InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!

ID: 2189583

Vertriebskanalstudie Energie 2025 zeigt: Der Marktanteil von Innovatoren hat mittlerweile 2,4% erreicht


(PresseBox) - Octopus Energy, Tibber, Rabot Energy und Ostrom haben eines gemeinsam: erst vor wenigen Jahren im deutschen Energievertrieb gestartet, konnten sie mit digitalen Geschäftsmodellen und flexiblen Tarifen sehr schnell Kunden gewinnen.

Der Marktanteil der in der Vertriebskanalstudie Energie 2025 von Kreutzer Consulting und NORDLICHT research als Innovatoren bezeichneten Unternehmen hat mittlerweile 2,4% erreicht, d.h. es haben bereits mehr als eine Million Stromkunden Verträge bei diesen Anbietern.

Die Innovatoren ziehen aktuell sehr aktive Kunden an, denn 33% geben an, den Versorger schon mindestens fünf Mal gewechselt zu haben. 96% dieser Neukunden sind dabei Online-Wechsler mit einem hohen Anteil an vermittelten Wechseln über Vergleichsportale.

Gleichzeitig zeigt sich trotz der sehr wechselaffinen Klientel der Innovatoren eineüberdurchschnittliche Kundenzufriedenheit. 77% geben an mit ihrem Anbieter ganz besonders zufrieden oder sehr zufrieden zu sein (Gesamtmarkt: 57%). Der Net Promoter Score als Indikator für die Weiterempfehlungsbereitschaft liegt bei 39, im Marktdurchschnitt hingegen nur bei -1.

Die Zufriedenheitswerte scheinen auch die Loyalität zu steigern. Zwar haben die Unternehmen laut Studienleiter Thomas Donath von Nordlight Research wohl auch aufgrund ihrer kurzen Historie bislang nur wenige nachweislich wirklich treue Fans, aber mit nur sechs Prozent auch kaum illoyale Kunden: „Im Vergleich mit allen anderen Anbietergruppen suchen derzeit hier die wenigsten Kunden aktiv einen neuen Anbieter.“

„Die Innovatoren überzeugen offenbar nicht nur bei der Akquise, sondern auch in der Kundenbeziehung, die von hoher Zufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft geprägt ist“, so Klaus Kreutzer von Kreutzer Consulting. „Die Positionierung der Unternehmen als faire Energiepartner, die mit transparenten Preisen sowie digitalen Angeboten und Apps auf ihre Kunden zugehen, scheint gut anzukommen. Gerade im Hinblick auf app-basierte Energiemanagement-Angebote und die sehr regelmäßige Kundenkommunikation unterscheiden sich die Innovatoren von vielen etablierten Anbietern und können damit bei den Kunden punkten.“





Die Vertriebskanalstudie Energie 2025

Für die Vertriebskanalstudie Energie 2025 wurden im Juni und Juli 2025 insgesamt 7.543 Energiekunden, darunter rund 2.104 Wechsler und 223 aktuelle Kündiger, zu Ihrem aktuellen Strom- oder Gaslieferanten und ihrem letzten Versorgerwechsel befragt.

Die Studie beleuchtet den gesamten Entscheidungsprozess beim Wechsel– vom ersten Anstoß über Kündigungsmotivation und Informationskanäle bis hin zu den Abschlusskanälen. Darüber hinaus werden seit 2013 jährlich die Tarif- und Produktpräferenzen, Loyalitätskennziffern und Kündigungsabsichten und Bleibemotive abgefragt. Aktuelle Trendthemen wie Cross Selling, digitale Kundenkommunikation, Nachhaltigkeitsimage, Smart Metering&Verbrauchertransparenz, Kundenbindungsprogramme und die Einstellung der Verbraucher zum Thema Versorgungssicherheit runden die Studie ab.

Die Studie gewährt einen tiefen Einblick in die wichtigsten Vertriebskanäle wie Vergleichsportale, den Haustürvertrieb oder Telefonakquise. Alle Ergebnisse werden nach Vertriebskanal, Anbietergruppe und direkten sowie vermittelten Abschlüssen differenziert ausgewiesen. Für Energieversorger bietet die Vertriebskanalstudie Energie einen aktuellen Ausgangspunkt zur Weiterentwicklung der eigenen Vertriebs- und Produktstrategie sowie zum Einstieg in neue Geschäftsfelder.

Die 300-seitige Studie inklusive Tabellenband kann hier bestellt werden.

Über NORDLIGHT research

NORDLIGHT research ist ein Full-Service-Institut für Marktforschung. NORDLIGHT research konzipiert Marktforschungsstudien, führt diese mit spezialisierten Feldpartnern durch und liefert Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen. Im Energiemarkt unterstützt NORDLIGHT research Versorger seit 2008 mit thematischen Eigenstudien und Auftragsarbeitenin den Bereichen Beziehungsmanagement, Marketingkommunikation und Produktentwicklung.

Kreutzer Consulting unterstützt Unternehmen bei strategischen und operativen Entscheidungen mit maßgeschneiderten Analyse- und Beratungsleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst neben Studien und Reports vor allem individuelle Analyse- und Beratungsleistungen zu Strategie, Vertrieb, Produktentwicklung und zu neuen Geschäftsfeldern. Ebenso unterstützt Kreutzer Consulting bei der Anbahnung von Kooperationen oder beim Erwerb / Verkauf von Kundenportfolien / Beteiligungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreutzer Consulting unterstützt Unternehmen bei strategischen und operativen Entscheidungen mit maßgeschneiderten Analyse- und Beratungsleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst neben Studien und Reports vor allem individuelle Analyse- und Beratungsleistungen zu Strategie, Vertrieb, Produktentwicklung und zu neuen Geschäftsfeldern. Ebenso unterstützt Kreutzer Consulting bei der Anbahnung von Kooperationen oder beim Erwerb / Verkauf von Kundenportfolien / Beteiligungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  iMSys-Anbindungüber das 450-MHz-Funknetz: 450connect und inexogy starten offiziell ihre Zusammenarbeit Vortex Energy setzt auf modernste Sensortechnik zur Erkundung des Salzprojekts“Robinsons River”
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2025 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas DonathKlaus Kreutzer
Stadt:

München


Telefon: +49 (2103) 25819-22+49 (89) 189046422

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovative Energieversorger gewinnen Marktanteile!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KREUTZER Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wettbewerbsintensität 2024 erneut auf hohem Niveau ...

Die Nachwirkungen der Energiepreiskrise haben spürbar nachgelassen. Nachdem Energieversorger während der Energiepreiskrise kaum vertrieblich aktiv waren, ist die Wettbewerbsintensität in den vergangenen zwei Jahren wieder gestiegen. Dennoch bleibt ...

Wechselverhalten im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau ...

Das Wechselaufkommen im Energiemarkt hat sich im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau stabilisiert. Dabei ist festzustellen, dass die Kundenverluste der Grundversorger zurückgehen, während gleichzeitig der Wettbewerb um Neukunden zugenommen hat.D ...

Alle Meldungen von KREUTZER Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.