InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BIKE-BOOM: IMMER MEHR JUNGE ENTDECKER AUS DEUTSCHLAND ERKUNDEN POLEN MIT DEM RAD

ID: 2190374

Zwischen Ostsee, Tatra und Masuren: Warum Polens Radwege gerade junge Reisende begeistern

(IINews) - Berlin/Warschau, 30. Juli 2025 - Polen– ein Land im Aufbruch, wirtschaftlich wie touristisch. Während die Volkswirtschaft mit einem prognostizierten Wachstum von 3,5 Prozent im Jahr 2025 an Tempo zulegt, entdeckt eine neue Generation von Reisenden das Land auf zwei Rädern. „Junge Touristen, die Natur, Nachhaltigkeit undAbenteuer lieben, finden in Polen nicht nur gastfreundliche Menschen und günstige Preise, sondern vor allem ein dicht verzweigtes Netzwerk an Fahrradwegen – von den Dünen der Ostsee bis in die schroffen Höhen der Tatra“, erklärt Marcin P?achno, Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamts in Berlin.

Unterwegs mit Lisa aus Leipzig: Eine Radreise von Leipzig in die Masuren

Insbesondere der Fahrradtourismus erlebt in Polen einen Boom. Regionen wie die Masuren oder die Ostseeküste entwickeln sich zu wahren Hotspots für Aktivurlauber. Für Reisende aus Deutschland ist das Ziel auch wegen der kurzen Anreise besonders attraktiv. Für Lisa, 27, aus Leipzig war Polen lange nur ein Nachbarland auf der Landkarte – bis sie sich vergangenen Sommer spontan entschloss, ihre erste große Fahrradtour dorthin zu unternehmen. „Ich wollte raus aus dem Alltag, Natur erleben, aber auch nicht gleich ans andere Ende der Welt fahren“, sagt sie. Der Entschluss fiel an einem Samstag, und schon am Montag saß sie im Zug Richtung Osten – Fahrrad und Zelt im Gepäck. Ihr Ziel: die Masurische Seenplatte.

Die Nähe Polens zu Deutschland erwies sich dabei als großer Vorteil. Mit dem Regionalzug gelangte sie schnell und günstig nach Warschau, von dort ging es weiter mit dem Fahrrad gen Nordosten. „Ich war überrascht, wie einfach alles war“, erzählt sie. Die Radwege seien gut ausgeschildert gewesen, die Menschen hilfsbereit – und die Landschaft? „Unglaublich schön. Morgens mit Blick auf einen stillen See aufzuwachen, das werde ich nie vergessen.“ Besonders beeindruckt war Lisa von der Kombination aus unberührter Natur und kleinen, historischen Orten, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Ihre Empfehlung an andere junge Reisende: „Einfach machen. Polen ist nah, günstig und total fahrradfreundlich – ich fühlte mich von Anfang an willkommen.“





Der Norden: Küste, Seen und wilde Wälder

Polen bietet in allen Regionen des Landes vielseitige Radwege. Der 500 Kilometer lange Ostseeküstenradweg verbindet Swinemünde mit Danzig und bietet eine atemberaubende Kulisse aus Stränden, Steilküsten, Nationalparks und charmanten Küstenorten. Wer es ruhiger und naturverbundener mag, wird in den Masuren fündig. Zwischen dichten Wäldern und glitzernden Seen führen sanft geschwungene Radwege durch eine der schönsten Seenlandschaften Europas – ideal für entspannte Tagestouren oder mehrtägige Bikepacking-Abenteuer. Ausgangspunkte wie Gi?ycko oder Miko?ajki bieten gute Infrastruktur, Verleihstationen und Unterkünfte für jedes Budget. Auch der Bia?owie?a-Nationalpark im Osten ist ein echtes Naturjuwel: Hier erleben Radfahrer den letzten Tiefland-Urwald Europas, Heimat von Wisenten, Luchsen und seltenen Vögeln – auf gut ausgeschilderten Wegen und in respektvoller Distanz zur Natur.

Der Westen und Süden: Zwischen Flusslandschaften und Gebirgen

Im Westen lädt der Oder-Neiße-Radweg zu einer grenzüberschreitenden Tour von Deutschland bis zur Ostsee, vorbei an alten Städten, Flusslandschaften und dem Stettiner Haff. Südlich wird es bergig – aber nicht weniger reizvoll: Die Tatra, die Beskiden und das Bieszczady-Gebirge sind ein Paradies für erfahrene Mountainbiker. Besonders der Bieszczady-Ring gilt als Geheimtipp für all jene, die Einsamkeit, wilde Natur und spektakuläre Panoramen suchen.

Zentralpolen: Mit dem Rad durch Geschichte und Moderne

Wer es urbaner mag, dem sei eine Tour entlang der Weichsel empfohlen. Der rund 1.100 Kilometer lange Weichsel-Radweg führt durch das Herz des Landes – von den Quellbergen bis zur Mündung in die Ostsee – und verbindet Großstädte wie Krakau, Warschau und Danzig mit ursprünglicher Natur. In Krakau lassen sich die Altstadt und das jüdische Viertel bequem mit dem Fahrrad entdecken, bevor manentlang des Flusses weiterfährt.

Starke Förderung für nachhaltigen Tourismus

Das Polnische Fremdenverkehrsamt (Polish Tourism Organisation– POT) erkennt das Potenzial: In Zusammenarbeit mit regionalen Partnern fördert sie den Fahrradtourismus gezielt durch Investitionen in Infrastruktur, Information und internationale Vermarktung. Broschüren in mehreren Sprachen, Online-Karten und lokale Events wie Radmarathons und Bike-Festivals machen Polen zu einem attraktiven Ziel auch für junge, internationale Radreisende.

Vielfältig, günstig und gastfreundlich

„Wer Polen auf dem Rad erkundet, entdeckt nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch eine reiche Kulturgeschichte, lebendige Städte und herzliche Gastgeber“, sagt Fremdenverkehrsamts-Leiter P?achno. Ob Camping, Gasthof oder Boutique-Hotel – entlang der Routen gibt esfür jeden Geldbeutel das passende Angebot. Für junge Menschen, die Natur, Bewegung und Kultur auf nachhaltige Weise erleben wollen, ist Polen längst kein Geheimtipp mehr – sondern ein echter Tipp für Aktivreisende.

Interessierte Reisende können sich direkt an das Polnische Fremdenverkehrsamt wenden. Weitere Informationen finden Sie unter www.polen.travel.

# # #
Dazugehöriges Bildmaterial finden Sie nachfolgend zum Download. Bildquelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt

Bild 1



Bild 2

Bildunterschrift: Polen bietet jungen Fahrradtouristen ein dicht verzweigtes Netz an Fahrradrouten, von der Ostsee bis in die Höhen der Tatra.

Bitte verwenden Sie im Rahmen Ihrer Berichterstattung bei Website-Verweisen www.polen.travel.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIENINFORMATIONEN
Das Polnische Fremdenverkehrsamt (Polish Tourism Organisation–POT) in Berlin ist eine staatliche Einrichtung mit dem Ziel, Polen als modernes und attraktives Reiseziel mit gutem Service und fairen Preisen zu bewerben. Sie fördert den Tourismus im In- und Ausland und organisiert unter anderem Messestände auf internationalen Tourismusmessen, an denen Branchenvertreter und regionale Verwaltungen teilnehmen.

Mit Vertretungen in 14 Ländern passt die POT ihre Werbekampagnen gezielt an die jeweiligen Märkte an. Sie lädt ausländische Journalisten und Reiseveranstalter zu Informationsreisen nach Polen ein und arbeitet eng mit regionalen Tourismusorganisationen zusammen. Gemeinsame Projekte, Veranstaltungen, Schulungen und mehrsprachige Broschüren stellen die Vielfalt polnischer Städte, Regionen und touristischer Angebote vor–darunter auch UNESCO-Welterbestätten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung von Polen als Standort für Geschäftsreisen und Kongresseüber das Poland Convention Bureau. Außerdem setzt die Organisation auf moderne digitale Lösungen wie das Online-Touristeninformationssystem ISIT, um aktuelle und umfassende Informationen bereitzustellen.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

ITMS Marketing GmbH
Marc Otterpohl
Public Relations Manager
T: +49 (6032) 3459-20
marc.otterpohl(at)itms.com

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Magdalena Korzeniowska
PR-Managerin
T: +49 (030) 21 00 92 16
magdalena.korzeniowska(at)pot.gov.pl
www.polen.travel



drucken  als PDF  an Freund senden  Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027 mit neuem Flaggschiff und vielfältigen Routen Sorglos mobil in den USA reisen - so bleiben Sie auch im Ausland online
Bereitgestellt von Benutzer: ITMS22
Datum: 11.08.2025 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Otterpohl
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: 06032345920

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BIKE-BOOM: IMMER MEHR JUNGE ENTDECKER AUS DEUTSCHLAND ERKUNDEN POLEN MIT DEM RAD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITMS Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KLEINER BAUEN, KLÜGER WOHNEN ...

Bad Nauheim, 1. August 2025 - Der Fertighausmarkt in Deutschland bleibt angespannt: 2024 wurden 16.900 und damit 15,5?% weniger Fertighäuser errichtet – das teilte das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung vom 28.?Juli?2025 mit. Hohe Ma ...

DRUTEX ERHÄLT EUROPAMEDAILLE FÜR NEUE FENSTERGENERATION ...

Die unter der Schirmherrschaft des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vergebene Auszeichnung würdigt Unternehmen aus Polen für hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Neben Unternehmern nahmen auch Vertreter aus Politik und Kultur ...

Alle Meldungen von ITMS Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.