InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Doppelte Kontoführung für mehr Transparenz im Packmittelmanagement

ID: 2189984

Volle Kontrolle dank paralleler Buchung mit der COSYS Software


(PresseBox) - .

Was sind Packmittel?

Packmittel sind wiederverwendbare Hilfsmittel für Transport und Lagerung, die nicht nur den Warenfluss erleichtern, sondern auch einen beträchtlichen finanziellen Wert besitzen. Dazu zählen beispielsweise:

Europaletten (EPAL)

Gitterboxen

Kunststoff- und Mehrwegbehälter

Rollcontainer

Kabeltrommeln und Spezialverpackungen

Da diese Ladungsträger fortlaufend zwischen Lieferanten, Speditionen, Kunden und internen Lagerstandorten zirkulieren, ist eine ständige Übersicht über Bestand, Standort und Zustand unerlässlich. Schon kleine Fehler bei der Erfassung können zu Verlusten, Beschädigungen und hohen Kosten führen.

Typische Probleme in der Packmittelverwaltung

Ohne strukturierte Prozesse und Transparenz treten häufig folgende Schwierigkeiten auf:

Fehlende Nachverfolgung– Ohne vollständige Dokumentation verschwinden Packmittel, ohne dass klar ist, wer verantwortlich ist.

Abweichende Bestandsführungen – Unstimmigkeiten zwischen den Konten unterschiedlicher Partner führen zu Konflikten.

Hoher Aufwand für manuelle Abgleiche – Excel- oder Papierlisten sind zeitintensiv, fehleranfällig und unflexibel.

Intransparente Umläufe – Packmittel sind im Einsatz, werden aber nicht korrekt gebucht, was Bestandsunsicherheiten schafft.

Fehlende Integration mit Warenbewegungen– Bewegungen von Lademitteln sind oft nicht mit Wareneingang, -ausgang oder Retouren verknüpft.

Die Folge: Entweder werden zu viele Packmittel bevorratet (Kapitalbindung) oder es kommt zu Engpässen, die Lieferungen verzögern.

Neuer Einflussfaktor: PPWR-Verordnung

Mit der geplanten EU-Verordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) sollen Einwegverpackungen reduziert und Mehrwegverpackungen stärker gefördert werden. Die Kernelemente:

Höherer Einsatz von wiederverwendbaren Packmitteln





Strengere Vorgaben zur lückenlosen Dokumentation von Umläufen und Rückführungen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als Wettbewerbsvorteil

In diesem Umfeld wird eine transparente, rechtssichere und effiziente Verwaltung von Packmitteln zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Die doppelte Kontoführung schafft hierfür die passende Grundlage.

So funktioniert die doppelte Kontoführung in derCOSYS Software

Bei jeder Bewegung eines Packmittels werden zwei Buchungen vorgenommen:

Kundenkonto (Empfänger): Verzeichnet die Menge der Lademittel, die bis zur Rückgabe in der Verantwortung des Kunden liegen.

Speditionskonto: Zeigt an, dass die Lademittel auf dem Transportweg sind und die Spedition für deren Rückführung verantwortlich ist.

Die COSYS Lösung bietet dafür:

Digitale Kontoführung für beide Parteien

Parallel geführte Kunden- und Speditionskonten

Vollständige Historie aller Bewegungen

Automatisierte Buchungen

Lademittel werden beim Warenausgang per Scan erfasst und auf beiden Konten verbucht

Auch Rückführungen und Retouren werden automatisch berücksichtigt

Abgleich in Echtzeit

Sofortiger Vergleich von Kontoständen mit Partnern

Abweichungen werden frühzeitig erkannt und geklärt

PPWR-konforme Dokumentation

Erfassung von Umläufen, Nutzungszyklen und Rückführungsquoten

Erstellung von Berichten und Nachweisen für Behörden und Zertifizierungen

Business Intelligence&Reporting

Analyse von Umlaufzeiten, Verlustquoten und Rückführungsleistung pro Partner

Datenbasierte Optimierung von Beständen und Umläufen

Fazit

Die doppelte Kontoführung ist kein unnötiger Verwaltungsaufwand, sondern ein strategisches Werkzeug für Transparenz und Kontrolle. Durch die gleichzeitige Buchung auf Kunden- und Speditionskonten lassen sich Verantwortlichkeiten eindeutig zuordnen, Verluste minimieren und Umläufe gezielt steuern. Mit der COSYS Packmittelverwaltungssoftware wird dieses Verfahren vollständig digital, automatisiert, in Echtzeit und PPWR-konform umgesetzt – für mehr Sicherheit, Effizienz und Wettbewerbsvorteile in einer zunehmend regulierten Logistik.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue verpflichtende Formulare ab dem 1. Oktober 2025: Mit ALF-FORDER bleibt Ihre Forderungsverwaltung immer auf dem neuesten Stand.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Doppelte Kontoführung für mehr Transparenz im Packmittelmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.