind wir auf alle Eventualitäten Vorort auf der Baustelle gut vorbereitet,"erklärt Alexander Soller von der Fahrner Bauunternehmung und ergänzt:"Unser Lkw ist außerdem für die Aufnahme einer Frontkehrmaschine vorbereitet. Um die Fahrzeuglänge allerdings kompakt zu halten und wendig zu bleiben ist diese nicht angebaut. Es zeigt aber, was wir mit diesem Lkw und im Einmann-Betrieb alles machen können."Ende: Text und 8 Fotos hier: Download:www.pr-download.com/schaefer6.zip


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit rund 40 Jahren ist die schäfer-technic GmbH in Fellbach bei Stuttgart Hersteller von Maschinen und Geräten für die bauliche Straßenerhaltung und den Straßenbau.
Das Ziel des Familienunternehmens mit 120-jähriger Firmengeschichte ist:
Für die Kunden effiziente und hochwertige Produkte herzustellen, mit denen sie auch herausfordernde Bauvorhaben optimal umsetzen können. Denn das spart Arbeitszeit, schont die Ressourcen der Umwelt und sorgt für sichere Verkehrsflächen.
Durch den jahrzehntelangen Austausch mit Kunden, Maschinisten, den Verbänden in der Branche und mit Herstellern von Straßenbaubindemitteln und Baustoffen, kennt man bei schäfer-technic die sich verändernden Marktbedürfnisse bestens und entwickelt dafür immer wieder innovative Lösungen. Da jede schäfer-technic-Maschine im Dialog mit dem jeweiligen Kunden konzipiert wird und umfassende Individualisierungsmöglichkeiten möglich sind, profitieren die Anwender auf der Baustelle von bedarfsgerechtem und modernstem Equipment.
Und trotz der möglichen Individualität der Maschinen aus Fellbach - einige"Charaktereigenschaften" haben alle gemeinsam: eine sehr hohe Produkt- und Arbeitsqualität bei gleichbleibend hohem Leistungsvermögen.
Zufriedene Kunden in Deutschland, Europa, Afrika und Australien sind ein Beleg für die Zuverlässigkeit der Produkte von schäfer-technic.



PresseKontakt / Agentur:

PREWE
Michael Endulat
Goldberger Str. 12
27580 Bremerhaven
Michael.Endulat(at)prewe.com
0471 4817444
www.prewe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rafael Cid
Stadt:

Fellbach


Telefon: 0711 957930 10

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schäfer-technic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von schäfer-technic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.