InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet

ID: 2190410

ARAG IT-Experten klärenüber dunkle Muster auf


(IINews) - Webdesigner und Entwickler setzen gezielt psychologische Tricks ein, um Nutzer zu bestimmten Handlungen zu bewegen - etwa um Kaufentscheidungen zu beeinflussen oder Zustimmungen zu erwirken, die eigentlich gar nicht beabsichtigt waren. Dabei bedienen sie sich sogenannter Dark Patterns (dunkle Muster). Diese manipulativen Gestaltungsmuster beruhen auf Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Verhaltenspsychologie - und nutzen unsere Gewohnheiten gezielt aus. Die ARAG IT-Experten zeigen auf, wie solche Mechanismen funktionieren und welche Risiken sie bergen.



Unlautere Taktiken: Dark Patterns im Visier der Behörden

DasBüro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag(TAB) stuft Dark Patterns als unethisch, unlauter und teilweise sogar betrügerisch ein. Auch dasUmweltbundesamtuntersucht laut ARAG IT-Experten inzwischen manipulative Online-Praktiken. Insbesondere wenn sie geltendes Recht verletzen.



Psychotricks sind längst Alltag - online wie offline

Psychologische Verkaufsstrategien kennen wir aus der Werbung: Appetitliche Bilder, leuchtende Farben,überzeugende Testimonials - vieles davon ist laut ARAG IT-Experten inszeniert. Musik, Düfte und Lichtstimmungen tun ihr Übriges. Während wir diese Tricks im stationären Handel mittlerweile oft erkennen, sind wir im Internet besonders anfällig. Denn Online-Angebote präsentieren sich immer wieder neu und unser Gehirn ist auf die ständige Veränderung nicht vorbereitet. Die Folge: Wir lassen uns leichter täuschen.



Wie wir online in die Falle tappen

Ob mit Rabatt-Aktionen, Countdown-Timern oder versteckten Zusatzkosten - die Mechanismen sind raffiniert. Laut ARAG IT-Experten zielen viele Dark Patterns darauf ab, uns zuübereilten Käufen zu bewegen. Typische Beispiele: Bei der Flugbuchung erscheint plötzlich eine Versicherung im Warenkorb, die man aktiv abwählen muss. Oder erst im letzten Buchungsschritt tauchen zusätzliche Gebühren auf, die nur über versteckte Links einsehbar sind. Oft werdenauch angeblich nur noch"letzte Plätze"oder"begrenzte Stückzahlen"suggeriert, obwohl dies nicht den Tatsachen entspricht. In solchen Momenten ist der Impuls meist stärker als die Skepsis und wir kaufen trotzdem.







Daten sind Gold wert

Nicht nur unser Geld, auch unsere Daten sind für Anbieter höchst lukrativ. Besonders häufig erfolgt der Zugriff über den Cookie-Hinweis. Weil die Abwahl mühsam erscheint, klicken viele unüberlegt auf"Zustimmen". Dabei wird eine Datei gespeichert, die unser Nutzungsverhalten detailliert erfasst. Damit können Angebote noch gezielter auf uns zugeschnitten werden. Die ARAG IT-Experten warnen: So entstehen personalisierte Anreize, die uns erneut in die Irre führen können.



Wie man sich schützen kann

Wichtigster Tipp der ARAG IT-Experten: Informiert entscheiden. Man sollte nichts zustimmen, was man nicht genau verstanden hat, und im Zweifel lieber ablehnen. Hinter anscheinend harmlosen Anfragen stecken oft Interessen der Websitebetreiber, nicht die der Nutzer. Wer etwa bei einer Restaurant-Suche den Standort freigibt, sollte das ausschließlich für diese eine Abfrage tun. Eine dauerhafte Freigabe bedeutet kontinuierliches Tracking.



Und bei größeren Ausgaben? Besser eine Nacht drüber schlafen. Auch wenn ein Angebot knapp wirkt oder viele andere Nutzer angeblich gleichzeitig zugreifen. Denn gute Alternativen gibt es meist auch am nächsten Tag noch.



Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören?

Dann schauen Sie imARAG newsroomvorbei.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAGüber ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit mehr als 6.100 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen vonüber 2,8 Milliarden Euro.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Vorsitzender)
Dr. Matthias Maslaton
Wolfgang Mathmann
Dr. Shiva Meyer
Hanno Petersen
Dr. Joerg Schwarze

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für Cybersicherheit in Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kallweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 963-3115

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wespen, Mücken und teure Notdienste ...

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die Zeit der Wespen, Mücken und anderer ungeliebter Insekten. Während einige Insektenarten nur lästig sind, können andere ernsthafte Probleme verursachen. Sei es durch allergische Reaktionen oder sogar Schä ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Autofenster putzen als Wegeunfall +++Wer unmittelbar vor der Fahrt zur Arbeit die Autofenster reinigt, weil sie wegen schlechten Wetters dreckig geworden sind, ist laut ARAG Experten bei einem Sturz unfallversichert. Diese Vorbereitungshandlung i ...

Recht und Pflichten im Restaurant ...

Ein Restaurantbesuch sollte eigentlich entspannt und genussvoll sein. Doch manchmal stehen plötzlich rechtliche Fragen auf der Speisekarte: Dürfen Wirte No-Show-Gebühren verlangen, wenn man eine Reservierung verpasst? Müssen Gäste auch zahlen, w ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.