SurTec auf der parts2clean 2025

(PresseBox) - Die Anforderungen an industrielle Reinigungsprozesse wachsen– ob in der Halbleitertechnik, der Medizintechnik oder der Schraubenfertigung. SurTec präsentiert auf der parts2clean vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Halle 10, Stand 19, praxisnahe Lösungen für höchste Reinheit, nachhaltige Energieeinsparung und robuste Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Zu den Messehighlights zählen das High Purity Portfolio für anspruchsvollste Anwendungen, innovative Niedrigtemperaturreiniger sowie neue Ansätze in der Schraubenfertigung.
In Hightech-Branchen wie der Halbleiterfertigung, der optischen Analyse oder der Implantatproduktion entscheiden oft unsichtbare Rückstände über Erfolg oder Ausschuss. Genau hier setzen die High-Purity-Reiniger von SurTec an: Sie kombinieren höchste Reinigungsleistung mit einer durchdachten chemischen Formulierung, die auf kritische Elemente wie Phosphor oder Silizium bewusst verzichtet – sogenannte HIOs (Hydrogen Induced Outgassing), die in Vakuumprozessen problematisch sind.
Das modulare Reinigungssystem von SurTec erlaubt die flexible Kombination aus Tensid- und Builder-Komponenten und eignet sich ideal für komplexe Materialverbunde etwa aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer oder vernickelten Oberflächen. Besonders in sensiblen Verfahren wie der Extrem-Ultraviolett-Lithografie oder der Rasterelektronenmikroskopie tragen sie zur Prozesssicherheit und Analysegenauigkeit bei. Auch in der Medizintechnik leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Biokompatibilität feinster Komponenten.
Wie viel CO? lässt sich einsparen, wenn die Reinigungstemperatur um 30?°C gesenkt wird? Antwort aus der Praxis: bis zu 87?Prozent des Energieverbrauchs! Das zeigen aktuelle Anwendungen mit dem Zweikomponentensystem SurTec 531 und SurTec 081 sowie mit dem bewährten SurTec 041 LT. Die energieeffizienten Formulierungen ermöglichen eine stabile Reinigungsleistung auch bei reduzierter Prozesstemperatur und leisten damit einen konkreten Beitrag zur Senkung industrieller Emissionen.
Vom Entphosphatierenüber die Wärmebehandlung bis zur Gleitbeschichtung – auch Anwender in der Schraubenfertigung unterstützt SurTec mit durchdachten Reinigungssystemen. Besonders bei der Verarbeitung von Edelstahlschrauben ermöglichen gezielte Vorbehandlungen eine optimale Haftung der nachfolgenden Gleitlackbeschichtung.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung, einem globalen Netzwerk technischer Kompetenzzentren und dem klaren Fokus auf nachhaltige Innovationen bietet SurTec zukunftsweisende Lösungen für die industrielle Teilereinigung. Besucher der parts2clean sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren, mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:
Hilden
Telefon: +49 (2103) 255621
Kategorie:
Automobilindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SurTec auf der parts2clean 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).