InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wo Schicht im Schacht war–Geschichten aus dem Revier

ID: 2189702

Das Ruhrgebiet–das ist weit mehr als Kohle und Stahl. Zwischen Zechen und Zukunft, Fördertürmen und Streetart, stillgelegten Bahntrassen und belebten Stadtquartieren verbirgt sich eine Region im ständigen Wandel. Inmitten dieser dynamischen Kulturlandschaft lädt Papierfresserchens MTM-Verlag mit der Anthologie„Heimat erleben, Geschichten erzählen–Ruhrgebiet“dazu ein, den Sound des Reviers in Worte zu fassen–poetisch, rau, realistisch oder fantastisch.


(IINews) - Wir suchen Texte, die das Lebensgefühl im Ruhrgebiet einfangen – sei es aus früheren Jahrzehnten, im heutigen Alltag oder in einer imaginären Zukunft. Vom Steiger in Bottrop bis zur Lehrerin in Duisburg, vom Späti in Dortmund bis zur Bude am Kanal in Herne: Willkommen ist alles, was tief mit der Region verwurzelt ist. Ob Dialekt oder Hochsprache, Skizze oder Szene – erlaubt ist, was wirkt.

Besonders freuen wir uns auf literarisch freie Formen: atmosphärische Kurzgeschichten, Gedichte, historische Miniaturen oder auch fantastische Perspektiven auf das Revier. Das Ruhrgebiet ist ein Boden für Gegensätze: hart und herzlich, laut und leise, rostig und grün. Es bietet Platz für Geschichten über Migration, Arbeit, Wandel, Gemeinschaft, Verlierer:innen und Träumer:innen.

Erzählt uns von Kindheit in der Siedlung, dem Leben am Fluss, der letzten Förderschicht, vom Strukturwandel, Nachtschichten, neuen Nachbarn, alten Träumen oder Wiederkehr. Auch Hobbyautorinnen und - autoren sowie Menschen ohne Schreiberfahrung sind ausdrücklich eingeladen mitzumachen. Es zählt nicht das perfekte Stilmittel, sondern die authentische Stimme.

Die Anthologie ist offen für alle Autorinnen und Autoren ab 16 Jahren, unabhängig von Vorveröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an:anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 07.08.2025 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wo Schicht im Schacht war–Geschichten aus dem Revier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.