InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ODU MEDI-SNAP®: We control high-voltage

ID: 2190386

Neuer High-Voltage-Steckverbinder ermöglicht zuverlässige HV-Messungen


(PresseBox) - Tests in den Bereichen E-Mobility-Batterien, Solar und High-Voltage müssen unter entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfolgen, um den Anwender zu schützen. Es gibt viele Steckverbinder auf dem Markt, die für den Einsatz bis 1 kV AC/DC spezifiziert sind. Die Auswahl wird jedoch deutlich kleiner, wenn man Messungen zwischen 1 kV und 1,6 kV AC/DC durchführen möchte. Eine Herausforderung ist es hierbei, auch auf kleinstem Bauraum in einem Steckverbinder die DIN EN IEC 61010-2-030:2022-11 / VDE 0411-2-030:202211 zu erfüllen. Speziell die nötigen Luft- und Kriechstrecken (mindestens 22 mm bzw. 32 mm) zwischen dem Kontakt und berührbaren Teilen einzuhalten ist von enormer Wichtigkeit. Diese Luft- und Kriechstrecken müssen auch die Einsatzbedingungen bzw. Umgebung berücksichtigen. Messungen erfolgen in der Regel nicht in einer klimatisierten und sterilen Umgebung. Deshalb ist es wichtig, den zulässigen Verschmutzungsgrad (VG)des Steckverbinders zu kennen.

Alle nötigen Sicherheitsanforderungen für bis zu 1,6 kV AC/DC erfüllt

Der ODU MEDI-SNAP® 1.6 kV AC/DC in der Baugröße 1 erfüllt diese Vorgaben bei VG 2 und wartet mit weiteren Vorteilen auf: eine lange Lebensdauer, sicheres lastfreies Stecken, sowie eine einfache Handhabung. Zum sicheren Stecken gehört auch ein Berührschutz, der bei alternativen Steckverbindern im Markt nicht gegeben ist. Gerade in Bereichen über 1000 Volt ist dieser jedoch von enormer Wichtigkeit. Zudem wird ein Fehlstecken verhindert, da der Steckverbinder mit farblicher Codierung, aber auch mit mechanischer Codierung versehen ist. Der Steckverbinder weist die Schutzklasse IP64 auf.

Hinzu kommt die beim ODU MEDI-SNAP® verfügbare Push-Pull-Verriegelung. Diese sorgt für haptisches Feedback, verhindert aber auch ein unabsichtliches Entstecken. Damit kann er bei allen Hauptkriterien im Vergleich zu marktüblichen Lösungen überzeugen. ODU MEDI-SNAP® Steckverbinder sind ohne Schaltleistung (COC) nach IEC 61984:2008 (VDE 0627:2009-11) definiert. Optional ist der MEDI-SNAP® für 1,6 kV in orange als Signalfarbe für High-Voltage verfügbar.





Vielfältige High-Voltage-Anwendungsbereiche

Mit dem neuen High-Voltage-Steckverbinder bedient ODU ein wichtiges Marktsegment, bei dem Ergebnisse der Batterietests unter Anderem in die Forschung zur weiteren Verbesserung der Produkte einfließen.

Nicht nur bei Batterietests kann der MEDI-SNAP® für 1,6 kV zum Einsatz kommen. Weitere Gebiete sind Automotive Testing, Batteriespeicher, bei Hochvoltmessungen in Laborumgebungen oder auch im PhotovoltaikBereich. ODU bietet den MEDI-SNAP® 1,6 kV als kundenfreundliches Set mit mechanischer und farblicher Codierung an.

Weitere Informationen:https://odu-connectors.com/de/produkte/products-you-dream-of/medi-snap-16-kv/

Product Finder

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu / Rumänien, Shanghai / China, Tijuana / Mexiko und Camarillo / USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronikoder Mess- und Prüftechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu / Rumänien, Shanghai / China, Tijuana / Mexiko und Camarillo / USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügtüber ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea,Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässigeÜbertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieeffizienzgesetz stellt Industrie vor neue Herausforderungen FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190386
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Millrath
Stadt:

Mühldorf a. Inn


Telefon: +49 (8631) 6156-1288

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ODU MEDI-SNAP®: We control high-voltage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ODU-MAC®Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung ...

In Bereichen wie der Mess- und Prüftechnik, Industrie- oder Robotik-Anwendungen ist mitunter Flexibilität gefordert. Neben den Vorteilen der modularen Steckverbinder, die bereits einen hohen Grad an Variabilität ermöglichen, gibt es Anwendungen m ...

ODU stellt neuen Push-Lock Medical vor ...

ODU, führender Anbieter für hochwertige Steckverbindungslösungen, erweitert sein Portfolio um den neuen Push-Lock Medical – eine auf das medizinische Umfeld zugeschnittene Variante seines bewährten modularen ODU-MAC® Blue-Line Steckverbinders. ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.