InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das erste lebende Testchart für den qualifizierten Kamera-Quick-Check

ID: 218871

Premiere auf der photokina 2010


(PresseBox) - Image Engineering, eines der weltweit führenden Unternehmen für die Entwicklung von Messverfahren für Digital Imaging, hat sich zur kommenden photokina 2010 ein besonderes Highlight ausgedacht: Mit Hilfe des weltweit ersten lebenden Testcharts können die Besucher der Weltmesse des Imaging vom 21. bis 26. September auf dem Messe-Boulevard ihre mitgebrachte Kamera oder ihr mitgebrachtes Kamerahandy kostenlos testen lassen. Neben der Koelnmesse als Veranstalter der photokina wird diese aufmerksamkeitsstarke Aktion unter anderem von CHIP Foto Video, Foto Gregor und dem Bilddienstleister Viabild unterstützt.
Das funktioniert in der Praxis denkbar einfach: Die photokina Besucher nehmen mit ihrer Kamera/Kamerahandy ein Bild des 2,20 x 3,30 Meter großen Testcharts auf, in welches als besonderer Clou ein nur mit Testmustern bemaltes Model integriert ist. Anschließend werden die Daten der Aufnahmen vor Ort von versierten Ingenieuren basierend auf der führenden Software IE-Analyzer von Image Engineering ausgewertet. Mit dem eigens für diese Aktion von Image Engineering designten photokina-Testchart mit Köln-Skyline können unter anderem die Auflösung, das Farbverhalten, die Abbildungsleistung und das Bildrauschen analysiert werden. Jeder interessierte photokina Besucher erhält nach der Auswertung ein Test-Zertifikat über den aktuellen Leistungsstand seiner Kamera.
"Wir wollen mit dieser Aktion nicht nur eine besondere Attraktion für die photokina Besucher bieten, sondern wir wollen darüber hinaus den Fotografen die technischen Zusammenhänge ihrer Kameras zeigen," so Dietmar Wüller, CEO Image Engineering, über die Intention. Markus Oster, Geschäftsbereichsleiter Kommunikation & Medien der Koelnmesse GmbH: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Image Engineering und wir sind uns sicher, dass dieser kostenlose Testservice für viele photokina Besucher ein besonderes Highlight werden wird."
Weitere Informationen zu den einzelnen Themengebieten finden Sie auf der Homepage der photokina im Pressebereich unter www.photokina.de/newsroom





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  St. Thomas erwärmt Kunden für  die neue Lötstation WX 2 von Weller® Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das erste lebende Testchart für den qualifizierten Kamera-Quick-Check"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koelnmesse GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

photokinaTV ist auf Sendung ...

Mit einem Rückblick auf die Europäische Fachpressekonferenz ist photokinaTV auf Sendung gegangen. Die von FotoTV, dem TV-Partner der photokina, produzierte Sendung lässt noch einmal den Vorsitzenden des Photoindustrie-Verbandes, Christoph Thomas, ...

Kind + Jugend 2010: Kinderausstattungsbranche optimistisch ...

Auch in ihrem 50igsten Jahr setzt die Kind + Jugend, weltgrößte Messe für Kinderausstattung, nicht nur Trends und zeigt sich als Impulsgeber, sondern sie spiegelt auch die Stimmung der Branche wider. Hierbei weist die Tendenz deutlich nach oben. ...

Alle Meldungen von Koelnmesse GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.