InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht

ID: 2190056

(ots) - Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit.

INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE

Mit dem Green Cities Europe Award werden jedes Jahr herausragende Stadtbegrünungsprojekte in ganz Europa ausgezeichnet. Ziel ist es, inspirierende Projekte auszuzeichnen, die in hervorragender Weise Pflanzen und grüne Lösungen nutzen, um den Klimawandel zu bekämpfen, den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen und den sozialen Zusammenhalt und das Leben in den Städten zu verbessern. Der Award wird vergeben vom Europäischen Baumschulverband ENA - European Nursery Stock Association.

WELCHE PROJEKTE KÖNNEN TEILNEHMEN?

Teilnehmen können alle inspirierenden Projekte, die den Mehrwert von grüner Infrastruktur im Lebensumfeld optimal nutzen.

BEISPIELE


- Innenbegrünung einer Schule
- Ein neues Wohngebiet mitöffentlichen Gärten
- Ein Geschäftsgarten mit Arbeitsplätzen
- Ein Krankenhaus mit begrünten Behandlungsräumen
- Ein neuer Stadtpark mit Sport- und Spielanlagen
- Ein grün renoviertes Industriegebiet

Die teilnehmenden Projekte müssen in vollem Umfang realisiert sein und dürfen nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.

WER SIND DIE TEILNEHMENDEN?

Jede Person, die an dem Projekt beteiligt ist, kann eine Bewerbung einreichen. Der offizielle Einreicher ist letztlich die Partei, die das Projekt finanziert hat.

Auf der IPM Essen im Januar 2026 findet die Preisverleihung statt. Die Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 10. Oktober 2025 ein unter info(at)gruen-ist-leben.de.

Alle Informationen zum Ablauf des Awards sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter unter Green Cities Europe Award | Bund deutscher Baumschulen e.V. (https://www.gruen-ist-leben.de/themen-produkte/oeffentliches-gruen/green-cities-europe-award/)





Pressekontakt:

Jana Zielsdorf
LeiterinÖffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030-240 86 99-24
zielsdorf(at)gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de


Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2025 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln ...

Für viele Menschen ist es einfach die schönste Zeit des Jahres - die Urlaubszeit. Viele Reiselustige zieht es wieder in nahe und ferne Länder. Neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele auch kleine Andenken mit, die das Urlaubsgefühl ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.