JUMPtec SMARC-sAM67: Starkes SMARC Modul für Edge?AI in Robotik, Fabrikautomation und mehr

(PresseBox) - Unser TechnologiepartnerJUMPtec, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT?Lösungen, räsentiert dasSMARC-sAM67, ein neues SMARC?Modul, das auf dem AM67A?Prozessor von Texas Instruments basiert. Dieses Modul integriert bis zu vier Arm® Cortex®?A53 CPU?Kerne mit 1,4GHz, eine Neural Processing Unit (NPU) mit 4TOPS sowie eine umfangreiche Suite an On?Device?Beschleunigern. Diese Kombination ermöglicht hohe Rechenleistung bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch im Vergleich zu alternativen Kernen.
Hardware
Das JUMPtec SMARC-sAM67 nutzt den AM67A?Prozessor von Texas Instruments, der auf Skalierbarkeit im Bereich Edge?AI ausgelegt ist. Er integriert vier Arm® Cortex®?A53 Kerne mit 1,4?GHz Taktfrequenz, eine 4?TOPS NPU sowie eine Reihe dedizierter Beschleuniger. Die Hardware stellt sowohl CPU? als auch GPU?Rechenleistung bereit und beinhaltet darüber hinaus einen modernen DSP mit skalaren und Vektor?Kernen, dedizierte Beschleuniger für Deep?Learning?Algorithmen und klassische Algorithmen, ein integriertes Imaging?Subsystem (ISP), einen Video?Codec sowie MCU?Kerne. Industrietaugliche Sicherheits?Hardwarebeschleuniger sichern alle Rechenkerne und Schnittstellen ab.
Das Modul unterstützt bis zu 8?GB LPDDR4?Speicher und bis zu 32?GB eMMC?Flash. Für die Anbindung stehen mehrere High?Speed?Schnittstellen zur Verfügung, darunter USB?3.0, PCIe Gen?3 und zwei Gigabit?Ethernet?Kanäle. Diese Ausstattung sorgt für eine leistungsfähige Verbindung zu Peripherie und Host?Systemen.
Technische Merkmale
Das JUMPtec SMARC-sAM67 ermöglicht High?Performance?Edge?Computing für klassische und KI?gestützte Algorithmen. Die Architektur erreicht ein branchenweit führendes Verhältnis von Leistung zu Energieverbrauch und bietet ein hohes Maß an Systemintegration. Dadurch entsteht eine skalierbare Lösung, die in der Lage ist, die Kosten für anspruchsvolle Vision?Kamera?Anwendungen zu senken.
Das Modul erlaubt hochauflösendes 3D?Rendering mit niedriger Latenz und hoher Datenrate. Es ist für Linux®?basierte Systeme optimiert. Alle Treiberunterstützungen sind vollständig in den Linux?Kernel integriert, sodass Nutzer schnell von Updates profitieren. Zusätzlich stehen umfangreiche Sicherheitsfunktionen bereit, darunterSecure Boot, Trusted Execution Environment (TEE) und kryptografische Kerne.
Die Kombination aus Arm®? und GPU?Prozessoren, DSP?Einheiten und integrierten Beschleunigern bietet Entwicklern eine Plattform, die sowohl allgemeine Rechenaufgaben als auch Bildverarbeitungs? und KI?Workloads zuverlässig ausführt.
Anwendungen
Das JUMPtec SMARC-sAM67 unterstützt eine Reihe von Anwendungen, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen.
Es eignet sich für robotische Teach?Pendants, bei denen eine schnelle Verarbeitung von Eingabedaten und Bewegungsinformationen erforderlich ist. In der Fabrikautomation ermöglicht es eine intelligente Steuerung und Überwachung von Prozessen direkt am Edge. Im Bereich Medizintechnik wird es für Systeme eingesetzt, die eine sichere und schnelle Bildverarbeitung benötigen. In Test? und Messanwendungen unterstützt es präzise Auswertungen und Datenanalysen.
Der AM67A richtet sich an den Analytics? und Non?Analytics?Markt, mit Endgeräten, die von HMI?Systemen bis hin zu Multikamera?Vision?Systemen mit integrierter Edge?AI reichen. Diese Vielseitigkeit macht das Modul für Unternehmen interessant, die ihre Systeme sowohl für klassische als auch KI?gestützte Aufgaben auslegen wollen.
Zusammenfassung
Das JUMPtec SMARC-sAM67 verbindet hohe Rechenleistung mit geringerem Energieverbrauch und einer Vielzahl an integrierten Beschleunigern. Unternehmen erhalten eine Plattform, die für den Einsatz in modernen Edge?AI?Systemen optimiert ist und durch ihre breite Schnittstellenunterstützung sowie durchgängige Softwareintegration überzeugt. Mit seiner Fähigkeit, traditionelle und Deep?Learning?Algorithmen gleichzeitig auszuführen, sowie durch umfassende Sicherheitsfunktionen eignet sich das Modul für anspruchsvolle industrielle Anwendungen und eröffnet neue Möglichkeiten in den genannten Einsatzgebieten.
In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.
Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19"Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyse über die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationen über Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de
In den zurückliegenden 30 Jahren haben wir uns vom Distributor zu einem erfolgreichen System Integrator entwickelt, der gemeinsam mit den Kunden individuelle Embedded-Lösungen erarbeitet.
Unser Produktspektrum umfasst Embedded PCs unterschiedlichster Bauformen, industrielle Display-Lösungen inklusive verschiedenster Touchtechnologien und 19"Rackmount Server mit redundanten Komponenten zur Sicherstellung der maximalen Ausfalls-, Funktions-, und Betriebssicherheit. Passende Accessories, wie Memories, SSDs und Starterkits, runden unser Angebot ab.
Wir beraten und unterstützen von der Systemanalyseüber die Produktauswahl und der Prototypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Mit unserem einzigartigen Service erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie lückenlos vom Pre- bis zum After-Sales persönlich, individuell und flexibel. Weitere Informationenüber Aaronn Electronic GmbH finden Sie unter www.aaronn.de
Datum: 06.08.2025 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zou
Stadt:
Puchheim
Telefon: 0898945770
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"JUMPtec SMARC-sAM67: Starkes SMARC Modul für Edge?AI in Robotik, Fabrikautomation und mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aaronn Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).