InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Generierung einer speziellen NTv2-Datei für einen Netzbetreiber

ID: 2189022

(IINews) - Ein Netzbetreiber betreut ein elektrisches Leitungsnetz in Niedersachsen rund um die Städte Bremen und Bremerhaven. Zur Lagebestimmung der Leitungen werden Gauß-Krüger-Koordinaten im Bezugssystem DHDN (CRS GK/DHDN) verwendet. Für die Umrechnung in UTM-Koordinaten im Bezugssystem ETRS89 (CRS UTM/ETRS89) verwendet der Betreiber verschiedene Helmert-Parametersätze der Bundesländer Niedersachsen und Bremen. Die Umrechnungsgenauigkeiten variieren dabei im Dezimeter- bis Meterbereich.

Das Ziel des Netzbetreibers ist es, eine einzige Umrechnungsgrundlage mit hoher Genauigkeit im Zentimeterbereich für sein gesamtes Netzgebiet zu verwenden. Als Lösung hat KilletSoft die Generierung einer NTv2-Datei mit mehreren hochgenauen Gittern vorgeschlagen. Das Bundesland Bremen stellt die NTv2-Datei HBTa2020 mit zwei hochgenauen NTv2-Gittern der Städte Bremen und Bremerhaven zur Verfügung. Das Land Niedersachsen stellt leider keine NTv2-Gitter bereit. Es besteht jedoch die Möglichkeit, mit dem Programm GNTRANS_NI des LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen) aus Punkten des GK/DHDN hochgenaue Passpunkte im UTM/ETRS89 zu erzeugen.

In Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro wurden drei Passpunktlisten der benötigten Gebiete in den CRS GK/DHDN und UTM/ETRS89 in 50-Meter-Rastern generiert. Die Punktlisten mit insgesmt rund 1,7 Millionen Punkten wurden dann mit dem Programm TRANSDATpro jeweils in geographische Koordinaten des DHDN und des ETRS89 transformiert. Aus diesen Punktlisten konnten mit dem Programm NTv2Creator passende NTv2-Dateien erzeugt werden. Die Qualitätsanalyse ergab für die drei NTv2-Dateien Genauigkeiten im Millimeter- bis Zentimeterbereich.

Anschließend mussten die in den NTv2-Dateien enthaltenen Gitter in eine einzige gemeinsame NTv2-Datei zusammengeführt werden. Diese Arbeiten konnten mit dem Programm NTv2Tools durchgeführt werden. Zunächst wurde aus der NTv2-Datei BETA2007 der AdV (Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungender Länder der Bundesrepublik Deutschland) ein Bereich, der das Leitungsnetz des Netzbetreibers umfasst, als Basisgitter extrahiert. Die beiden NTv2-Gitter der Städte Bremen und Bremerhaven mussten aus der Datei NBTa2020 exportiert werden. Die insgesamt sechs NTv2-Gitter wurden dann in der richtigen Reihenfolge in eine gemeinsame NTv2-Datei importiert und mit hierarchisch strukturierten Gitternamen und Elternnamen versehen.





Die Zielvorgabe des Netzbetreibers konnte mit den drei Programmen TRANSDATpro, NTv2Creator und NTv2Tools gelöst werden. Detaillierte Informationen zu diesen Programmen finden Sie auf der Website https://www.killetsoft.de. Der Zeitaufwand von KilletSoft für diese Arbeiten und die anschließenden Tests summierten sich auf ca. 14 Stunden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Killet GeoSoftware Ing.-GbR - kurz: KilletSoft - ist ein 1991 gegründetes Unternehmen, das geodätische Software und Ingenieurleistungen anbietet. Es gliedert sich in die Bereiche"Geodätische Software","Deutsche Geodaten"und"Entwicklungswerkzeuge für die Geoinformatik". Zu den Schwerpunktbranchen der von uns betreuten Kunden zählen Ingenieurbüros, GIS-Entwickler, Internet-Marketing, Versorgungsunternehmen, Logistikunternehmen, Kommunikationsunternehmen, Sicherheitsunternehmen und deröffentliche Dienst.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: KilletSoft
Datum: 04.08.2025 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Fred Killet
Stadt:

47906 Kempen / Germany


Telefon: 02152 961127

Kategorie:


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Generierung einer speziellen NTv2-Datei für einen Netzbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Killet Geosoftware Ing.-GbR (KilletSoft) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KilletSoft beliefert die NASA mit geodätischer Software ...

"Als wir vor 33 Jahren unsere Firma Killet GeoSoftware Ing.-GbR, kurz KilletSoft, gründeten, hätte ich nicht gedacht, dass die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA einmal geodätische Software bei uns einkaufen würde", freut sich der Geo ...

Alle Meldungen von Killet Geosoftware Ing.-GbR (KilletSoft)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.