InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jeden Tag beste Performance für Wendeschneidplatten

ID: 2189189

Höchste Qualität, schnelle Reaktionszeiten, zuverlässige Lieferung


(PresseBox) - Neue Hochleistungswerkstoffe, der Wandel vom Verbrennungsmotor zu alternativen Antriebskonzepten, hoher Innovations- und Kostendruck– um diese und künftige Herausforderungen zu meistern, müssen Zerspaner und Werkzeughersteller Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen. HiPIMS-Beschichtungen ermöglichen bessere Performance, schnellere Bearbeitung, längere Standzeiten und höhere Prozess-Sicherheit. Solche Höchstleistungen erreichen Wendeschneidplatten mit CemeCon Beschichtungen jeden Tag immer wieder zuverlässig reproduzierbar. Testen erwünscht!

Wer sich in vielversprechenden Märkten, wie zum Beispiel in der E-Mobilität, der Schwerzerspanung, der Luft- und Raumfahrt sowie im Werkzeug- und Formenbau, durchsetzen will, muss jeden Tag zuverlässig beste Ergebnisse liefern. Mit CemeCon haben Werkzeughersteller dafür den richtigen Partner an ihrer Seite.

Performance, Qualität, Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit

Hervorragender Spanfluss und bessere Oberflächengüten bei längeren Standzeiten und oft höheren Zerspanparametern – HiPIMS-Schichtwerkstoffe sorgen für beste Performance. Damit die beschichteten Wendeschneidplatten solche Höchstleistungen erbringen, werden die Parameter und Arbeitsschritte wie Schichtwerkstoff, Schichtdicke, Vorbehandlung und Finishing exakt an das Werkzeug und die Anwendung angepasst.

Dabei ist die Qualität der Beschichtung herausragend. Regelmäßige Überprüfungen der Arbeitsmaterialien und Prozess-Schritte sowie erfahrene und gut geschulte Mitarbeiter garantieren zuverlässig eine gleichbleibend hohe Qualität. Inka Harrand, Produktmanagerin Cutting Inserts: „Wir haben zudemeigens für Wendeschneidplatten Prozesse entwickelt, die exakt auf die Ansprüche dieser Werkzeuggruppe ausgerichtet sind. Auch die Schichtwerkstoffe werden immer an die speziellen Anforderungen angepasst.“

Die ausgezeichnete Qualität ist zuverlässig reproduzierbar – bei kur zen Lieferzeiten. Streng getrennte Chargen, individuelle Fertigungsprozesse und eine präzise Dokumentation sorgen dafür, dass die Erfolgs rezeptur jederzeit weltweit in allen CemeCon Beschichtungszentren mit gleich perfekten Ergebnissen sichergestellt ist. Obendrein ist eine individuelle Betreuung und Beratung durch einen Ansprechpartner, der mit allen Einzelheiten eines Kunden vertraut ist, selbstverständlich bei den Beschichtungsexperten.





Diese Kombination aus Performance, Qualität, Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit öffnet den Weg zu neuen Märkten.

Werkzeug- und Formenbau: Dicke Schichten zum Fräsen von Stahl

Um im Werkzeug- und Formenbau eine globale Spitzenposition zu halten, ist die wirtschaftliche Produktion von Formen, Stempeln und Matrizen bei höchsten Qualitätsstandards ein absolutes Muss.

Eine der wichtigsten Technologien im Werkzeugbau ist das Fräsen. Damit können bei hoher Produktivität und Flexibilität qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Gefragt sind innovative Werkzeuglösungen für Werkzeug- und Formenbauer. FerroCon® mit 6 µm Schichtdicke und FerroCon®Quadro mit beeindruckenden 12 µm Schichtdicke sind perfekt für die Schruppbearbeitungen an Stahlformen. Dank der hohen Schichtdicke erreichen die Wendeschneidplatten ein sehr gutes Zeitspanvolumen, und dadurch erhöht sich automatisch die Produktivität.

Neu für Wendeschneidplatten: SteelCon®

Der Silizium-dotierte HiPIMS-Schichtwerkstoff SteelCon® eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von rostfreien und gehärteten Stählen jenseits von 50 HRC. Der hohe Siliziumanteil ermöglicht eine wirtschaftliche Zerspanung unter den extremen Bedingungen. SteelCon® ist sehr verschleißbeständig und hat eine hohe thermische Stabilität. Das homogene Verschleißverhalten sorgt für höchste Prozess-Sicherheit.

Schwerzerspanung: Hohe Schichtdicken für hohes Zerspanvolumen

Gerade auch in der Schwerzerspanung von Schienen, Weichen, Rohren und Kurbelwellen sowie beim Drehschälen von Guss und Eisenwerkstoffen sind FerroCon® mit 6 µm und FerroCon®Quadro mit 12 µm Schichtdicke die erste Wahl, um das erforderliche maximale Verschleißvolumen zu erreichen. Denn bei solchen Schruppbearbeitungen entscheidet jeder Mikrometer mehr über die Wirtschaftlichkeitdes Prozesses. Inka Harrand: „Durch höhere Schichtdicken verlängern sich die Standzeiten von Wendeschneidplatten deutlich – der Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit. Der Zusammenhang in solchen Anwendungen ist fast linear – und da kommen FerroCon® mit 6 µm Schichtdicke undFerroCon®Quadro mit 12 µm Schichtdicke ins Spiel.“

Aerospace: Titanlegierungen wirtschaftlich bearbeiten

Beim Flugzeugbau stehen die Prozesse nun an vielen Stellen auf dem Prüfstand, um die Kosten zu senken und wirtschaftlicher zu produzieren. Das ist die Chance für Werkzeughersteller, mit leistungsstarken Lösungen in der Branche Fuß zu fassen. Ein gutes Beispiel ist die Titanbearbeitung. Viele Bauteile eines Flugzeuges bestehen aus unterschiedlichen Titanlegierungen. Die Zerspanung des Leichtbaumaterials ist jedoch alles andere als einfach und erfordert abgestimmte Wendeschneidplatten. Mit den HiPIMS-Schichtwerkstoffen InoxaCon® und AluCon® sind deutliche Performancesprünge möglich.

E-Mobilität: Neue Wege in der Aluminiumzerspanung

Für die E-Mobilität fallen weit weniger Zerspanaufgaben an als im klassischen Automobilbau. Hinzu kommt, dass hauptsächlich Aluminiumlegierungen bearbeitet werden. „Auf die Anforderungen abgestimmte Werkzeuge sind die Lösung, um sich hier Marktanteile zu sichern. AluCon®-beschichtete Wendeschneidplatten können dabei eine gute Alternative zu unbeschichtetem Hartmetall darstellen“, ist Inka Harrand überzeugt. Praxisbeispiele zeigen, dass sich beim Fräsen von Aluminium mit AluCon® die Neigung zu Aufbauschneiden deutlich vermindert und dadurch die Standzeit derWendeschneidplatten verlängert wird.

CemeCon ist Weltmarktführer in der Diamant-Beschichtung und Technologieführer in der PVD- und vor allem HiPIMS-Beschichtung von Präzisions-Zerspanwerkzeugen. Die für Premium-Werkzeuge erforderlichen Schichtwerkstoffe werden in den von CemeCon entwickelten Beschichtungsanlagen hergestellt.

Kunden nehmen die Kompetenzen sowohl im Beschichtungsservice als für die Inhouse-Beschichtung in der eigenen Fertigung in Anspruch. Weltweit nutzen namhafte Werkzeughersteller die Technologie und das Expertenwissen von CemeCon für ihren eigenen Wettbewerbsvorsprung und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.

CemeCon hat die Zukunftstechnologie HiPIMS zur Marktreife gebracht. Sie vereint die Vorteile aller gängigen PVD-Beschichtungsverfahren – und das mit hoher Wirtschaftlichkeit. Mit HiPIMS sind höchste Leistungsfähigkeit und eine signifikant längere Lebensdauer der Werkzeuge auch bei der Bearbeitung extrem schwer zu zerspanender Materialien möglich. Maximale Produktivität in der Zerspanung von innovativen Werkstoffen – wie faserverstärkte Kunststoffe, Keramiken oder Graphite – garantiert die von CemeCon entwickelte patentierte Multilayer-Technologie in der Diamant-Beschichtung.

1986 von Dr. Toni Leyendecker gegründet, expandiert die CemeCon AG seit über drei Jahrzehnten beständig.

Am Stammsitz in Würselen betreibt das Unternehmen das weltweit größte Beschichtungszentrum. Von dort aus und von den Zentren in den USA, China und Japan aus sowie durch unsere Vertriebspartner in Tschechien, Dänemark, Taiwan, Korea und Indien werden alle wichtigen internationalen Märkte bedient.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CemeCon ist Weltmarktführer in der Diamant-Beschichtung und Technologieführer in der PVD- und vor allem HiPIMS-Beschichtung von Präzisions-Zerspanwerkzeugen. Die für Premium-Werkzeuge erforderlichen Schichtwerkstoffe werden in den von CemeCon entwickelten Beschichtungsanlagen hergestellt.
Kunden nehmen die Kompetenzen sowohl im Beschichtungsservice als für die Inhouse-Beschichtung in der eigenen Fertigung in Anspruch. Weltweit nutzen namhafte Werkzeughersteller die Technologie und das Expertenwissen von CemeCon für ihren eigenen Wettbewerbsvorsprung und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.
CemeCon hat die Zukunftstechnologie HiPIMS zur Marktreife gebracht. Sie vereint die Vorteile aller gängigen PVD-Beschichtungsverfahren–und das mit hoher Wirtschaftlichkeit. Mit HiPIMS sind höchste Leistungsfähigkeit und eine signifikant längere Lebensdauer der Werkzeuge auch bei der Bearbeitung extrem schwer zu zerspanender Materialien möglich. Maximale Produktivität in der Zerspanung von innovativen Werkstoffen–wie faserverstärkte Kunststoffe, Keramiken oder Graphite–garantiert die von CemeCon entwickelte patentierte Multilayer-Technologie in der Diamant-Beschichtung.
1986 von Dr. Toni Leyendecker gegründet, expandiert die CemeCon AG seitüber drei Jahrzehnten beständig.
Am Stammsitz in Würselen betreibt das Unternehmen das weltweit größte Beschichtungszentrum. Von dort aus und von den Zentren in den USA, China und Japan aus sowie durch unsere Vertriebspartner in Tschechien, Dänemark, Taiwan, Korea und Indien werden alle wichtigen internationalen Märkte bedient.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Bartz
Stadt:

Würselen


Telefon: +49 (2405) 4470-170

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeden Tag beste Performance für Wendeschneidplatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CemeCon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NahtloserÜbergang ...

In 70 Ländern vertrauen die führenden Unternehmen der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie des Werkzeug- und Formenbaus auf die Präzisionswerkzeuge von HORN, um ihren Erfolg zu sichern. Di ...

Vertrauen gestärkt ...

Mi-Tech Tooling, Inc., ein Wendeschneidplattenexperte für die Öl- und Gasindustrie in den USA, und die Beschichtungsexperten von CemeCon Inc. aus Horseheads, New York, verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Sie hat bei dem Familienunternehmen ...

Die richtige Wahl für ein Präzisionswerkzeug ...

Anfangs Triebwerken und Airframes militärischer Aufklärungsflugzeuge vorbehalten, ist Titan heute dank seiner herausragenden Eigenschaften längst fester Bestandteil unseres Alltags. Eingesetzt wird es vor allem in Hightech-Anwendungen und Luxuspro ...

Alle Meldungen von CemeCon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.