InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bosch Wärmepumpen die Kühlfunktion nachrüsten

ID: 2190395

Wärmen und Kühlen für einen ganzjährigen Komfort


(PresseBox) - Angesichts immer heißer werdender Sommer gewinnt das Thema Kühlung von Wohnräumen zunehmend an Bedeutung. Viele Eigentümer, die bereits eine Wärmepumpe von Bosch nutzen, fragen sich, ob sie die Kühlfunktion auch nachträglich integrieren können. Bosch bietet für ausgewählte Wärmepumpenmodelle effiziente Nachrüstoptionen, um den Wohnkomfort das ganze Jahr über zu gewährleisten.

Passive Kühlung als einfache Nachrüstlösung

Besonders bei Sole-Wasser-Wärmepumpen bietet Bosch eine unkomplizierte Möglichkeit zur Nachrüstung der Kühlfunktion. Die passive Kühlstation"HP-PCU"ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und kann flexibel neben der Wärmepumpe installiert werden. Diese Nachrüstung ermöglicht es, die natürliche Kühle des Erdreichs oder Grundwassers zu nutzen, um die Raumtemperatur zu senken.

So funktioniert es: Die Wärmepumpe selbst bleibt im Kühlbetrieb inaktiv. Lediglich die Umwälzpumpe ist in Betrieb, um das kalte Medium aus dem Boden über einen Wärmetauscher durch das Flächenheizsystem (z.B. Fußboden- oder Wandheizung) zu leiten.

Vorteile: Diese Methode ist extrem energieeffizient, da der energieintensive Verdichter nicht läuft. Die Betriebskosten sind dadurch minimal.

Aktive Kühlung durch Software-Update und Zubehör

Bei Luft-Wasser-Wärmepumpen ist eine aktive Kühlung möglich, die dem Prinzip einer Klimaanlage folgt, indem der Kältekreislauf umgekehrt wird. Bei vielen modernen Bosch-Wärmepumpenmodellen ist die aktive Kühlfunktion bereits in der Hardware vorbereitet und lässt sich durch ein Software-Update und die Installation von weiterem Zubehör aktivieren.

Voraussetzungen: Wichtig für eine effiziente und sichere Kühlung sind ein passendes Verteilsystem (Flächenheizung oder Gebläsekonvektoren) sowie die Integration von Feuchtigkeits- und Taupunktfühlern. Diese Sensoren verhindern die Bildung von Kondenswasser und schützen so die Bausubstanz.





Intelligente Steuerung: Die Kühlfunktionen sind nahtlos in das Bosch Smart Home System integrierbar. So lassen sich individuelle Kühlprogramme für verschiedene Räume festlegen und über die App steuern. In Verbindung mit dem Bosch Energiemanager kann die Kühlfunktion sogar gezielt den selbst erzeugten Strom auseiner Photovoltaikanlage nutzen, was die Effizienz und Wirtschaftlichkeit weiter steigert.

Fazit: Ganzheitliche Lösungen für Heizen und Kühlen

MehrInformationen anfordern

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen kompetent bewerten–Weiterbildung für Schornsteinfeger mit VDI-Zertifikat und Förderzuschuss iKratos Solar- und Energietechnik GmbH–System-Profi von Viessmann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bosch Wärmepumpen die Kühlfunktion nachrüsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos GmbH vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet! ...

Die iKratos GmbH, ein führendes Unternehmen für Photovoltaik, Speicher- und Wärmepumpenlösungen, wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und ihren Beitrag zur Energiewende vom renommierten F.A.Z.-Institut ausgezeichnet. ...

Solarstrom spart Deutschland Milliarden ...

Die Photovoltaik (PV) hat sich zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor und einem massiven Kostendämpfer für die deutsche Wirtschaft und private Haushalte entwickelt. Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands ...

iKratos GmbH erhält Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen, wurde am 30. Oktober 2025 von der SMA Solar Technology AG, dem weltweit führenden Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik, für ihre herausragende Vertriebs- und ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.