InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor

ID: 2189855

Neuer Agent schützt KI-generierten Code in gängigen Entwicklungsumgebungen - und reduziert Risiken und Kosten spürbar

(IINews) - FRANKFURT, 7. August 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit, stelltCheckmarx One Developer Assistvor - mit Erweiterungen für etablierte KI-native Entwicklungsumgebungen wie Windsurf by Cognition, Cursor und GitHub Copilot.



Checkmarx One Developer Assist ist ein leistungsstarker Security-Agent, der Entwickler:innen direkt in ihrer IDE mit kontextbezogener Prävention, automatisierter Behebung und konkreten Handlungsempfehlungen in Echtzeit unterstützt. Als Bestandteil derCheckmarx OnePlattform hilft die Lösung modernen Entwicklungsteams, potenziell unsicheren KI-generierten Code frühzeitig zu erkennen, gezielt zu verbessern und Schwachstellen unmittelbar zu beheben - ohne die Entwicklungszyklen auszubremsen.



"Da KI inzwischen den Großteil des Codes in Unternehmen generiert, stoßen traditionelle Security-Ansätze zunehmend an ihre Grenzen", erklärt Jonathan Rende, Chief Product Officer bei Checkmarx."Unser Fokus liegt darauf, Sicherheit direkt an der Quelle zu verankern - unabhängig davon, ob der Code von Menschen oder KI stammt. Mit Developer Assist geben wir Entwickler:innen ein leistungsstarkes Tool an die Hand, um Schwachstellen in Echtzeit zu erkennen und zu beheben."



Die ersten Developer Assist Plugins sind für Windsurf, Cursor und GitHub Copilot verfügbar. Als Erweiterungen der Checkmarx One Plattform bieten sie Entwickler:innen direkten Zugriff auf autonome Security-Features in Echtzeit, von der Prävention bis zur Behebung - nahtlos integriert in ihre bevorzugte Entwicklungsumgebung.



Early-Access-Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Konsumgüterindustrie berichten dank Developer Assist von präziserer und umfassenderer Schwachstellenerkennung sowie deutlich beschleunigter Behebung.







"Das Kundenfeedback aus der Early-Access-Phase ist durchweg positiv", so Ori Bendet, Vice President of Product Management bei Checkmarx."Entwickler:innen profitieren insbesondere von schnellerer Schwachstellenerkennung und umfassenderer Transparenz. Unser Ziel ist es, ihnen mit Developer Assist einen'sicherheitsaffinen Teamkollegen' an die Seite zu stellen, der manuellen Aufwand reduziert und sich nahtlos in bestehende Workflows integriert."



KI beschleunigt die Softwareentwicklung, vergrößert jedoch zugleich die Angriffsfläche - manuelle Reviews allein können diese nicht mehr lückenlos abdecken. Developer Assist automatisiert den gesamten Security Lifecyle - von der Erkennung über die Analyse bis hin zur Behebung - und hält mit der Geschwindigkeit KI-gestützter Entwicklung Schritt.



Developer Assist ist der erste KI-Agent aus dem Portfolio von Checkmarx. Noch im Laufe des Jahres folgen mit Policy Assist und Insights Assist zwei weitere - speziell konzipiert für AppSec-Teams und CISOs.



Weitere Informationen zu den neuen Integrationen und zu Developer Assist finden Siehier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Checkmarx
Checkmarx ist der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit. Das Unternehmen unterstützt die weltweit größten Entwicklungsteams mit Echtzeit-Scanning und Closed-Loop Remediation, um die Entwicklerproduktivität bei sicherheitsrelevanten Aufgaben um bis zu 50 Prozent zu steigern. Grundlage ist die leistungsstarke Checkmarx One Plattform, die jährlich mehr als sechs Billionen Codezeilen scannt und speziell für große, hybride Teams aus Entwicklern und KI-gestützten Tools konzipiert ist. Checkmarx. Always Ready to Run.

Folgen Sie Checkmarx auf LinkedIn, YouTube und X.



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
michal.vitkovsky(at)h-zwo-b.de
+49 9131 81281-25
http://www.h-zwo-b.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff KI-Einsatz im Blindflug: Unternehmen bringen sich durch fehlende Sicherheitsmaßnahmen in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2025 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann Boyd
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: -

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Checkmarx Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Checkmarx Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.