Publikum entscheidetüber Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet

(ots) - Wie verändert sich die Welt, wenn Autokraten Regeln ignorieren? Was bewegt die junge Generation? Wo finden wir zwischen Algorithmen, Fakes und Filtern noch das echte Leben? Und wie viel Emotionen erträgt die Gesellschaft? Vier Debattenthemen stehen zur Auswahl für die Denkfabrik 2026.
Interessierte sind ab sofort dazu eingeladen,über ein Online-Voting auf deutschlandradio.de das Debattenthema 2026 zu wählen. Die Abstimmung läuft bis zum 3. Oktober. Im Anschluss wird das Ergebnis auf deutschlandradio.de bekanntgegeben.
Das Thema mit den meisten Stimmen wird in den Programmen von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova ein Jahr lang erkundet, sortiert und auf Augenhöhe diskutiert - mit Fachleuten, der Politik und ganz besonders mit den Hörerinnen und Nutzern. On Air, auf Social Media und bei Publikumsveranstaltungen. deutschlandradio.de
Diese vier Themen stehen zur Wahl:
- Das Recht der Stärkeren: Wie Machthaber die Welt neu ordnen (Thema 1)
- Echt jetzt?! - Die neue Sehnsucht nach Authentizität (Thema 2)
- Jugend ohne Macht? Was junge Menschen in Deutschland zu sagen haben (Thema 3)
- Gefühlt am Limit? - Wenn Emotionen unsere Welt bestimmen (Thema 4)
Über die Denkfabrik von Deutschlandradio:
Mit dem Publikumsprojekt widmet sich Deutschlandradio seit 2019 den großen Themen der Zeit, im Austausch mit den Hörerinnen und Nutzern, in innovativen Formaten und mit besonderen Kooperationspartnern. Im Mittelpunkt stehen dabei Dialog und Debatte, die durchaus kontrovers geführt werden können. Aktuell diskutiert die Denkfabrik die Frage"Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken...".Über 64.500 Menschen hatten sich im Online-Voting für dieses Debattenthema entschieden. Mehr unter: Deutschlandradio Denkfabrik (https://denkfabrik.deutschlandradio.de/)
Pressekontakt:
XeniaSircar
Deutschlandradio
xenia.sircar(at)deutschlandradio.de
030/8503-6164
www.deutschlandradio.de/presse
Original-Content von: Deutschlandradio,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Publikum entscheidetüber Jahresthema der Deutschlandfunk-Programme / Online-Voting für die Denkfabrik 2026 startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutschlandradio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).