InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Personalisierung zu mehr Umsatz: 5 Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing

ID: 2189286

So nutzen Sie bestehende Kundendaten für dynamische Inhalte, individuelle Angebote und messbar mehr Umsatz im E-Mail-Marketing


(PresseBox) - E-Mail-Marketing kann mehr als personalisierte Anreden. Fünf Strategien aus der OMR 2025 Masterclass von Björn Sjut (Front Row) und Franz Riedl (Intuit Mailchimp) zeigen, wie Sie mit bestehenden Daten messbar mehr Umsatz generieren.

1. Merge Tags– Das unterschätzte Umsatz-Tool

Die meisten Marketer nutzen Merge Tags nur für Grußformeln. Verschenktes Potenzial. Sie können mit denselben Daten Inhalte dynamisch anpassen: Alter, Wohnort, Kaufhistorie, Markenpräferenzen. Das Ergebnis: präzise Segmentierung und höhere Relevanz.

Der Hebel: Wer Merge Tags strategisch einsetzt, schafft differenzierte Zielgruppen– ohne zusätzlichen Aufwand.

2. Dynamischer Content– Eine E-Mail, viele Zielgruppen

Der nächste Schritt: Sie blenden ganze Inhaltsbereiche abhängig von Nutzerattributen ein oder aus. Verschiedene Zielgruppen erhalten unterschiedliche Rabatthöhen, regionale Angebote oder Produktempfehlungen – innerhalb derselben Kampagne.

Der Vorteil: Skalierbare Personalisierung ohne separate Kampagnen für jede Zielgruppe.

3. Kaufbasierter Content– Timing ist alles

Der umsatzstärkste Hebel: Sie nutzen die Kaufhistorie nicht nur für Produktempfehlungen, sondern justieren auch Versandfrequenz und Angebotsformat. Neukunden brauchen keine sofortigen Rabattaktionen – sondern Upgrades, Zubehör oder Service-Informationen. Die Gesamtsumme vergangener Bestellungen justiert Inhalte nach Kundenwert.

Die Erkenntnis: Relevanz entsteht durch Kontext– und der ist im E-Commerce transaktionsbasiert.

4. Custom Events– Verhalten außerhalb des Shops nutzen

Noch spezifischer wird es mit benutzerdefinierten Events: Sie sammeln nutzerspezifische Verhaltensdaten und verwenden sie für Kampagnen: Gewinnspiel-Teilnahme, Website-Besuche, Quiz-Antworten. Diese Events triggern automatisierte Kampagnen und machen Kommunikation zeitlich relevant.

Der Mehrwert: Custom Events geben Unternehmen die Möglichkeit, Kommunikation auf Interaktionen auszurichten, die außerhalb des Shops stattfinden – und damit die gesamte Customer Experience zu beeinflussen.





5. Externe Datenquellen– Echtzeit-Personalisierung

Die Königsdisziplin: Fortgeschrittene Tools verändern Inhalte in Echtzeit: abhängig von Wetter, Tageszeit oder Lagerbestand. Bei schnell schwankenden Informationen wie Preisen oder Verfügbarkeiten erreichen Sie eine Aktualität, die klassische Automationen nicht leisten können.

Der Aufwand: Echtzeit-Personalisierung erfordert zusätzliche Systemintegration – aber der ROI rechtfertigt den Aufwand.

Fazit: Personalisierung als Umsatzhebel

E-Mail-Personalisierung bedeutet heute mehr als personalisierte Anreden. Die fünf Strategien bilden eine skalierbare Roadmap: Starten Sie mit einfachen Merge Tags, messen Sie den Effekt und etablieren Sie schrittweise komplexere Methoden.

Der pragmatische Ansatz: Nicht alles auf einmal. Aber mit System und messbaren Zielen.

BEREIT FÜR MEHR UMSATZ IM POSTFACH?

Wenn Sie mit strategischer Personalisierung messbar mehr Umsatz generieren wollen,lassen Sie uns sprechen.

Seitüber 40 Jahren unterstützt die Meersburger Agentur vor allem die mittelständische Industrie und international operierende Unternehmen. Ihre Schwerpunkte liegen in der markenorientierten Kommunikation im B2B-Bereich. Die Agentur beschäftigt an den Standorten Meersburg und Pforzheim aktuell 45 Mitarbeiter/innen, ist seit 1989 Mitglied im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V. und seit 2007 Mitglied im internationalen Agency-Network E3. Mehr Informationen unter http://www.schindlerparent.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 40 Jahren unterstützt die Meersburger Agentur vor allem die mittelständische Industrie und international operierende Unternehmen. Ihre Schwerpunkte liegen in der markenorientierten Kommunikation im B2B-Bereich. Die Agentur beschäftigt an den Standorten Meersburg und Pforzheim aktuell 45 Mitarbeiter/innen, ist seit 1989 Mitglied im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V. und seit 2007 Mitglied im internationalen Agency-Network E3. Mehr Informationen unter http://www.schindlerparent.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn GaußTopspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt So sparen Verwaltungen mit digitalen Aufrufsystemen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2025 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Koch
Stadt:

Meersburg


Telefon: +49 (7532) 4301-158

Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Personalisierung zu mehr Umsatz: 5 Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schindler Parent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir liefern jetzt für TRANSCO ...

Die TRANSCO GmbH sitzt in Singen am Hohentwiel, nicht weit von uns entfernt und mit Standorten in ganz Europa. Von dort steuert das weltweit agierende Logistik- und Transportunternehmen für seine Kunden Warenströme und Lieferketten – auch E-Fulfi ...

Da klingelt etwas ...

Die TeleData GmbH ist der führende Telekommunikationsanbieter am Bodensee. Das Unternehmen ist für seine Privat- und Geschäftskunden schlicht: Das Netz mit Heimvorteil.Was dieses Netz mit Heimvorteil ebenfalls bietet, ist ein Rechenzentrum für se ...

Alle Meldungen von Schindler Parent GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.