InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NEW bauhaus VISIONALE in Weimar

ID: 2190035

Wo Zukunft nicht behauptet, sondern verhandelt wird


(PresseBox) - Wie lässt sich das Neue denken, bevor es gebaut wird? Und wie entsteht Wandel, wenn sich Stadt, Land, Architektur, Bauwirtschaft und Gesellschaft nicht mehr getrennt voneinander entwickeln? Die NEW bauhaus VISIONALE ist der Versuch, darauf neue Antworten zu finden – nicht in Form eines klassischen Kongresses, sondern als offenes, disziplinübergreifendes Labor. Was in Weimar beginnt, soll sich in den kommenden Jahren deutschlandweit und perspektivisch europaweit fortsetzen.

Am 3. und 4. September bringt das Format erstmals Vordenker und Praktiker, Forscher, Projektentwickler, Autoren, Philosophen, KI-Experten und Architekten an einem Ort zusammen. Das congress centrum weimarhalle wird dabei nicht nur Veranstaltungsort, sondern Bühne, Werkstatt und Resonanzraum. Diskussionen, Installationen, künstlerische Interventionen und Musik verschränken sich zu einem Programm, das nicht reine Repräsentation ist, sondern auch gemeinsames Denken in Bewegung setzt.

„Die NEW bauhaus VISONALE ist für uns die Erneuerung des Bauhausfest-Gedankens“, sagt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt und Veranstalter der NEW bauhaus. „Hier fusionieren inhaltliche Debatten sowie Inspiration durch Kunst und Party zu einer einzigartigen Festivalmischung.“

Inhaltlicher Kern sind die NEW bauhaus LAB, die von renommierten Häusern wie Drees&Sommer SE, Zech Group SE, ehret+klein AG und der IAB Weimar GmbH mitentwickelt wurden. Sie thematisieren Baukultur, Materialien, Transformation, Stadt-Land-Verhältnisse, Architektur und Gesellschaft – nicht als Expertengremien, sondern als zugängliche Denk- und Erfahrungsräume. Ergänzt wird das Programm durch kuratierte Salons mit Gästen wie Prof. Harald Simons von der empirica AG, dem Erfinder der Schwarmstadt, Achim Nagel von Primus Development und seit Jahren dem Holzbau verpflichtet oder Prof. Peter Benz, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

„Im Austausch mit unseren Partnern und dem Präsidium haben wir mit der NEW bauhaus VISIONALE ein neues Format entwickelt. Es bedient den Bedarf der Branche, die „Silos“ von Planung und Architektur mit Bau- und Immobilienwirtschaft zu verbinden und eine neue Form von Information, Inspiration und Zusammenkunft zu schaffen – ein echtes Branchenfestival mit dem Geist der Innovation des Bauhauses“, so Michael Rücker, Head of Project und Geschäftsführer von IMMOCOM.





Das Line-up unterstreicht den Anspruch der Veranstaltung. Hier treffen keine Routine-Redner auf ein Fachpublikum, sondern Menschen mit Position auf ein offenes Format. Ministerpräsident Prof. Dr. Mario Voigt eröffnet die VISIONALE nicht als Pflichttermin, sondern als Einladung zum Widerspruch. Reiner Nagel, Vorstand der Bundesstiftung Baukultur, und Peter Hübner, Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, bringen dabei keine Standardstatements mit,sondern öffnen den Diskurs zwischen Institution und Innovation. Norbert Hermanns und Michael Ehret, zwei der prägendsten Projektentwickler der Republik, stehen für Stadt als Möglichkeit – nicht als Markt. Jana Mrowetz denkt urbane Entwicklung neu, jenseits der üblichen Mechanismen. Das zeigt sich beispielsweise an ihrem mit GRAFT Architekten entwickelten modularen Modell URBAN CELL. Und wenn Prof. Gesine Schwan, Prof. Werner Sobek und Philosoph Wolfram Eilenberger gemeinsam über Zukunft sprechen, dann nicht im Modus der Gewissheit, sondern alsöffentliche Denkbewegung.

Gleichzeitig bleibt die VISIONALE kein geschlossenes Expertentreffen. Eine interaktive KI-Performance von ArtesMobiles, ein Konzert von Philipp Rumsch und das abendliche NEW bauhaus Fest mit Lasershow und DJ-Setsöffnen den Raum für andere Zugänge und neue Publika.

Am Folgetag wird der Dialog mit einem Denkfrühstück fortgesetzt: mit Impulsen zur Weiterentwicklung der LAB, zur Verknüpfung mit anderen Regionen – und zur Frage, wie sich das Projekt in den kommenden Jahren auch europaweit etablieren lässt.

www.new-bauhaus.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DATA MODUL präsentiert innovative Chip-On-Board LED-Lösung auf der G2E 2025 ZMI präsentiert HR-Innovationen auf der ZP Europe 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190035
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fernschild
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1520

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NEW bauhaus VISIONALE in Weimar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.