InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem Stand-Up-Paddle-Boardüber den Atlantik: Gebrüder Weiss unterstützt Weltrekordversuch

ID: 2189730

Sportler und Klimaschützer Michael Walther will mit dem SUP von Europa nach Südamerika paddeln–und damit auf den Schutz der Ozeane aufmerksam machen. Begleitet wird er vom Logistikunternehmen Gebrüder Weiss.


(PresseBox) - Der Kieler Wassersportler und Klimaschützer Michael Walther stellt sich Ende September einer ungewöhnlichen Herausforderung: Als erster Europäer will er den Atlantik auf einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP-Board) überqueren, ganz allein und ohne Hilfe – zumindest auf dem Wasser. An Land wird er von Gebrüder Weiss begleitet, dem offiziellen Logistikpartner des Weltrekordversuchs. Am Standort Hamburg planen Logistikexperten bereits den Hin- und Rücktransport des speziell angefertigten SUP-Boards: Es geht zunächst über Land von Kiel nach Lagos in Portugal. Dort startet der Klimaaktivist seine Atlantik-Überquerung, die an den Kanaren und Kapverden vorbei bis nach Französisch-Guayana führt. Vom Zielhafen Cayenne bringt Gebrüder Weiss das Board per Seefracht klimaneutral zurück nach Kiel, indem anfallende Emissionen durch zertifiziertes Insetting  ausgeglichen werden.

„Michael Walther macht mit einer ungewöhnlichen Form der Mobilität auf den Schutz der Meere aufmerksam – da sind wir als Logistikpartner mit voller Überzeugung dabei“, sagt Robert Stahlschmidt, Air&Sea Leiter Deutschland bei Gebrüder Weiss.

Forschungsdaten für das Alfred-Wegener-Institut

Rund drei Monate wird Michael Walther auf dem Atlantik unterwegs sein. Er verzichtet bewusst auf Begleitboote oder externe Versorgung. Während der Überfahrt setzt Walther ein Hydrophon ein, um Geräusche von Meerestieren aufzuzeichnen. Diese Tonaufnahmen wird er dem Alfred-Wegener-Institut zur Verfügung stellen, einem der führenden deutschen Zentren für Meeresforschung. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandelsauf die Meeresumwelt besser zu verstehen.





Die geplante Atlantik-Überquerung ist nicht Walthers erste außergewöhnliche Aktion. Schon seit 2008 setzt er sich öffentlichkeitswirksam für den Klima- und Umweltschutz ein. Dafür paddelte er beispielsweise mit dem SUP-Board auf deutschen Flüssen quer durchs Land und bereiste Island für eine Dokumentation zur Gletscherschmelze.

GWcycles: Gemeinsames Engagement für saubere Meere

Auch Gebrüder Weiss engagiert sich bereits in einem anderen Zusammenhang für den Schutz der Ozeane: Mit der internationalen Radaktion GWcycles – Cycling for the Seas ruft das Unternehmen Menschen weltweit dazu auf, Radkilometer für saubere Meere zu sammeln. Für jeweils 100.000 geradelte Kilometer lässt Gebrüder Weiss eine Tonne Plastik aus dem Meer entfernen. Seit dem Start der Kampagne im April 2025 konnten so bereits sechs Tonnen Meeresmüll geborgen werden. Michael Walther ist Teil der Aktion und trägt dazu bei, das gemeinsame Anliegen – den Schutz der Meere – noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Mehr zum Engagement von Gebrüder Weiss für nachhaltige Mobilität finden Interessierte unter www.gw-world.com/zukunft-der-mobilitaet sowie auf den Social-Media-Kanälen des Logistikers. Seit 2021 engagiert sich das Unternehmen in entsprechenden Projekten und arbeitet dabei eng mit Universitäten, Forschungsteams und Start-ups zusammen. 

Hier klicken, um das Video Footage herunterzuladen.

Fact Sheet GW Hamburg

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,71 Milliarden Euro (2024). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl anökologischen,ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2025 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg / Lauterach


Telefon: +43 (5574) 696-2169

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem Stand-Up-Paddle-Boardüber den Atlantik: Gebrüder Weiss unterstützt Weltrekordversuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebrüder Weiss:„Gekommen, um zu bleiben“ ...

Gebrüder Weiss bekennt sich klar zur Region Aldingen: Mit einer neuen, 4.000 Quadratmeter großen Logistikhalle und einem modernen Bürogebäude verdoppelt der internationale Logistikdienstleister seine Kapazitäten am Standort im Industriegebiet Na ...

Alle Meldungen von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.