InternetIntelligenz 2.0 - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Rente, Pflege,

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Rente, Pflege, Krankenversicherung: Hoher Problemdruck und geringes Vertrauen in Lösungskompetenz

ID: 2189940

(ots) - Bei den aktuell diskutierten sozialpolitischen Themen rund um die gesetzliche Renten-,Pflege- und Krankenversicherung sieht die Mehrheit der Deutschen klaren Handlungsbedarf. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.321 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Bei der gesetzlichen Rentenversicherung sehen 49 Prozent den Bedarf einer grundlegenden Reform, 36 wünschen sich gezielte Anpassungen und nur 11 Prozent meinen, es sollte so bleiben wie es ist. Im Bereich Pflege sprechen sich 42 Prozent für eine grundlegende Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung aus, 43 Prozent für gezielte Anpassungen und 9 Prozent wollen nichts ändern. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung sprechen sich 44 Prozent für grundlegende Reformen aus, 39 Prozent für gezielte Anpassungen und 13 Prozent für keine Änderungen.

Den Bürgerinnen und Bürger fehlt aktuell das Vertrauen in die Regierung, dass diese die notwendigen Maßnahmen einleitet, um diese Bereiche zukunftssicher zu machen. Von denjenigen, die Reformbedarf sehen, haben 81 Prozent kein Vertrauen, dass das bei der gesetzlichen Rente geschieht, 75 Prozentäußern dieses Misstrauen in Sachen Pflegeversicherung und 72 Prozent bei der Krankenversicherung.

Die Frage, ob man sich persönlich gut abgesichert fühlt fürs Alter, bejahen 45 Prozent und 51 Prozent verneinen das. Am gravierendsten ist dabei der Unterschied in den Altersgruppen: Während sich nur 19 Prozent der 18-34-Jährigen gut abgesichert fühlen und 75 Prozent sich nicht abgesichert fühlen, sind esbei den über 65-Jährigen 69 Prozent, die sich gut abgesichert fühlen und 28 Prozent, die sich nicht abgesichert fühlen.

Befragungsdaten

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland

- Fallzahl: 1.321 Befragte

- Erhebungszeitraum: 04. August bis 06. August 2025

- Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung





- Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

- Fühlen Sie sich ausreichend abgesichert für Ihr Rentenalter?

o ja

o nein

- Nun zum Thema soziale Sicherungssysteme in Deutschland. Wenn Sie an die ... in Deutschland denken: Wünschen Sie sich da eine grundlegende Reform oder gezielte Anpassungen oder sollte alles im Wesentlichen so bleiben, wie es ist?

o gesetzliche Rentenversicherung

o gesetzliche Pflegeversicherung

o gesetzliche Krankenversicherung

- Haben Sie Vertrauen, dass die Bundesregierung die notwendigen Maßnahmeneinleitet, um die … zukunftssicher zu machen?

o gesetzliche Rentenversicherung

o gesetzliche Pflegeversicherung

o gesetzliche Krankenversicherung

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel. 0221 220 7100
kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Rente, Pflege, Krankenversicherung: Hoher Problemdruck und geringes Vertrauen in Lösungskompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.