Neue Folge"Mensch Retter - NACHTSCHICHT": Dramatische Nachteinsätze in München, Greven und Fulda

(ots) -
- Schwerer Fahrradunfall in München
- Komplikationen beim Lufttransport einer schwangeren Frau
- Neue Folgen"Mensch Retter - NACHTSCHICHT"am 7. August 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+
Ein schwerer Fahrradunfall in München, ein medizinischer Notfall im Helikopter bei Greven und ein verzögerter Rettungseinsatz in Fulda - drei dramatische Beispiele, die zeigen, wie stark der Rettungsdienst in Deutschland belastet ist. Laut einer Analyse* der BARMER-Krankenkasse gibt es große regionale Unterschiede: In Bayern werden jährlich rund 30,2 Notarzteinsätze pro 1.000 Einwohner verzeichnet - deutlich mehr als in Hessen, wo die Quote mit 25,6 deutlich niedriger ist. Die Analyse zeigt: Wie schnell Hilfe kommt, hängt auch vom Wohnort ab."Mensch Retter - NACHTSCHICHT"wird am Donnerstag, den 7. August um 20:15 Uhr bei RTLZWEI ausgestrahlt.
In München beginnt die Schicht für Notarzt Dr. Don-Felix Ryzek mit einem dramatischen Einsatz: Er und sein Team werden zu einem schweren Fahrradunfall gerufen. Passanten fanden einen verunglückten Mann bewusstlos neben seinem Rad - in lebensbedrohlichem Zustand. Sofort beginnt das Team mit derVersorgung, bei der jeder Handgriff zählt. Sobald der Patient stabilisiert ist, geht es mit Hochdruck ins nächste Krankenhaus. Dort übergibt Dr. Ryzek den Verletzten - allerdings als Unbekannten, denn weder Ausweis noch Brieftasche befinden sich bei ihm. Wer der Mann ist, bleibt vorerst unklar.
Unterdessen steht in Greven ein sensibler Lufttransport bevor: Ein Helikopter bringt eine schwangere Frau von Münster nach Bonn. Ihr ungeborenes Kind leidet an einer schweren Herzfehlbildung und muss dringend in eine spezialisierte Klinik. Anfangs ist der Zustand der Mutter stabil. Doch je länger der Flug dauert, desto mehr verschlechtert sich ihr Befinden. Zunächst ist ihr nur unwohl und übel, doch dann setzen Wehen ein. Die Ärzte und Piloten sind in höchster Alarmbereitschaft.
In Fulda beginnt die Nachtschicht für die Notfallsanitäter Theresa Schenk und Daniel Zeiher. Die beiden werden zu einem Treppensturz gerufen. Dort angekommen, stellen sie fest, dass sie eine falsche Adresse haben - wertvolle Zeit geht verloren, bis sie den richtigen Patienten erreichen.
Die Reportage"Mensch Retter - NACHTSCHICHT"wird von Janus TV produziert. Ausstrahlung am 7. August, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.
*Quelle: https://ots.de/bzUp05
Über"Mensch Retter - NACHTSCHICHT":
Wenn die Nachtüber Deutschland hereinbricht, beginnt für viele Rettungskräfte der härteste Teil ihres Dienstes: die Nachtschicht. Ob auf den Straßen der Großstadt oder in ländlichen Regionen - Notärzte, Sanitäter und Einsatzteams sind rund um die Uhr im Einsatz, um Menschenleben zu retten.
Pressekontakt:
RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation(at)rtl2.de
unternehmen.rtl2.de
Original-Content von: RTLZWEI,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Folge"Mensch Retter - NACHTSCHICHT": Dramatische Nachteinsätze in München, Greven und Fulda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTLZWEI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).