InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für Cybersicherheit in Rechenzentren

ID: 2190398

Klassisches und erweitertes Out-of-Band-Management für die sichere Verwaltung


(PresseBox) - Atlantik Elektronikunterstützt die Verwaltung von Rechenzentren und Unternehmen mit konfigurierbaren Out-of-Band-Managementlösungen (OOB) für sicherheitskritische IT-Architekturen. Diese Lösungen ermöglichen ein zuverlässiges, zentrales und automatisiertes System zur Steuerung und Wiederherstellung von Infrastrukturkomponenten, auch bei Ausfall des Betriebssystems und ohne physischen Zugriff.

Unvorhersehbare Netzwerkausfälle, fehlgeschlagene Firmware-Updates, Konfigurationsfehler, zunehmende Cyberangriffe oder Naturkatastrophen stellen hohe Anforderungen an die Ausfallsicherheit moderner IT-Infrastrukturen. Verstärkt durch die Dezentralisierung von Rechenzentren, KI-Workloads und Edge-Implementierungen zeigtsich, dass robuste und automatisierte IT-Management-Tools besonders wichtig geworden sind.

Atlantik Elektronik bietet mit klassischem In-Band-Management, klassischem Out-of-Band-Management sowie erweiterten OOB-Lösung aus derLM-Serie von Lantronixdrei Sicherheits- und Komfortstufen für die Verwaltung verteilter Rechenzentren und Unternehmen an. Für jede Verwaltungsoption kann das Atlantik Elektronik Team sowohl auf Standardlösungen zurückgreifen als auch individuelle Lösungen für spezifische Anwendungsfälle zusammenstellen.

In-Band-Management

Die kosteneffiziente In-Band-Variante nutzt das primäre Netzwerk für die Verwaltung von Servern und Infrastrukturkomponenten und eignet sich ideal für Anwendungen mit geringen Anforderungen an Ausfallsicherheit.

Out-of-Band-Management (klassisch)

Im klassischen Out-Of-Band-Management wird ein separates Verwaltungsnetzwerk genutzt, das unabhängig vom primären Netzwerk arbeitet. So kann auch bei einem Ausfall des Hauptnetzwerks der Konsolenzugriff erfolgen und Firmwareaktualisierungen und Systemneustarts remote ausgeführt werden.





Erweitertes Out-of-Band-Management (LM-Serie)

DieKI-gestützten Konsolenserver der LM-Serie von Lantronixermöglichen ein fortschrittliches, automatisiertes Infrastrukturmanagement. Auch sie arbeiten über ein separates Verwaltungsnetzwerk und bieten umfassende Funktionen zur Fernwartung, Analyse und Wiederherstellung, sodass der Bedarf an Vor-Ort-Einsätzen erheblich gesenkt wird.

Mit den passenden PlattformenLantronix Percepxion™undControl Centerkönnen die OOB-Geräte der LM-Serie sowie angeschlossene Netzwerkressourcen zentral und effizient verwaltet werden. So sind Überwachung und Verwaltung besonders sicher und einfach zugleich.

Als erfahrener Design-In-Partner bietet Atlantik Elektronik sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Integrationslösungen für OOB-Management in Rechenzentren. Ergänzend dazu stehen individuell konfigurierbare In-Band-Lösungen zur Verfügung.

Empfohlene Produkte

Lantronix LM83X KI-gestützter OOBD-Advanced-Konsolenserver

Der LM83X ist der einzige zustandsbasierte Console Server mit KI-gestützter Automatisierung zur sicheren und zuverlässigen Netzwerkverwaltung, auch bei Aus-fällen. Unabhängig vom Netzwerkstatus ermöglicht LM83X das Out-of-Band-Management von bis zu 104 Geräten über RS-232, unterstützt SD-WAN und virtuelle Umgebungen und bietet mit virtuellen Ports sowie Portweiterleitung volle Kontrolle.

Lantronix LM4 KI-gestützter OOBD-Advanced-Konsolenserver

Der LM4 ist ein leistungsstarker Console Server für das Out-of-Band-Management mit bis zu 4 RS-232-Konsolenports und Unterstützung für bis zu 48 virtuelle Ports. Er ermöglicht den sicheren Zugriff, das Monitoring und die Steuerung der Netzwerkinfrastruktur, selbst bei vollständigem Netzausfall.

Lantronix SLC8000 48-Port-OOBD-Advanced-Konsolenserver

Der SLC80482201S Konsolenmanager von Lantronix ist Teil der Lantronix SLC8000 Remote Environment Management Produktfamilie und bietet sicheren Zugriff auf IT-Geräte mit RS-232- und USB-Konsole bei gleichzeitiger Minimierung der Netzwerkausfallzeiten.

Lantronix G520 LTE Connectivity Kit-EMEA

Die G520-Serie von Lantronix umfasst industrietaugliche LTE Cat 4- und 5G-Gateways, die speziell für langlebige, geschäftskritische IoT-Anwendungen entwickelt wurden und dank der ConsoleFlow™-Gerätemanagement-Software sowie den zellularen Connectivity Services von Lantronix zur Steigerung betrieblicher Effizienz beitragen. Die Serie genügt höchsten industriellen Anforderungen.

BEL Power DC-DC-Stromversorgungseinheit SPSPFF3-0X

Die SPSPFF3-0X Power-Shelf-Lösung bietet zuverlässige Gleichrichtung, Systemmanagement und Stromverteilung mit Platz für bis zu sechs hot-swap-fähige PFF3000-12-069RD DC-DC-Netzteile (40–72 VDC-Eingang, 12,5 VDC-Ausgang) zur Versorgung von Intermediate Bus Architectures in Servern, Routern und Switches. Das Shelf ist Open Compute Rack-kompatibel und bietet optional einen Network Attached Controller für Steuerung und Monitoring über 10/100 Mbit/s Ethernet mit Anbindung ans Rechenzentrumsnetz.

ProLabs - SFP+-GLC-T-10G-Transceiver

Der Cisco®-kompatible SFP+-GLC-T-10G-Transceiver unterstützt 10GBase-TX mit einer Reichweite von bis zu 30 m über Kupferkabel mit RJ-45-Anschluss. Er bietet Auto-Negotiation für 10GBase und ist flexibel konfigurierbar. Der Transceiver erfüllt alle OEM-Spezifikationen, ist zu 100 % Cisco®-kompatibel und für zuverlässige Leistung serialisiert und geprüft. Alle ProLabs-Module entsprechen MSA-Standards für nahtlose Integration und sind TAA-konform.

ProLabs - SFP-10G-SR Transceiver

Der Cisco®-kompatible SFP-10G-SR Transceiver unterstützt 10GBase-SR mit einer Reichweite von bis zu 300 m über Multi-Mode-Faser (MMF) bei 850 nm Wellenlänge und LC-Anschluss. Er erfüllt oder übertrifft OEM-Spezifikationen, ist zu 100 % Cisco®-kompatibel, serialisiert und geprüft für zuverlässige Leistung. Alle ProLabs-Module entsprechen MSA-Standards für nahtlose Integration und sind TAA-konform.

DieAtlantik Elektronik Lösungen für Cybersicherheit in Rechenzentrensind ab sofort abrufbar. Für eine individuelle Beratung steht das Atlantik Elektronik Team zur Verfügung.

Über Atlantik Elektronik GmbH Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte undbietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Mikrocontroller/SOM, Wireless, Audio/Video, Sensors, Displays,Lighting und Connectivity.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Atlantik Elektronik GmbH Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Mikrocontroller/SOM, Wireless, Audio/Video, Sensors, Displays, Lighting und Connectivity.



drucken  als PDF  an Freund senden  LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Heilmann
Stadt:

Planegg


Telefon: 08989505158

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für Cybersicherheit in Rechenzentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atlantik Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atlantik Elektronik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.