InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flüssigkeitskühlkörper von CTX

ID: 2190206

Kühlleistung der Königsklasse


(PresseBox) - 25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sindFlüssigkeitskühlkörperin der Lage zu leisten.CTXermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für unterschiedliche Anforderungen passgenau verfügbar zu machen. 

Die Vorteile von Flüssigkeitskörpern sind in ihrer Konstruktion begründet. Typisch sind Kühlplatten aus Aluminium mit eingebetteten Rohren aus Kupfer, Edelstahl oder Aluminium, in denen ein Kühlmittel zirkuliert. Mit ihrem geringen Platzbedarf werden sie direkt im Hotspot montiert, von wo sie innerhalbkürzester Zeit mehr Wärme ableiten als jedes andere Kühlsystem. Das macht sie zu Hochleistungskühlkörpern für Anwendungen mit hoher Wärmeentwicklung. CTX Thermal Solutions zeigt an drei Beispielen, wie sich dieses Prinzip bedarfsgenau anpassen lässt.

Für die Großserie: Komplexe Geometrien zu geringen Stückkosten

Wo Flüssigkeitskühlkörper in großen Serien benötigt werden, fertigt CTX die Kühlplatte imAluminiumdruckguss. Die Stärke des Verfahrens: Aluminium wird unter Druck mit definierter Geschwindigkeit in das Druckgusswerkzeug eingebracht, welches die genaue Form des Kühlelements vorgibt. Damit lassen sich in einem Vorgang gleich mehrere Kühlkörper fertigen. Auch komplexe Geometrien sind auf diese Weise wirtschaftlich machbar. In die vorgeformten Nuten muss lediglich das Rohr eingepresst werden.

Für High-End-Anwendungen: Leichtgewicht-Lösungen ohne Werkzeugkosten

Wenn es um die Kühlung in High-End-Anwendungen geht, realisiert CTX Flüssigkeitskühlkörper mittels Hartverlötens im Vakuum, der sogenanntenVacuum Brazed Technology. Damit werden die Molekularstrukturen von Modulen miteinander vernetzt. Ergebnis sind Kühlkörper mit minimalen Übergangswiderständen und dauerfesten Verbindungen. Für Flüssigkeitskühlkörper werden in diesem Verfahren in zwei Platten Kühlkanäle gefräst und dann miteinander hartverlötet. Bei gleichen technischen Eigenschaften sind diese Brazed Kühlkörper bis zu 40 Prozent leichter und kompakter als herkömmliche Druckgusskühlkörper.





Für kleine und mittlere Serien: Hohe Wärmeleitfähigkeit und hohe Dichte

Eine weitere Variante sind Flüssigkeitskühlkörper mit gezogenen Kühlkanälen. Ihre Herstellung erfolgt bei CTX imExtrusionsverfahren. Erhitztes Aluminium oder Kupfer wird dabei mit hohem Druck durch eine Matrize gepresst. Dieses Formwerkzeug gibt die Platte mit ihren inneren Kanälen vor. Die Platten werden von dem so entstehenden sechs bis sieben Meter langen Profilstrang geschnitten. Anschließend wird der Kühlkörper an den Seiten verschlossen beziehungsweise in das Kühlsystem integriert. Es lassen sich vergleichsweise dünnwändige Formen fertigen. DieWärmeleitfähigkeit liegt bei 180 W/mK (Aluminium-Stranggusslegierung) bis 400 W/mK (Reinkupfer).

Beratung und Entwicklung

Mit technischer Expertise unterstützt CTX seine Kunden dabei, die Vorteile der Flüssigkeitskühlkörper für ihre Applikation zu nutzen. Auf Basis der Kerndaten Verlustleistung, Bauraum und Fertigungsvorgaben entwickelt das Unternehmen Kühlkörper, die in Form, Material und Herstellverfahren passgenau die gestellten Anforderungen bedienen. Das Leistungsangebot reicht dabei von der Neuentwicklung über die Realisierung nach Zeichnu

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und realisiert die CTX Thermal Solutions GmbH passgenaue Kühllösungen für die Elektronik in nahezu allen industriellen Branchen. Eine umfassende technische Kompetenz im Thermomanagement, modernste Fertigungstechnologien und nicht zuletzt die unvergleichlich große Produktvielfalt führten CTX an die europäische Spitze der Branche. Für seine Kunden übernimmt CTX neben der Neuentwicklung kundenspezifischer Kühllösungen auch die Realisierung von Kühlkörpern nach Zeichnungsvorgaben und die komplette logistische Abwicklung des Warentransports.

CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigt über 35 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört umsatzmäßig zu den größten Anbietern von Kühllösungen, insbesondere im Hinblick auf anwendungsspezifische Kühllösungen. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.

Sie suchen Kühlung? CTX hat die Lösung!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und realisiert die CTX Thermal Solutions GmbH passgenaue Kühllösungen für die Elektronik in nahezu allen industriellen Branchen. Eine umfassende technische Kompetenz im Thermomanagement, modernste Fertigungstechnologien und nicht zuletzt die unvergleichlich große Produktvielfalt führten CTX an die europäische Spitze der Branche. Für seine Kundenübernimmt CTX neben der Neuentwicklung kundenspezifischer Kühllösungen auch die Realisierung von Kühlkörpern nach Zeichnungsvorgaben und die komplette logistische Abwicklung des Warentransports.
CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigtüber 35 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört umsatzmäßig zu den größten Anbietern von Kühllösungen, insbesondere im Hinblick auf anwendungsspezifische Kühllösungen. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.
Sie suchen Kühlung? CTX hat die Lösung!



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: Neues Eichrechtskonzept vereinfacht Zertifizierung durch Software-Update
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Pollei
Stadt:

Nettetal


Telefon: +49 4181 92892-76

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flüssigkeitskühlkörper von CTX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions ...

Elektromobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Automatisierung – immer mehr Bereiche werden elektrifiziert, bei denen es in hohem Maße um Betriebssicherheit und Langlebigkeit geht. Damit steigt auch die Nachfrage nach leistungsstarken K ...

Frontplattenservice von CTX ...

Eine hochwertige Optik und hohe Bedienfreundlichkeit von Geräten der Leistungselektronik realisiertCTXmit seinem umfassendenFrontplattenservice. Als Teil seines Gehäusetechnik-Angebots übernimmt der Spezialist für Thermomanagement die vollständi ...

CTX auf der PCIM 2025 ...

CTXzeigt auf der diesjährigen PCIMHochleistungskühlkörperfür die aktuellen Anforderungen der Leistungselektronik. Die zunehmende Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig kleiner werdenden Baugrößen macht das Thermomanagement zu einem Faktor für la ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.