Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf

(ots) - Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg– für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Bergedorf seine Türen. Mit dabei sind nicht nur NDR 90,3 und das Hamburg Journal, sondern auch viele andere NDR Angebote, darunter „eat.READ.sleep.” und die Sesamstraße.
Für sieben Wochen stehen Live-Sendungen, Dialogformate und viele Gespräche mit den Menschen vor Ort auf dem Programm. „Der NDR will mit den Menschen im Sendegebiet in den Dialog kommen. “, sagt Hendrik Lünenborg, NDR Landesfunkhausdirektor in Hamburg und künftiger NDR-Intendant,„Wir haben im vergangenen Jahr tolle Erfahrungen mit dem Pop-up Studio in Harburg gemacht. Die dort gewonnenen Erkenntnisse wollen wir mit einer Neuauflage gerne vertiefen, dieses Mal in Bergedorf, um insbesondere mit den Menschen im Osten Hamburgs ins Gespräch zu kommen. Wo drückt Sie der Schuh? Was erwarten Sie von Ihrem NDR? Erzählen Sie es uns!““
Live-Podcast, die Sesamstraße, TikToks und viel mehr
Im Mittelpunkt des Pop-up Studios in der Fußgängerzone „Am Sachsentor 23” steht der Austausch zwischen interessierten Menschen in Bergedorf und NDR Mitarbeitenden. Innerhalb der Öffnungszeiten sind im Aktionszeitraum immer Kolleginnen und Kollegen aus dem Landesfunkhaus Hamburg für Gespräche vor Ort. Außerdem bieten viele NDR Redaktionen Angebote zum Austausch an.
Ein Ausschnitt:
- NDR 90,3 Nachmittagsmoderator Stephan Heller präsentiert mehrere Sendungen live aus dem temporären Studio.
- Die NDR Podcasts„Streitkräfte und Strategien”, „eat.read.sleep”, „Philips Playlist” und „Gerichtssaal 237” laden zum Gespräch und Live-Podcast ein.
- Das Team vom NDR TikTok-Kanal„What the Fact Hamburg” zeigt vor einem Greenscreen, wie TikToks entstehen und lädt dazu ein, es selbst auszuprobieren.
- Die Sesamstraße kommt am internationalen Weltkindertag, dem 20. September, mit beliebten Figuren nach Bergedorf.
- NDR Journalist Fabian Schwarzbauer zeigt in einem Vortrag für Seniorinnen und Senioren aktuelle Beispiele für Fake News und Desinformation im Internet und gibt Tipps worauf man achten muss, um Lügen nicht auf den Leim zu gehen. Im Anschluss können alle Interessierten Fragen stellen und diskutieren: Wie ernst steht es um unsere Demokratie, wenn Fakten immer mehr an Bedeutung verlieren?
- Das Team Recruiting und Ausbildung ist vor Ort, um alle Fragen rund um den beruflichen Start beim NDR zu beantworten.
Das Programm des Studios wird regelmäßig aktualisiert. Mehr Infos ndr.de/popupstudio.
Im vergangenen Jahr hatte das NDR Landesfunkhaus Hamburg im Sommer ein Pop-up Studio in Hamburg-Harburg eröffnet. Mehr Infos dazu hier: https://ots.de/ZTJTAn
NDR Pop-up Studio in Bergedorf
Am Sachsentor 23
Start: 8. September, Ende: 26. Oktober 2025
Geöffnet Mo.-Sa., 11.00-18.00 Uhr (An einzelnen Tagen können die Öffnungszeiten abweichen)
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).